Elternforum Stillen

Sind hier auch Langzeitstiller unterwegs?

Sind hier auch Langzeitstiller unterwegs?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Hab mich schon ein paarmal eingemischt und wollte mich aber nun mal richtig vorstellen. Bin Steffi, 27, habe drei Kinder im Alter von 4, 3 und 1,5 Jahren. Ich stille seit Februar 2000, seit meine Große geboren wurde, übergangslos ein Kind nach dem anderen. Meine Kleine wird jetzt eineinhalb und langsam geht mir die Puste aus. Gibts hier noch mehr Langzeitstiller, die mir Hoffnung geben können? LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Steffi, ich habe erst ein Kind, das ist jetzt 19 Monate und ich stille es noch nach Bedarf (also mal mehr mal weniger, so wie er es braucht). Ich weiss nicht, ob ich schon zu den Langzeitstillerinnen zähle, aber ich finde es riesig, dass Du schon so lange stillst. Das ist für deine Zwerge auch schön und ich denke, sie geniessen das auch in vollen Zügen. Ich denke einfach, das es sich lohnt so lange zu stillen, bis die Zwerge entscheiden, dass sie genug haben. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Steffi, *gg* du stillst genau 1 Jahr länger als ich. Ich stille seit Februar 2001, inzwischen am 2. Kind, auch übergangslos. Was meinst du mit "mir geht langsam die Puste aus"? Kann mir darunter jetzt nicht so viel vorstellen, kannst du das näher beschreiben? LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Steffi! Meine Tochter ist neun Monate und wird noch voll gestillt! Du hast meine Hochachtung, denn ich weiss, wie belastend das Ganze (manchmal) sein kann... (trotz all der schönen Momente). Wie lange willst Du das Nesthäkchen noch stillen - bis es zwei ist, oder noch länger? Wie lange hast Du die beiden ersten gestillt? Und als letzte Frage (im Eigeninteresse ;-)): Hast Du auch während der Schwangerschaften weitergestillt u. welche Erfahrungen hast Du damit gemacht??? Uff, ich hoffe, Du bist von den vielen Fragen nicht erschlagen. Viele Grüße und mach weiter so! Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Gleichgesinnte, das finde ich toll. Also erstmal alle Fragen: Ich habe meine erste Tochter gestillt 6 Monate voll und dann bis sie 14 Monate alt war. 3 Wochen bevor sich Nummer 1 abgestillt hat, kam Nr.2 auf die Welt. Da habe ich ein paar Wochen beide gestillt. Tandemstillen nennt man das. War für mich okay. Dann habe ich die Mittlere 8 Monate voll gestillt und dann noch weiter bis 18 Monate. Ziemlich genau damit kam Nr. 3. Der Bauch war einfach so dick, das da kein Kind mehr drauf liegen konnte und somit wars Stillen einfach unbequem geworden für die Mittlere. Und dann kam unser Nesthäkchen. Die stillte ich 7 Monate voll und bis heute weiter, also 18 Monate. Und die Luft ist raus heißt einfach, ich hab jetzt nach über 4 Jahren keine Lust mehr. Aber ich will auch das die Dritte sich allein von der Brust verabschiedet. Ich möchte das nicht selbst tun. Somit sitze ich in der Zwickmühle. Aber gleiches Recht für alle Kinder oder? Meine Erfahrungen in den Schwangerschaften waren durchweg positiv, bis auf einen Kommentar vom Schwiegervater, ich solle mich mal als Milchkuh bewerben und dumme Blicke, mit denen ich aber leben kann. Wenn ein Kind laufen kann, darf man es irgendwie öffentlich nicht mehr stillen, sonst treffen einen tötliche Blicke. Welch ein Glück, das ich Töchter habe und nicht wegen sexuellem Mißbrauch angezeigt werde..... Körperlich wars umständlich und anstrengend, die Milch wurde dünner, aber ich möchts auch nicht missen. Kinder stillen sich in den darauffolgenden Schwangerschaften allein ab, habe ich gelesen. Naja, meine Zwerge können eben noch nicht lesen. Übrigends: Die Achtung geht zurück an alle, egal wie lange sie dabei sind. ich finde, es ist schon ein Opfer und eine Leistung seine Kinder zu stillen, wo uns die Industrie es uns so leicht macht, die Flasche zu geben und wo es in der Gesellschaft nur maximal 6 Monate akzeptiert wird......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und da sagt meine frauenärztin, ich wäre ein seltenes exemplar! :-) stille ebenfalls seit juni 2000...bin aber erst beim 2. kind - die kleine ist jetzt 16 monate alt. das stillen wird aber, wenn das alles so geht, wie ich will, auch ins dritte kind übergehen... :-) aber warum geht dir die puste aus? ich tröste mich immer damit, dass stillen was für faule ist. habe aber gelesen, dass deine zweite ein frühchen war und darum hast du meine hochachtung, das stelle ich mir nämlich sooo schwer vor, dann mit dem stillen zurechtzukommen. lg, sunna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die dritte war ein Frühchen und ist noch immer kleiner, als normal. Aber gerade bei Frühchen finde ich das Stillen superwichtig......