Elternforum Stillen

selbst abgestillt??

selbst abgestillt??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ich muss da mal etwas blöd nachfragen. Ich lese öfters Beiträge wo steht das sich das Kind selbst abgestillt hat. Gehen dann die Kleinen nicht mehr an die Brust? Merkt man das vorher? Meine Maus ist jetzt 3 Monate alt und ich wollte schon so lange stillen wie es geht.Auf die Idee das Hanna ja vielleicht gar nicht mehr möchte bin ich nicht gekommen. Wie stillt sich ein Kind von alleine ab?*fragendschaut* Gruß Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sandra, ja, die Kinder gehen irgendwann einfach nicht mehr an die Brust. Das passiert nicht von einem Tag auf den anderen, sondern ist ein schleichender Prozess, oft war es zuletzt dann nur noch eine Brustmahlzeit am Tag. Vor dem ersten Geburtstag passiert das eigentlich nicht, die meisten Kinder stillen sich zwischen 1 und 3 Jahren ab. Mein Sohn hat sich mit 12,5 Monaten abgestillt, wobei ich sagen muss, dass ich ihn mit 11 Monaten nachts abgestillt hatte. Wir hatten dann noch morgens eine Mahlzeit und er trank immer weniger, nuckelte irgendwann nur noch und eines Tages lutsche er nur kurz an der Brust und krabbelte dann weg. Am nächsten Tag auch und am Tag darauf verlangte er nichtmal mehr nach der Brust. Damit war es dann vorbei, er hat nie wieder danach verlangt. LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Manchmal stillen sich Babys auch selbst ab, wenn sie zusätzlich (aus welchem Grund auch immer) Flaschennahrung bekommen. Mein Sohn erhielt auf Anraten meiner Hebi mit 5 einhalb Monaten zusätzlich Flasche (einmal morgens), weil nicht genug Milch da war. Heute weiß ich, dass es ein Fehler war, ihm die Flasche zu geben. Er verweigerte dann nach und nach die Brust, brüllte, drehte sich weg, obwohl er Hunger hatte und war sehr zufrieden, als ich ihm die Flasche anbot. Den Fehler hab ich dann nicht noch mal gemacht. meine Tochter habe ich fast 17 Monate gestillt, sie nahm nie die Flasche, begann gleich mit dem Becher zu trinken! :-) LG Buschel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Danke für eure Antworten. Das mit dem selbst abstilen wusste ich gar nicht. Na ich lass das mal entspannt auf mich zukommen. schönen Pfingstsonntag, Gruß Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Meine Tochter hat sich selbst abgestillt, mit knapp dreizehn Monaten. Ich habe 5 monate voll gestillt, gaaaanz langsam mit Beikost angefangen-bis acht Monate nur vereinzelte Löffelchen- und dann wollte sie auf einmal mehr feste Nahrung, hat sich dann tagsüber abgestillt. Ich habe immer nach Bedarf gestillt, und wenn sie den nicht anmeldete, ging ich halt davon aus, dass sie es nicht brauchte. Morgens hat sie dann auch irgendwann nicht mehr gewollt. Nachts war das einzige, wo ich aktiv wurde beim Abstillen, aber auch erst, als sie soweit war, genug Abendbrei gegessen hatte um wirklich satt zu sein, und sie sich dann auch ziemlich schnell anders beruhigen liess. Blieb das Einschlafstillen. Als das die einzige Stillmahlzeit war, sürzte sie sich am Anfang geradezu gierig auf die Brust. Von Woche zu Woche wurde sie ruhiger dabei, es wurde zur reinen Gewohneheit, war aber kein eigentliches Bedürfnis mehr. Sie war ja auch schon alt genug, und so probierte ich es einfach aus, sie ohne schlafen zu legen. Hätte sie noch an die Brust gewollt, hätte sie natürlich gedurft. Insofern habe ich sie unterstützt, der Impuls ging aber immer von ihr aus. Ich denke, wenn man nach Bedarf stillt, gehört der Respekt vor dem Älterwerden und der grösseren Selbstständigkeit genauso dazu. Meine Trauer, dass die Stillzeit zu Ende ging, ist meine Trauer, und die darf ich dem Kind genauso wenig aufbürden wie im Jahr zuvor meine Bequemlichkeit....Dafür lese und schreibe ich halt noch hier im Stillforum! ;) Dennoch hat natürlich jedes Kind seinen eigenen Zeitplan. Diesen zu erkennen und zu achten ist Aufgabe der Mutter beim Stillen. Alles Gute Schokotörtchen