Elternforum Stillen

So ein Mist

So ein Mist

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mädels, so habe ich mir meinen Geburtstag nicht vorgestellt. Meine Mädels haben mir zum Geburtstag ein eigentliches tolles Geschenk gemacht. Sie schlafen durch und das von 09.00 Uhr abends bis 7.30 Uhr morgens und das seit 4 Tagen. Leider habe ich mich an dem Tag auch schon gegen 22.00 Uhr ins Bett gelegt und wollte eigentlich lesen, bin aber wohl eingeschlafen. Bin dann auch erst morgens durch das schreien der beiden wach geworden. Ich konnte kaum aufstehen meine Brüste waren wie Stein. Beide Mäuse haben dann aber gut getrunken. Und ich hätte dann abpumpen sollen, hab ich aber nicht weil ich dachte die Brust stellt sich drauf ein. Da ich dachte mit dem Durchschlafen das wäre ein Ausrutscher gewesen habe ich alles so laufen lassen wie immer trotz ziemlicher Schmerzen. Gestern früh werde ich dann noch vor meinen Kindern wach, mit Schüttelfrost und ner dicken Brustentzündung. Auf jeden Seite nen dicken Knoten in etwa Hühnereigröße. Dann habe ich Fieber gemessen und wer sagt es 39,6° au Backe. Habe dann gleich mein Hebi angerufen und zu kühlen begonnen. Nun ist aber seit gestern Nachmittag nur noch ganz wenig Milch da und ich pumpe jetzt unter ziemlichen Schmerzen so alle 1,5 Stunden und mein Mann gibt es ihnen dann aus der Flasche. Sie trinken beide nicht an der Brust weil die Milch nicht so reichlich fließt wie sonst und dann werden sie immer gleich sehr wütend. Aber die Knoten sind schon kleiner, Fieber ist mit zwei PCM runter und die Milch wird auch wieder mehr. Werde noch bekloppt hier und das bei der Hitze. Würdet ihr HA-Nahrung zufüttern oder einfach nur Muttermilch geben auch wenn vielleicht nicht soviel da ist um beide sofort wieder satt zu bekommen? Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann dir leider keinen rat geben, aber will dir trotzdem alles liebe und gute zum geburtstag wuenschen. und gute besserung !!!! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal: Alles Gute zum Geburtstag! Ich hatte auch Milchstau mit einer schönen Entzündung... aber zum Glück ohne Fieber, dafür aber Schüttelfrost, mir taten alle Glieder weh, ich kam kaum aus dem Bett, kurzum mir war hundeelend! Meine Hebamme hatte mir als ersten geraten eine Paracetamol einzuwerfen (Schmerzen blockieren den Milchspendereflex) und dann hat sie mir ein Homöopatische Mittel gegeben (Phytolacca D4) das sorgt für einen besseren Milchfluss, damit die gestaute Milch rauskommt. Meine Hebamme meinte die muß raus, vorher wird es mir kaum besser gehen. Phytolacca hat leider den Nebeneffekt die Milch zu reduzieren das ist der einzige Nachteil. Ansonsten gab es Rotlicht, Massage, von Hand ausmelken, weiter pumpen, massieren, weitermelken und anschließend schön alles mit Quark einstreichen (der zieht die Entzündung raus). Ich hoffe ich konnte Dir damit weiterhelfen. Wünsche gute Besserung! LG, Anja.