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, ja das stillen bei frühchen finde ich auch enorm wichtig. wusste ich leider noch nicht als nils 33+0 geholt wurde. naja, vom krankenhaus her wurden meine stillvorhaben nciht grad unterstützt und auch der krankenkasse ists wurschd gewesen. wollte fahrtkostenerstattung für den mumi-transport. kommentar der krankenkasse: im klinikum sind alle nötigen nahrungsmittel fürs baby vorhanden und die gabe von mumi sei nciht zwingend nötig . naja wir haben uns durch pumperei , stillhütchen (weiser rat einer säuglingsschwester *grummel*), fläschchengabe und schnuller durchgesetzt und sind nun begeisterte stiller. dank internet weiss ich jetzt auch , dass man nie pulvermilch geben muss *g*. hatte vorher nur milupa-wissen á la nach dem 4. mon reicht die milch nimmer. übergangloses stillen würde mir auch nix ausmachen, aber geplant ist, dass nils sich erstmal abstillt bevor es in die produktionsphase geht, denn ich habe mal gehört, dass es nicht so dolle sei, wegen der mäglichen kontraktionen der gebärmutter beim saugen. bin mal gespannt wie es kommt. LG Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... hut ab meine tochter ist erst 3 monate alt, doch ich stille gern und möchte auch langzetstillend werden... gggr wie ist es dann bei der geburt. hast du da auch kolostrum oder geht das nahtlos über mit der reifen frauenmilch... weiß es nämlich nicht, bin aber neugierig... ggggr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ihr beiden. Also ja, ich finds wichtig, das Frühchen gestillt werden und ich habe mich durchgesetzt und persönlich meine Milchbar vorbeigebracht und gestillt. Meine Lütte war aber auch ein ganz fittes, großes Frühchen. Keins meiner Kinder hat jemals die Flasche bekommen, nie Tee oder so. Und ihr wißt ja noch den letzten heißen Sommer...... Also die Muttermilch verändert sich schon am Ende einer Schwangerschaft. Sie wird dünner und richtet sich auf die Bedürfnisse des Neugeborenen ein. Und nach der Entbindung ist sie erstmal richtig dick und fettig und gelblich, d.h. irgendwie schon neu. Und ich hatte auch jedesmal am 2. oder 3. Tag einen fetten Milcheinschuß ala Dolly Buster. Aber dann normalisiert sich das ganz schnell. und es gibt auch einen Nachteil........man ertränkt das Baby fast im Milchfluß. Bei mir ist die Milch immer halbmeterweit rausgespritzt so ein Druck steht da hinter. Und das Baby konnte gar nicht so schnell schlucken, wie die Milch sprudelte.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Große habe ich leider nur 3 Mon. gestillt. Mein kleiner (27 Mon.) wird immernoch gestillt. Nächsten Monat bekomme ich unser 3. Kind. Leider stillt Marvin nur noch abends kurz. Ich denke, das ihm die Milch jetzt nicht mehr schmeckt. Da warte ich einfach mal ab. Jedenfalls wird Nr. 3 auch wieder gestillt. lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Toll, dass Du schon so lange stillst... Kann mir vorstellen, dass das schlauchen kann so lange ununterbrochen zu stillen... Also: darfst ruhig mal durchhängen... Geht vorbei... es kommen wieder bessere Tage mit mehr Energie :) Ich habe meinen Großen 7,5 mon voll und insgesamt 20 mon gestillt... dann kamen 10 Mon Pause... und dann kam mein Kleiner auf die Welt... Den habe ich 11 Mon voll gestillt, er ist jetzt genau ein Jahr alt, stillt seitdem er Beikost isst aber deswegen nicht weniger... Ich hoffe wir stillen noch eine Weile weiter und toppen die 20 Mon vom ersten Bruder :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Da muß ich doch auch noch meinen Senf dazugeben: Ich stille seit Juli 96 mit vier Monaten Pause fast durchgehend: Sohn Nr.1 achtzehn Monate (da war ich mit Nr.2 im 5. Monat), Sohn Nr.2 drei Jahre und die Jüngste mittlerweile drei Jahre und einen Monat - open End. An blöde Blick habe ich mich gewohnt, an dumme Kommentare wohl oder übel auch. Und ich war total gerührt, als meine Tochter erst gestern wieder "ihre Mimi" liebevoll gestreichelt und geküßt hat. Liebe Grüße Martina A.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich stille meine Tochter seit 22 Monaten. Ich empfinde Stillen nicht als Opfer, die Vorstellung, ihr eine Flasche zu geben, fand ich immer voellig absurd. Gibt es was einfacheres, als die Brust auszupacken? :-) Aber ich kann schon verstehen, dass einen nach vier Jahren doch langsam die Stillmuedigkeit ereilt. Vielleicht kannst du ja die Stillhaeufigkeit sanft etwas senken. