Mitglied inaktiv
Ihr Lieben, Ihr habt mir vor`n paar Monaten schon mal so lieb geholfen, als ich so down war... wäre super lieb, wenn Ihr mir vielleicht mal sagen könntet, dass das normal ist, was mein kleiner Floh und ich hier grad durch machen und dass das alles von allein vergeht!?? Und vorab sorry, falls Ihr hier über Rechtschreibfehler stolpert und ich nen unmöglichen Satzbau betreibe (sooo müde) ! Jan ist jetzt 15 Monate alt und die Nächte sind schlimmer denn je für mich, da ich nicht mehr einfach so ins Bett fallen und weiter schlafen kann, wenn ich ihn des nächtens versorgen war. Alle 2-3 Stunden verlangt er nach mir. Meinen Mann brüllt er weg. Er läßt sich nur durch die Brust beruhigen. Versuchte, die Zeiten bissle zu strecken aber als er sich dann mit Schnuller und nem Schluck Wasser beruhigt hatte, meldete er sich ne knappe halbe Stunde später wieder. Gab dann klein bei. Hab keine Kraft mehr. Weiß einfach nicht, ob sich das von allein einspielt, so, dass er vielleicht mal 5-6 Stunden schläft...dann würde ich ja gar nix sagen, gegen das Stillen, aber so...grad echt heftig die Nächte. Wie war/ist das bei Euch? Bekam erfreulicherweise letztes mal so lieb Mut zugesprochen von Euch. Hörte da auch, dass es ohne harten Entwöhnungskampf gehen kann und die Kleinen bei Euch schon auch von allein aufhörten, so oft die Brust zu verlangen. Hab bei Jan Angst, dass ich`s einreißen ließ, so wie damals der Doc sagte und er nicht schläft, weil er ja ständig eine "Belohnung" fürs Aufwachen erhält! ?? Im August/September klappte es komischerweise mal für 6 Wochen. Da schlief er 6-8 Std. aus heiterem Himmel. Aber jetzt... so kann und mag ich nimmer :o(( Dankeschön an Euch fürs zuhören
Oh je. Du hast hier schon mal gefragt? Da hast du ja den Tip mit dem Familienbett sicher schon bekommen? Jette wird auch noch recht häufig wach und möchte stillen (ist aber auch erst fast 11 Monate). Ich sehe dabei nicht auf die Uhr aber ich denke doch das es alle 2 Stunden und häufiger ist. Allerdings liegt sie neben mir im Bett. Rechts liegt mein Mann und links hab ich mir so ein Rausfallschutzgitter befestigt. Zur Zeit ist sie seeeehr anstrengend und möchte manchmal dauernuckeln und wenn das nicht dann auch wohl alle Stunde oder häufiger trinken. Hätte ich sie nicht bei mir und müßte jedes mal raus, ich wär absolut alle. So kann ich immer direkt weiter dösen und werde gar nicht so richtig wach. (Trotzdem nervt es manchmel!) Ich würde ihn wirklich einfach mit zu dir nehmen. Für mich ist das die allerbeste Lösung. LG Tanja
Schließe mich Tanja an - mach es Dir so streßfrei wie möglich! Es gibt viele Gründe für das nächtliche Stillen (z.B. viele neue Eindrücke, Entwicklungsschübe usw...)- und wenn er neben Dir liegt, ist es für alle praktischer. Klar, daß Schnuller und Wasser nix bringen, Dein Kleiner braucht ja Milch (das ist keine schlechte Angewohnheit oder so sondern ein echtes Bedürfnis). Und ganz ehrlich: es ist irgendwann vorbei! Beim ersten glaubt man es nicht wirklich, aber ich kann Dir berichten, daß meine beiden Großen mittlerweile wunderbar durchschlafen - und das in ihrem eigenen Bett. Man kann solche Sachen leider nicht beschleunigen, denn jedes Kind hat da sein eigenes Tempo. Kannst Du Dir tagsüber vielleicht den Luxus gönnen, etwas zu schlafen? Vielleicht hast Du jemanden, der das Kind mal für eine Zeitlang beschäftigt, während Du Dich ausruhen kannst?? Erspart Euch den beiderseitigen Frust mit den Ablenkmanövern, bevor Du noch ganz durchdrehst. Alles Liebe Simone
Hallo Tini, als meine Tochter in dem Alter war, war es genau dasselbe bei uns: Sie kam bis zu sechsmal nachts, dreimal war Minimum und schon ein Glücksfall. Ich glaub', das häufige Trinkenwollen hat zwei Gründe: Zum einen handelt es sich wahrscheinlich um besonders Nähe-bedürftige Kinder, die sich in der Nacht öfters rückversichern wollen, dass alles okay ist. Auf der langen Reise durch die Nacht hier und da gehalten und gestillt zu werden ist ja beruhigend und tröstlich für ein Kind. Als Mutter geht man da aber irgendwann wirklich am Stock, weil man nur noch übermüdet ist. Ein zusätzlicher Grund kann durchaus sein, dass auch echter Hunger da ist. Wenn Du ans Abstillen denkst, könnte sich hier wirklich Besserung durch die Folgemilch zeigen. Als z.B. mein Sohn erst 1er-Milch, dann 2er-Folgemilch bekam, schlief er deutlich länger am Stück. Die Mumi sättigt einfach nicht lang, da beißt die Maus keinen Faden ab. 1er-Milch oder auch gleich Folgemilch sind halt wesentlich nahrhafter und stärkehaltiger, sie werden langsamer verdaut und halten vor. Mein kleiner Sohn jetzt ist auch 15 Monate alt. Er kommt nachts nur einmal: Er kriegt um 22.30 Uhr das letzte Fläschchen und schläft dann bis 5 h, dann möchte er etwas Saftschorle. Ist von der Dauer her auch nicht die Welt, aber immerhin schon 100 mal besser als damals die Nächte mit meiner Tochter, die ich länger gestillt habe als meinen Sohn. Vielleicht könntest Du ja doch anfangen abzustillen, und als eine der ersten Mahlzeiten die Abendmahlzeit durch Folgemilch ergänzen oder auch gleich ersetzen...? Grüßle, Bonnie