Elternforum Stillen

Sommergrippe und was darf man beim Stillen einnehmen?

Sommergrippe und was darf man beim Stillen einnehmen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi! ich wieder! war heute beim Hausarzt wegen meines hustens und mein unwohlsein. Als er mich abgehorcht hatte und mir Antibiotika Aufschreibenwollte, habe ich im Stolz mitgeteilt, das ich noch Stille. Da bekam er riesige Augen und meinte, das wäre schlecht, dann müßte ich es mit Hustentee und schonen versuchen! Ist doch eine Tolle Antwort oder? Meine Apothekerin meinte zwar es gäbe genügend Antibiotika die man trotz des Stillens nehmen könnte, aber auf eigene Faust möchte ich das nicht unbedingt wagen. Was meint Ihr, was kann man da wohl noch machen. Fieber habe ich keine, nur der Husten Tut etwas weh. Hustenbonbongs habe ich mir zwar schon geholt, aber die machen sich bei mir bemerkbar an der Milch, schon eine Tasse Pfefferminztee reicht für einen deutlichen Milchrückgang, aber den will ich nicht riskiren, bin grade erst aus so einer Stillkrise raus: Liebe Grüße Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht geht ja Gelomyrthol, die finde ich immer sehr angenehm? VG Babsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn wirklich AB noetig sind, wuerde ich zu einem anderen Arzt gehen und gleich die Telefonnummer von www.embryotox.de mitnehmen. Andererseits hoeren sich Husten und Halsweh nun nicht so dramatisch an. Gurgeln mit Salzwasser kann zum Beispiel helfen, eventuell auch mit Salbeitee, nur nicht schlucken. Oder Quarkwickel. Hier noch ein paar Hausmittel: http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/specials/52675/ Bei den Halsbonbons wuerde ich welche ohne Kraeuter nehmen, gibt es ja auch. Gute Besserung BErit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Hate vor Pfingsten auch eine Sommergrippe und mein Arzt hat mir folgende Sachen empfohlen, die mam trotz stillen nehmen kann und helfen! 1. Weleda Ferrum phosphoricum comp. Globoli 2. Contramutan Tropfen 3. Ascorbinsäure 4. ( gegen Halsschmerzen) Meditonsin Von anderen " Grippemittlelchen " sollte ich laut ihm die Finger lassen. Leon-Maurice und ich wünschen dir gute Besserung! LG Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure rasche Antwort! Quarkwickel habe ich schon gemacht, kalten früchtetee aufgegossen und meditonsin habe ich auch geholt! Werde mich gleich auch ins bett begeben und danke nochmal es ist echt supi, das mann auch mal auf den Wecker gehen kann, ohne kommentare. Liebe Grüße Sonja und ein zappeliger Jason robin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sonja, meine Güte, Dich hat es echt erwischt. Ok. wir sehen die Sache positiv. Du kannst z.B. Fencheltee oder Fenchel-Kümmel-Anistee trinken (sehr heiss und mit Honig, das hilft gut gegen Husten und Halsweh. Ansonsten musst Du auch mit Hustenbonbons vorsichtig sein, da diese meist Salbei oder Pfefferminze enthalten (ganz schlecht für die Milchbildung). Weiterhin kannst Du, um viel Flüssigkeit zu trinken, auch Roibushtee trinken und diesen auch mit Honig süssen, ansonsten hilft wirklich nur Schonung. Ich habe das gestern ernst gemeint als ich Dir empfohlen habe in der Familie oder im Freundeskreis Hilfe zu suchen. Vielleicht gibt es eine Person, die Dich beim Wickeln, Anziehen und Spazierengehen entlasten kann....so habe ich das letztes Jahr gemacht und es ging ganz gut. LG und gute Besserung Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sonja, mich hat es diese Jahr schon 2 mal so richtig mit Husten und Schnupfen flach gelegt! Um den Husten zu lockern hab ich 3 mal am Tag Husten- und Bronchialtee von Aldi-Süd getrunken (konnte keine Milchhemmenden Kräuter entdecken). Gegen den Schnupfen hab ich Inhaliert, Kochsalzspry genommen und für die Nacht Nasentropfen für Säuglinge (die reichen locker). Und wenn es mir so richtig besch*** ging, hab ich eine 500er Paracetamol zu Stillbeginn genommen, die hat dann erst gewirkt als wir mit Stillen fertig waren und ich konnte mich halbwegs um die Kinder kümmern. Wenn das nicht reicht, dann vielleicht einen Hustenlöser in der Apotheke besorgen oder die Lunge nochmal abhören lassen. Der Husten war dann bei mir nach 3 Tagen viel viel besser. Hat dein Arzt gesagt, dass du ne Sommergrippe hast? Dann ist AB sowieso das falsche Mittel ;-) Ne dicke Erkältung muss man einfach so auskurrieren. Mein Arzt sagt immer: "eine nicht behandelte Erkältung dauert 7 Tage, eine gut behandelte eine Woche und eine schlecht behandelte 2 ;-)" Ich wünsch dir einfach gute Besserung! Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! DAnke für euren vielen Tips und Anregungen, was ich alles machen kann! So der Papa ist im moment voll eingespannt, kümmert sich um den Zwerg so gut es geht, geht auf den Spielplatz usw. die beiden größeren bringen mir auf wunsch meine Tempos ans bett oder schalten mir den Fernseher ein echt süß! Eure Tipps habe ich auch beherzigt, nachts bekomme ich jetzt schon etwas besser luft, ABER ICH FÜHLE MICH RICHTIG SCHLAPP UND k.o das war bei der dicksten grippe die bisher hatte noch nicht so, das ich so aus der Bahn geworfen wurde. Meine Milch hat sich durch die viele Ruhe auch etwas verbessert. Aber jetzt beißt er immer wieder mal beherzt zu, bis das ich ihm die Brust verweigere, dann kapiert er erst, wenner er beißt, dann gibts kein Nuckeln mehr an der brust. Aber ansonsten liege ich echt und trinke nach durst Tee am liebste ohne Zucker oder Honig! Vielen ganz lieben dank nochmal an alle Mamis hier! Schönen Feiertag noch! Sonja die sich jetzt wiede hinlegt!