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Steffi :o) Nach welche Hoffnung suchst du denn? Was die Stilldauer betrifft, kann ich dir keine Hoffnung machen - weil bei meinem Kleinen (3 1/4) noch kein Stillende in Sicht ist. Den Großen habe ich 3 Jahre und 8 Monate - davon 8 Wochen tandem - gestillt. Insgesamt stille ich jetzt seit August 97 ununterbrochen. LG Oda P.S.: Schau doch mal bei www.rabeneltern.org vorbei, da gibt es auch viele Langzeitstillende.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich biete 7 Jahre am Stück, davon 9 Monate tandem und ich fand es gar nicht sooo anstrengend... Nach ellert war erstmal Stillpause,Extremfrühchen sondenernährt aber Neele, nun schon fast 3 ist ein Stilljunkie und stillt sicher noch lange. Ich geniesse diese Stille und Ruhe sehr sie ist ja auch unser Nesthäkchen... dagmar www.mini-ellert.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich stille zwar erst 2 Jahre, aber es ist noch immer das gleiche Kind wie am Anfang :-). Bei meinem Grossen (jetzt 6) hat es damals leider nicht geklappt. LG Christina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir stilen seit fast 28 Monaten und noch ist kein Ende in Sicht. Ich möchte jetzt wieder schwanger werden und bin sehr gespannt, wie sich das alles entwickelt... Ich bin total froh, hier im Forum immer wieder von Langzeitstillenden zu lesen - gehe außerdem ab u zu in eine LLL Gruppe, da sind auch hauptsächlich LZ-Stillende. Tut einfach gut, nicht allein da zu stehen, denn die Fragen und blöden Blicke nehmen immer stärker zu. Liebe Grüße Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jubiduuu, na das ist ja wirklich lang, und dann noch auf 3 kids verteilt, alle achtung :-) liebe grüße von brabbline, seit 26,5 monaten stillend (aber nur ein kind, das an manchen tagen auch mal wieder voll stillt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hui,da bin ich ja noch ein stillküken.ich stille unser 4.kind jetzt "erst" 15 monate ;) mich würde aber eines interessieren.ich hatte bei den ersten beiden kindern dann wieder einen es als ich vollständig abgestillt hatte.beim 3. als ich nur noch einmal am tag stillte.nach dem 4.hat sich noch immer keine regelblutung eingestellt. wie sah es bei euch mit der fruchtbarkeit aus bzw. wann habt ihr eure periode bekommen? lg,anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also Anja, ich muß dich da enttäuschen mit der Regelblutung, meine hat sich vom Stillen nie beeinflussen lassen. Ich habe vier Kinder geboren, drei mit Kaiserschnitt. Alle mindestens 6 Monate voll gestillt und hatte aber nach etwa 8-10 Wochen nach der Geburt immer meine Tage wieder. Und sofort ganz regelmäßig. Ich finde die Frauen beneidenswert, die 6 Monate und länger ihre Tage nicht haben. ich hatte (dank Persona weiß ich das) auch immer sofort meinen Eisprung wieder jeden Zyklus. Gebärfreudig......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu steffi, ich habe vor eingen tagen mein 5-jähriges stilljubiläum gehabt ;-). allerdings nur 2 kinder. etwa 2 jahre habe ich tandem gestillt, dabei ein jar wollte der große nur alle paar tage bis wochen, war sehr unterschiedlich. seit anfang des jahres hat er es verlernt, der übergang war ganz schleichend. ehrlich gesagt, ich stille gern, ich finds ok, aber ich wär nicht bös drum, wenn der kleine (2,5) sich bald abstillen würde. allerdings greif ich noch kaum regulierend ein, es ist noch ok für mich. er stillt aber auch tagsüber nicht besonders oft, an manchen tagen gar nicht. aber ich merke allgemein, daß ich vielleicht auch durchs stillen ziemlich berührungsmüde geworden bin. ich kann es nicht haben, wenn mich jemand unvorbereitet anfaßt. weder bei meinen söhnen noch bei meinem mann. und wenn ich nicht in der stimmung bin, können mich berührungen ziemlich aggressiv machen. ich denke mal so in 1-2 jahren werd ich dann doch von mir aus das abstillen einleiten, vielleicht hat es sich bis dahin aber auch von ihm aus erledigt. was deine puste betrifft. ich bin der überzeugung, daß alle beteiligten sich dabei wohl fühlen müssen. damit mein ich jetzt nicht das gefühl, daß stillen was alltägliches ohne besonderes hochgefühl geworden ist. aber wenn du es wirklich nicht mehr möchtest, dann versuch besser langsam abzustillen (wenns vom kind aus irgendwie geht) als daß du irgendwann widerwillig stillst. trotz allem, ich will hier nicht irgendwie negativ rüberkommen: stillen ist super :-) sonst würd ich es nicht so lang machen ;-) liebe grüße susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin 2,5 Jahre mit einem Kind dabei. Da wir nur noch 1x am Tag stillen, bin ich gar nicht davon angestrengt. Das sind eher entspannende Kuschelminuten. VG Babsi