Elternforum Stillen

Schreien an der Brust und erste Zähne mit 4 Mon.

Schreien an der Brust und erste Zähne mit 4 Mon.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser Kleiner ist jetzt etwas über 4 Mon. alt, trägt Größe 74 und wiegt ca. 8000g. Vermutlich mehr - bei der U4 vor vier Wochen hatte er 7200g. Seit ca. einer Woche fängt er an, beim Stillen zu schreien. Außerdem hat er unten schon zwei Zähne, mit denen er manchmal kräftig zubeißt. Aua!!! Wenn ich seinen (behinderten) großen Bruder füttere, guckt er immer interessiert zu und nimmt auch sein Vitamin D schön vom Löffel. Jetzt hab ich überlegt, ob ich ihm mal ein paar Löffelchen Beikost gebe... Mittags oder abends... Er hat nämlich schon seit Wochen von 23 Uhr bis 6 Uhr durchgeschlafen und wird seit einer Woche wieder mindestens 1x nachts wach, weil er Hunger hat (schläft nach dem Stillen sofort weiter, würde also ohne Hunger wohl nicht wach werden). Was meint ihr denn dazu? Insgesamt ist er ein gesunder, kräftiger Kerl und von der Entwicklung her völlig altersgerecht. Ach ja: ich muss immer noch alle 2 Std. stillen - wie bei einem Neugeborenen! Das nervt schon, denn ich mache das jetzt schon seit über 4 Mon. mit und komme mir schon vor wie eine allseits bereits Milchflasche!! Meine Schwester hat ihre Töchter beide bis zum 6. Lebensmonat voll gestillt und hatte nach den ersten Lebenswochen schnell einen 4-Std.-Rhythmus. Sie meint auch, dass ein über vier Monate altes Baby nicht mehr alle 2 Std. trinken müsste. Also: ich bin gespannt auf eure Antworten. Gruß, Sabse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hmm, ich kenn das eigentlich nur als normal. Mein Mittlere hat auch alle 2 h getrunken - und das auch nachts. Er war auch ein recht pummeliges Baby. Heute ist er 3,5 Jahre und braucht immer noch alle 2h etwas zu essen, und wenn es nur ein bischen Obst ist. Im KiGa lachen sie schon, aber alle 2h geht Simon zum Brotzeitmachen, da kann man die Uhr stellen. Es gibt einfach Kinder die gerne Essen und das auch brauchen. Heute ist er nämlich gar nicht mehr pummelig, das hat er alles weggelaufen. Aber mit Stillen können die Kinder einfach auch ihr natürliches Hungergefühl entwickeln - und sind deswegen einfach später seltener übergewichtig. Und da sind einfach auch die Kinder ganz unterschiedlich. Ich habe 3 Kinder, und alle haben ganz unterschiedlich gestillt - allerdings 4h-Rhythmus hatten wir nie. Und das Kinder die immer aktiver werden auch nachts wieder mal Hunger bekommen halte ich für normal, das ändert sich auch wieder. Vom frühen Zufüttern halte ich persönlich nichts - es hat keine Vorteile für die Kinder, aber viele Nachteile. Auch wenn viele sagen es hat ihrem Kind nicht geschadet - aber was hat es genutzt? Wenn er beisst würde ich laut "aua" sagen und ihn auch von der Brust abnehmen - wenn er dann vorsichtig ist, kann er ja wieder ran. Das können auch kleine Babies lernen, gebissen wird nicht. Du kannst ihn auch wenn er zudrückt fest an dich randrücken - dann schnappt er nach Luft und lässt ganz schnell los. Alles Gute Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabse! Ich tippe mal drauf, dass Dein Sohnemann den klassischen Entwicklungsschub mitmacht, der um die 19. - 20. Woche ansteht. Meine Anna war auch gerade äusserst unleidich, gerade Abends. Bei uns hat es jetzt alles in allem eine Woche gedauert, und sie ist wieder lieb und schläft wie vorher. Mit der Beikost würde ich also an Deiner Stelle noch warten, sollte es nur der Entwicklungssprung sein würdest Du den Kleinen damit noch mehr verwirren und alles verschlimmern. Ansonsten kannst Du ja in 14 Tagen vorsichtig anfangen, wenn er dann immer noch "Hunger" zu haben schient. Hats du schon den Test gemacht, und ihm einfach mal ein kleines gematschtes Stück Kartoffel in den Mund gelegt? Wenn er dass schluckt, will er echt schon mehr, schiebt er es mit der Zunge raus ist er noch nicht soweit! Alles Gute, Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also der 2 Stundenrhythmus ist fuer Stillinder voellig normal. Da sind eher deine Nichten die Ausnahme. Das hat auch mit dem Alter wenig zu tun. Denn einerseits ist zwar der Magen etwas groesser, andererseits braucht ein aelteres Kind aber auch mehr. Schreien und naechtliches Aufwachen haengen vermutlich mit dem Zahnen zusammen. Versuch es dir nachts so bequem wie moeglich zu machen beim Stillen. Mit einmal die Nacht bist du noch ganz gut dran, auch wenn es dir natuerlich keinen Spass macht. Fuer Beikost finde ich persoenlich es nocht etwas frueh und ich bezweifle, dass das viel an eurer Situation aendern wuerde. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen, danke für eure Beiträge. Im Prinzip sehe ich das auch so wie ihr. Nur habe ich nach über 4 Mon. einfach keine Lust mehr, alle 2 Std. oder noch kürzer zu stillen. Also hab ich dann doch heute Abend um 18:30 Uhr ein paar Löffel Grieß probiert. Es klappte erstaunlich gut - der Zungenstoß ist nicht mehr da, der Schnabel wurde gleich aufgesperrt. Danach habe ich Timmi noch mal angelegt und er hat gut getrunken. Tja - und dann hatte ich doch glatt über 3 Std. Ruhe!! Ich konnte es echt nicht fassen! Mal sehen, wie es die nächsten Tage wird. Ansonsten werde ich aber noch weiter stillen und mit dem Mittagsbrei erst im August anfangen. Danke noch mal für eure Antworten. Sabse