Elternforum Stillen

Seiten.....

Seiten.....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Halo Ihr! Hab da mal wieder eine Frage... Normalerweise trinkt Malte bei jeder Stillmahlzeit nur eine Brust und ist dann satt und müde Jetzt hat er es aber manchmal das er an der linken Brust ikurz trinkt, die Warze zeiht und flutschen lässt... immer und immer wieder. Hab ihm dann heute abend die rechte Brust angeboten und da trinkt er dann ganz ruhig weiter. Malte hat ein kleines Problem mit seinem Köpfchen, daß er den Kopf nicht gerne dreht (machen deswegen auch schon Krankengymnastik).Ich geh stark davon aus, daß er das deswegen macht. Oder kann es sein, daß die Brust nicht genug Milch hat? Wenn ich aber etwas drücke, kommt Milch raus, also ich geh ich davon aus, daß genugMilch da ist.... Jetzt mal eine grundsätzliche Frage... Wie mache ich es am besten, wenn er mal nur eine Brust trinkt und dann mal beide möchte? Klar, wenn er nur eine will, nehm ich beim nächsten Mal die andere, aber wenn er aus beiden getrunken hat? Welche nehm ich dann beim nächsten Mal? Ohne, dß mir eine Brust irgendwann platzt, weil sie zu voll ist oder ich nen Milchstau bekomme oder ne ENtzündung... Ich hoffe, Ihr könnt meine Fragen verstehen?? Wusste nicht so ganz, wie ich es schreiben sollte.... Liebe Grüße Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich stille untertags mit einer Brust und gebe ihr am Abend, damit sie länger schläft, beide. Ich fange dann das nächste Mal mit der Brust an, mit der ich aufgehört hatte zu stillen, außer es ist die andere zu sehr mit Milch gefüllt. Dann nehme ich die, die voller ist (bzw. auch schon weh tut, weil es vorkommen kann, daß 6 Stunden dazwischen liegen). Ich hoffe, ich konnte Dir ein bisserl helfen. Lg, Grissini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zur kopflage:versuch doch einfach dann in footballerhaltung zu stillen,so das er prakisch mit kopf genauso liegt,als ob er rechts angelegt wäre,obwohl du ihm an der li. brust stillst(nach ein wenig übung geht es meist gut)... zum stillen beider seiten:wenn man beide brüste stillt ,ist es dann so: die brust die zuletzt von beiden gestillt wurde WIRD ZUERST gestillt(sie wurde ja nicht so sehr ausgetrunken wie die erste)... lg mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das koennte schon mit dem Koepfchen zu tun haben. Ostheopathen haben da oft gute Erfolge. Beim Stillen kann es helfen, andere Positionen auszuprobieren. Vor dem Stillen kannst du dich vorbeugen und die Brueste mit den Haenden "wiegen" und tasten, dann merkst du welche voller ist (falls es einen Unterschied gibt). LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Großer hat bis zu seinem 7 oder 8 Monat immer nur eine Seite genommen, irgendwann begann er dsann auch die zweite Seite zu verlangen. Ich habe dann vor den Stillmahlzeiten die Brust eingeschätzt und immer die schwerere bzw. prallere genommen und bin damit sehr gut gefahren. LG Heike