Mitglied inaktiv
Hallo, meine Kleine ist ein halbes Jahr alt und ich habe bislang voll gestillt. So langsam möchte ich mit dem Abstillen anfangen, bzw Beikost geben. Mein Kinderarzt meinte, auf jeden Fall nur eine Mahlzeit ppr Monat einführen, so ganz langsam. das heißt ich müsste mindestens fünf Monate abstillen. Hat das bei Euch so lange gedauert? Larissa
Hallo, zumindest ist es so das beste und schonendste Abstillen für Deine Brust. So kann sich die Brust langsam der sinkenden Nachfrage anpassen, du hast dadurch keine Probleme mit Milchstaus oder der der Busen anfängt zu hängen, weil ja das Drüsengewebe erst wieder durch Fett ersetzt werden muß. Wenn man es genau nimmt stille ich seit 12,5 Monaten ab. Mein Sohn war 7,5 Monate als er sich für Beikost intressiert hat, nur hab ich dann nicht streng Mahlzeiten ersetzt. Alles Gute Steffi
Hallo, ich habe unsere Tochter Anna fast 6 Monate voll gestillt, dann haben wir mit Beikost angefangen. In der ersten Zeit hatte ich das Gefühl, sie will noch lange stillen, aber irgendwann wollte sie tagsüber gar nicht mehr die Brust, weil gestillt werden ja soooo langweilig ist. Daher haben wir mit ca. 8 Monaten nur noch morgens und abends, oft auch einmal nachts gestillt. Mit 11 Monaten hat sie dann die Brust verweigert, als ich bronchicum gegen meinen starken Husten genommmen habe - es ist stillunbedenklich, verändert aber wohl den Geschmack der Mumi. Daher würde ich mir nicht zu viele Gedanken machen, wie du abstillst, ab und zu hat das Kind seinen eigenen Willen. Im übrigen kannst du natürlich schneller abstillen, wenn du eine oder mehrere Brustmahlzeit(en) durch die Flasche ersetzt. Das ist für die Brust nicht soooo schonend, aber es geht sicher auch. Viele Grüße Jutta
Hallo. Ich habe so abgestillt, wie dein Arzt es dir rät. Hab 6 mon voll gestillt und dann alle 4 wo eine Mahlzeit ersetzt. 2 wo vor seinem ersten geb war er dann abgestillt. Hatte nir eine zu volle Brust oder ähnliches. Kann das nur empfehlen. Und der Vorteil, man brauch nicht mehr auf Flaschennahrung umstellen. Ab einem Jahr dürfen sie ja auch richtige Milch.
du hast geschrieben: "Ab einem Jahr dürfen sie ja auch richtige Milch." was ist denn "richtige" milch? ;-) meiner meinung nach ist muttermilch genau richtig für menschenbabys & -kinder... sorry fürs einmischen
wir versuchen seit 6 wochen, bei unserer tochter, 6,5 monate, die mittagsmahlzeit gg gläschen zu ersetzen. allerdings hält sie das glaub ich immer noch für "spielen" und nicht für esen, so dass sie nie satt wird und danach immer noch was braucht! die haben eben ihren eigenen willen!
von mahlzeiten ersetzen konnte bei uns laaaange keine rede sein. 1. beikostversuch (achtung, es heißt BEIkost, nicht ANSTATTkost) war mit 7 monaten, weil ich damals noch daran glaubte, dass man ab der 2. hälfte des ersten lebensjahres mal damit anfangen müsse... ergebnis: sie wollte probieren, doch dann war´s uninteressant, hat lieber gestillt. ab da haben wir ihr immer wieder mal was angeboten, sie durfte dann auch mal an einer dinkelstange lutschen oder einer reiswaffel knabbern (runtergeschluckt hat sie einfach nix). "richtig" gegessen hat meine tochter erst nach dem 1. geburtstag, aber auch da noch winzige mengen. gestillt hat sie weiterhin sehr viel. ich fand´s ok. soviel gegessen, dass man es "mahlzeiten" nennen konnte, hat sie erst mit ca. 18 monaten, dabei weiterhin viel gestillt (vor allem nach dem essen, hilft der verdauung enorm!). tja, nun stille ich seit ca. 3 jahren ab *g* d.h., bis zu meiner 2. schwangerschaft waren es noch ca. 2-3 richtige milchmahlzeiten, manchmal auch mehr, seit der schwangerschaft ist die milch zurück gegangen, meine tochter nuckelt noch zum einschlafen kurz und kuschelt dann mit mir, bis sie schläft, wenn sie nicht sofort beim "trockenstillen" eingeschlafen ist. ich kenne leute, bei denen das "abstillen" noch wesentlich länger gedauert hat ;-)
Also ich finde das seeehr schnell :-) LG Berit