Mitglied inaktiv
Hallo alle Stillmamis, habe ein Problem, seit 4,5 Monaten schlafe ich nicht mehr als 2-3 Stunden am Stück, da meine Kleine "spätestens" alle 4 Stunden trinken will, auch nachts, und ich kann nach dem Stillen nicht gleich wieder einschlafen, das dauert ja immerhin 30-45 Minuten mit wickeln (muß sein da sie viel pipi macht) und sie will auch nicht immer gleich einschlafen. Tagsüber bin ich total ausgelaugt, gehe auch nachmittgas immer 1 Stunde spazieren. Davon sind meien Beine schlapp, die Kleine will in der Wohnung viel getragen werden, also sind meine Arme auch bald "Arnold-verdächtig". Ich versuche viele Vitamine durch Obst und Gemüse zu bekommen aber ich fühle mich trotzdem total kaputt. Hat eine von euch Tips? Gruß Marion mit Lena
Also, ich würde nur jedes zweite Mal wickeln und die besten Windeln (Fixies ?) für nachts nehmen, die sollten ja eine Weile halten. Dann würde ich die Kleine mit Bett direkt neben Deines stellen, dann brauchst Du gar nicht erst aufzustehen (oder Du legst sie gleich zu Dir ins Bett). Bei meinem ersten Kind bin ich auch immer aufgestanden, jetzt, beim dritten (ebenfalls 4,5 Monate) bleibe ich im Bett liegen und schlafe eigentlich beim Stillen gleich weiter, er bedient sich selbst. LG Elke
Ich denke auch, dass hier bei den Windeln irgendwo der Wurm drin steckt, zu klein oder falsche Marke fuers Baby. Ich habe ziemlich schnell nur noch bei Stuhlgang nachts gewickelt, alles andere sollte eine gute Windeln aushalten. Wickeln macht wirklich total munter (die Babys jedenfalls *g*). Ich habe nachts meine Tochter im Bett, wir stillen im Liegen und schlafen sofort weiter. LG Berit
Hallo, kann mich den anderen nur anschließen. Nachts wickeln tue ich schon laaaange nicht mehr. Mein kleiner schläft erst seit kurzem durch und im Moment wird er auch wieder häufiger ach, weil er verschnupft ist. Trotz einer Zeit von fast 2 J. habe ich keine Schlafmangel. Und zum Thema Tragen: benutze doch einfach ein Tragetuch. Da hast du beibe Arme frei und schwer sind die kleinen darin auch nicht. Meinen Sohn kann ich ohne Tuch auch nicht mehr lange tragen. lg monika
Hallo, hast Du einen Mann? Dann kann der doch abends auch die letzte Windel wechseln, während Du schon entspannt schläfst. Und nachts würde ich auch versuchen möglichst oft das Windelwechseln wegzulassen. Versuch auch nachmittags mal ein Nickerchen zu halten. Zum Tragen haben die anderen schon fast alles gesagt. Tragetücher gibt es auch second-hand, wenn ein neues zu teuer ist. Viel Erfolg, Vera
Leider kein Tip, sondern nur insofern Trost, daß Du nicht alleine bist. Meine Maus ist jetzt bal ein halbes Jahr, hat auch noch nie mehr als vier Stunden am Stück geschlafen und die letzten vier Wochen maximal zwei! Mich nervt es zwar auch und ich sehne die besseren Zeiten herbei. Dennoch ist es serstaunlich wie fit man noch ist. Hätte mir das vorher jemand gesagt, ich hätte gedacht, das überleb ich nicht. Liebe Grüße uliriki
ich weiß ja nicht, wie du nachts stillst. aber am besten ist es, wenn du im liegen stillst und dein kind vielleicht auch neben dir weiterschlafen lässt. so wirst du selber auch am wenigsten durch das stillen geweckt. bis vor kurzem habe ich auch noch nachts einmal gewickelt - allerdings habe ich einen stapel windeln am bett stehen, da muss ich nicht aufstehen, sondern wechsel einfach schnell im bett die windel. das geht dann schneller. aber seitdem ich umgestiegen bin von aldi- auf lidl-windeln, wickel ich nachts eigentlich auch nicht mehr - und das obwohl mein sohn teilweise alle zwei stunden kommt. die windel hält das aus... bei den aldi-windeln war er vorher oft durchgenässt, dass ich ihn nachts schon komplett umziehen musste. aber das problem haben wir nun gar nicht mehr. ich würde also mal neue windeln ausprobieren und dir dein nächtliches stillen möglichst einfach mit möglichst wenig aufwand machen. so fällt dir das einschlafen sicher leichter. und auch vom kopf her ist es wichtig, für mich zumindestens, diese nächtlichen mahlzeiten zu akzeptieren. wenn ich mich anfange darüber zu ärgern, dass er "schon wieder!" wach ist, habe ich auch probleme mit dem wiedereinschlafen. ich wünsche dir bessere nächte und einen gesunden schlaf! lg, tigerlily
liebe marion, diesephasen kennt wohl jede hier. als erstes eine adresse mit guten infos: www.rabeneltern.org dort gibt es auch die rubrik schlaf mit vielen interessanten texten. und dann: dass der mensch nur dann mensch ist, wenn er/sie 8 h am stück schläft, ist ein gerücht. auch nicht-mütter werden oft wach, drehen sich um, trinken etwas, gehen zum wc. daher: dein wohl hängt nicht von 8 h schlsaf ab sondern, dass du die verbleibende zeit in der nichtstillphase gut nutzt: dazu würde ich babybalkon oder familienbett raten. das erspart dir häufiges aufstehen, du wirst gar nicht erst richtig wach. ohne familienbett hätte ich den 7.-14. monat von jantje nicht ausgehslten. oder sie hätte viel eher ohne mumi auskommen müssen (sie hat sich mit 23 mon selber abgestillt). lg astrid
ot