Mitglied inaktiv
Obwohl ich nie Probleme mit dem Stillen hatte, hab ich jetzt auch mal eine Frage. Mein Sohn (15 Mon.) trinkt taeglich etwa 4mal an der Bruat. Jetzt bin ich jedoch in der 6.Woche schwanger. Natuerlich kann ich jetzt nicht von heut auf morgen abstillen, weiss nicht, ob ich das ueberhaupt bis zur Geburt schaffe. Wenn ich noch stille, haette ich dann nach der Entbindung einen Milcheinschuss? Hat da jemand Erfahrung? Wie kann man so ein grosses Kind entwoehnen, ohne dass es Gezeter gibt? Muss dazu sagen, mein Sohn isst trotzdem bei jeder Mahlzeit als waere er am Verhungern. Die Milch braucht er eben beim Schmusen und nach dem Aufwachen. Cata
Hallo, ich kann nur aus eingener erfahrung sagen, das meine Maus sich selbst abgestillt hat von heut auf morgen. Ihr hat die milch warscheinlich nicht mehr so gemundet.grins Ich würde einfach abwarten, wenn dir das stillen nicht zu unangenehm wird. LG Susi
Hallo, ich habe auch noch gestillt, als ich mit meinem 3. Sohn schwanger war. Mein Stillkind war damals fast 2 Jahre. Anfangs hat ihn das gar nicht gestört und er hat weitergetrunken wie sonst auch - nur das meine Brustwarzen empfindlicher waren - da musste er vorsichtiger sein. Aber in so ab der 12. SSW ist die Milch langsam aber sicher immer weniger geworden. Auch öfters anlegen hat gar nix gebracht. In der 14. SSW (2 Tage nach seinem 2. Geburtstag) hat er das letzte Mal gestillt und dann wollt er nimmer. War eigentlich ein schönes und unkompliziertes Abstillen. Nur Kuscheln tut er seitdem deutlich weniger. Meine Schwester wurde wieder schwanger, da war ihr erstes Kind gerade 9 Monate. Sie hat fast die ganze Schwangerschaft hindurch gestillt (ohne Probleme) allerdings hat sie ihren Sohn abgestillt, kurz bevor das Geschwisterchen zur Welt kam - Tandemstillen konnte sie sich nicht vorstellen. Da war ihr Sohn dann 18 Monate und auch da ging es relativ unkompliziert - sie hat das einfach immer weiter reduziert - nachts Wasser zum trinken angeboten und untertags die Stillzeiten immer mehr auseinander gezogen. Ihr Sohn wollte dann auch nach der Geburt des Geschwisterchens nicht mehr stillen - er meinte nur, das ist nur was für Babies *gg* Lass es einfach auf Dich zukommen - es klappt ja vielleicht viel unkomplizierter als du denkst. Alles Gute und eine schöne Schwangerschaft Steffi
David war knapp 2 1/4, als Emma auf die Welt kam. Ich habe ihn die ganze Schwangerschaft durch gestillt, aber nimmer so oft und lang. Manchmal auch ein paar Tage gar nicht. War zu "faul", ihn abzustillen. Gegen Ende hatte ich schmerzende Brustwarzen, da habe ich ihm das gesagt und ihn gebeten, nur kurz zu trinken. Hat ohne Problem geklappt. Er kam dann immer und wollte einen Schluck trinken. Als Emma da war, wollte er wieder öfters, hatte dann auch ein paar mal beide Kinder an der Brust, David hat aber immer nur ganz kurz einen Schluck getrunken. Mit dem Milcheinschuß hatte ich schon bei David keine Probleme und bei Emma habe ich gar nichts davon bemerkt. Wie Steffi schon schrieb: lasse es einfach auf dich zukommen. Claudia
hallo, lese grad zum ersten mal hier rein, bin ja begeistert wie viele hier noch lange stillen! respekt! emma ist 22 monate alt, lina jetzt 4 monate. habe die ganze ss durch gestillt, wurde immer weniger, nach linas geburt dann wieder total häufig, hatte oft beide an der brust oder kam aus dem stillen erst gar nicht wíeder raus. jetzt will emma nur so 1-2mal am tag und das ist jetzt super in ordnung so. sind ja beide meine kleinen babys... gruß, nicole (die dann jetzt öfter mal hier rein schaut)