Elternforum Stillen

@silkejulia

@silkejulia

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! fand ich ja hoechst interessant, was du als antwort so von wegen blaehungen angefuegt hast! da du ja anscheinend recht viel weisst, eine frage fuer dich: mein sohn, 13 wochen, voll gestillt, hat mit seinem bauch so stark zu kaempfen, dass unsere naechte ab 3.30 uhr so gut wie vorbei sind. ich mache alle moeglichen dinge, damit die luft entweicht und mittlerweile kriegt er das mit dem pupsen schon ganz gut hin. ich passe auch sehr auf was ich esse und trinke, auch wenn ich immer wieder lese, das sei eh so gut wie egal. jetzt zu meiner frage: seit nico 9 tage alt ist bekommt er jeden tag antibiotikum, kann das seinem kleinen bauch unangenehme blaehungen verursachen? mein arzt aeussert sich nich wirklich... danke fuer deine antwort elisa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Elisa, das ist sehr gut möglich! Antibiotika greift die natürlichen Darmbakterien an und stört so auch die Verdauung. Es kann also gut sein, dass es daher kommt. Wie sieht denn sein Stuhlgang aus? Warum bekommt er eine Dauermedikation mit AB, wenn ich fragen darf? Was du noch versuchen kannst ist (falls er die bekommt) die Vitamin D-Tabletten abzusetzen. Manche Kinder vertragen den Milchzucker nicht. Bei meinem Sohn war Schokolade verantwortlich für morgendliche Schrei-Attacken ;-) Manchmal liegt es schon an der Ernährung von Mutter oder Kind, dass es im Bauch zwickt. Aber bei Nico wird es, gerade wenn er krank ist, wichtig sein, ihm so wenig Stress wie möglich zu verschaffen. Vielleicht hilft es, ihn zu pucken und ihm ein Kirschkernkissen auf den Bauch zu legen, wenn er morgens um drei wach wird. Alles Gute, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erst mal vielen dank fuer deine antwort! nico hat mit 9 tagen ploetzlich 40 fieber entwickelt und war fast nicht mehr ansprechbar. und ich schwoere bis heute, es kam von einem moment zum naechsten! jedenfalls wurde im kh festgestellt, dass er gluecklicherweise nicht an meningitis erkrankt war ( ich war strep b positiv in meiner ss) wie vermutet, sondern sich eine blasenentzuendung zugezogen hat, die auch in seinen blutkreislauf uebergegangen war. mittlerweile wurde festgestellt, dass er reflux hat, heisst das auf deutsch auch so? zumindest fliesst sein urin immer erst richtung niere, bevor es abgeht. die nieren werden naechsten monat genauer untersucht, um zu sehen ob sie geschaedigt wurden. jedenfalls nimmt er trimethoprim taeglich um einer erneuten blasenentzuendung vorzubeugen. leider habe ich hier in angland keinen kinderarzt, den ich direkt ansprechen kann. wahrscheinlich wird er bis er kleinkindalter erreicht hat sein medikament nehmen muessen. sein stuhl ist uebrigens wie der anderer stillbabys, riecht nur leider recht streng, so dass der papa sich mehr oder weniger weigert die volle windel zu wechseln. ich dagegen bin einfach immer froh, wenn er es geschafft hat sie zu fuellen, da die naechsten stunden dann meist entspannter sind. ach, und ohne kirschkernkissen aufm bauch geht er auch abends schon gar nicht mehr schlafen *g* sorry, wollte dich jetzt nicht endlos zutexten. wuensch dir nen schoenen und ruhigen abend. lg elisa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Elisa, macht nichts - das ist ja echt blöd für euch und natürlich am meisten für den Kleinen... Es wundert mich, dass er Trimethoprim bekommt, denn das ist meines Wissens nach bei Naeugeborenen und Nierenerkrankungen kontraindiziert... Naja, ich drücke ihm auf jeden Fall die Daumen, dass nichts schlimmeres ist. Der strenge Geruch des Stuhlgangs spricht für eine Schädigung der Darmflora, normaler Muttermilchstuhl riecht aromatisch - vielleicht nicht angenehm, aber auf keinen Fall "streng". Leider kann man in dem Fall tatsächlich wenig gegen die Bauchschmerzen machen, denn die Ursache kann man ja nicht einfach beheben... Also müsst ihr irgendeine Lösung finden, wie ihr die Schmerzen am besten lindert. Da kann man ja vieles ausprobieren. Neben Kirschkernkissen auch Bauchlage, Fliegergriff, auf Mamas Brust schlafen, Bauchmassage etc... wahrscheinlich habt ihr da schon fast alles probiert. Aber etwas anderes scheint mir in den Fall nicht möglich als Ausprobieren. Tut mir leid, dass ich nichts anderes antworten konnte. LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... hier kriegen babys weder vitamin d noch fluor tabletten... england is gar nich so weit weg, aber vieles is so anders ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das stimmt. Da sind die Engländer echt weiter als die Deutschen ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Kinderarzt hat mir bei starken Blähungen zu Kümmelzäpfchen (Carum carvi Kinderzäpfchen von WALA) geraten. Die helfen sehr gut. Zum Glück hat meine Kleine die nicht so oft gebraucht. LG, Anja.