Elternforum Stillen

so, wir haben gestern das 1. mal zugefüttert und es ging voll in die hose.

so, wir haben gestern das 1. mal zugefüttert und es ging voll in die hose.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein kleiner springt uns beim essen förmlich auf den teller. also dachten wir uns, das testen wir jetzt mal. mama stellt sich also in die küche und kocht wasser für einen schmelzflockenbrei ab. hab keine milch rein, nur 2 löffelchen fruchtmus. apfel/birne ums genau zu sagen. nunja, kind sieht das essen freut sich ein loch in den loch und schlabbert wirklich super. er schiebt nix mit der zunge raus und schmatzte ganz niedlich. na 4 löffeln dachte ich mir, das reicht erst mal. dann gabs die brust hinterher und mein kind schien zufrieden. dachten wir. eine stunde später, oder so ungefähr, hat er gekotzt ohne ende. sorry für den ausdruck, aber es war so. er hat alles rausgewürgt, und er tat mir unheimlich leid. hat er den brei nicht vertragen? oder das obst? es waren die schmelzflocken von kölln. war das falsch? ich mach mir jetzt echt vorwürfe. nachdem er alles raushatte, hat er erst mal geschlafen und dann wieder ganz normal gestillt. er hat dann noch ne ordentlich ladung in die windel gemacht und seitdem ist ruhe. er trinkt wie immer und isst wie immer. der kia hat gesagt, es kann am brei liegen. mit was habt ihr denn angefangen? lg conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine beiden jüngeren haben anfangs nur Kartoffel bekommen. Und zwar nicht vom Löffel, sondern zum selber essen. Da musste ich nicht extra kochen, sondern es gab halt einfach viele Gerichte, wo ich Kartoffeln dazu machen konnte. Kartoffeln haben den Vorteil, dass sie sehr Vitaminreich und sehr gut verträglich sind. Ich hab mich gestern zufällig mit jemandem vom Gesundheitsamt unterhalten, die dort die Schwangeren- und Ernährungsberatung für Säuglinge macht. Sie sagte, dass man Kartoffel auch als alleiniges Gemüse für das ganze erste Lebensjahr geeignet ist. Den Brei den du angerührt hast, besteht ja aus mehr als einer Zutat, nämlich Getreide und Obst. Es kann schon sein, dass deinem Mäuserich die Getreideflocken total schwer im Magen lagen und er sie deswegen erbrochen hat. Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke dir mary, die haut ist übrigens super von etienne. das mit dem waschmittel hat geholfen. wir waschen einmal normal und dann halt nochmal ohne wm. klappt super. und da wir die wäsche ja vom kind sammeln, macht das auch nicht mehr aufwand. etwas trocken isse zwar noch an ein paar stellen, aber ansonsten top. tja, also das mit dem essen war wohl nix. ich hab gestern noch überlegt ob ich obst mit reinmach oder net. ich fand den geschmack ohne aber soo schrecklich. war aber doch nicht so gut gewesen. also versuchen wir es mal mit kartoffel, möhre will ich ja wegen dem allergiepotenzial nicht geben. mal sehen, was der kleine mann dazu sagt. danke nochmal, lg conny!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Conny, prima, dass ihr das nun mit der Haut in den Griff bekommen habt! Es ist immer ein großer Schritt, wenn man mal die Ursache gefunden hat und gezielt dagegen wirken kann. Kartoffel ist wirklich prima, weil da die Kinder auch selber aktiv sein können. Gibt nicht viel Sauerei *g* und haben die richtige Festigkeit ;-) Ich bin von Kartoffel als erster Beikost, gerade bei gefährdeten Kindern begeistert :-) Und wenn du dann mal nachmittags noch nen Snack geben möchtest, eignen sich Reiswaffeln ohne Zätze wie Salz oder Sesam wirklich gut. Wird schon werden :-) Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also reiswaffel schlabbert er schon seit 2 wochen sehr begeistert. mein mann ist ja etwas skeptisch gewesen, aber dem kleinen schmeckts und bekommt es super. keine hautverschlechterung oder jucken oder sonstwas. wenn er am tag ne halbe reiswaffel isst, ist das eh schon viel. er speilt auch seeehr gerne mit dem essen. ich hab mal irgendwo gelesen, dass das ein guter einstieg ist. lg conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Conny, du schreibst, dass dein Kind allergiegefährdet ist. In diesem Fall sollte man die Lebensmittel einzeln einführen und jeweils eine Woche lang geben, so dass man die Reaktionen darauf beobachen kann. Aus deinem Posting kann man nicht erkennen mit welchen Flocken du den Schmelzflockenbrei zubereitet hast. Glutenhaltige Getreide (Hafer Dinkel, ...) sollte man nicht vor dem 10. Lebensmonat geben (besser erst ab dem 12.). Am besten man fängt mit Reis- oder Hirseschleim an. Gib doch mal den Begriff "Beikost" in die Suche in Biggis Forum. Da findest du gute Empfehlungen. Last but not least: Ich denke, dass dir dein Kind gezeigt hat, dass es noch nicht beikostreif ist. Allegiegefährdete Kinder nehmen Beikost oft erst mit 9 od. 10 Monaten an. VG Orlanda