Elternforum Stillen

schnuller

schnuller

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, bisher hat johanna keinen schnuller. sie hat bei den drei versuchen, ihr einen zu geben, fürchterlich gewürgt. nun hab ich die ein oder andere nacht dauergenuckel. was an sich nicht schlimm ist. aber wenn dann die zähne kommen? geht das dann noch? gibt es hier noch mehr mütter deren kinder erst spät oder gar keinen schnuller hatten? lg mandy mit tristan(07/04)+johanna anouk(04/07)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kleiner geht auf die 11 Monate zu und hat niemals einen Schnuller akzeptiert. Die ersten 3 Monate gab es sehr viel Dauergenuckel, hab das auch bereitwillig mitgemacht, aber als die Zähne kamen war die Phase schon vorbei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter hatte nie einen schnuller. und trotzdem gab es eigentlich nie so viel dauergenuckel- außer wenn sie mal ein wenig krank war. aber sonst- geht gut ohne schnuller. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mein Sohn ist jetzt 11Monate und hat im 7 und 8Monate plötzlich den Nuckel genommen, danach dann aber nicht wieder. Dauergenuckelt hat er nicht oft und wenn dann nur nachts. Da hatte er aber noch keine Zähne. Allerdings merke ich beim Stillen keine Zähne.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mandy! Meine Tochter ist 20 Monate alt und hatte nie einen Schnuller. Dauernuckeln geht auch mit Zähnen ausgezeichent ;o), zumindest bei uns. Gruß, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe jetzt schon das dritte Kind ohne Schnuller. Dauernuckeln ist eigentlich immer nur phasenweise aufgetreten. Die ersten Wochen war zeitweise Dauerstillen angesagt, aber das ist auch wichtig, damit die Milchbildung "hochfährt". Auch den Daumen hat keins meiner Kinder genommen. Ich finde es total komisch, erst den Schnuller anzugewöhnen, um ihn dann 2 Jahre später mühsam wieder abzugewöhnen. Kinder brauchen den Schnuller nicht, nur die Eltern. Die Zähne sind beim Stillen bis jetzt nie ein Problem gewesen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Kleine hat mit 3 Monaten den Schnuller genommen, und ich war froh drüber!! Vorher gings aber absolut nicht, hat gespuckt und gewürgt usw. und ich hab sie dann auch recht lange damit in Ruhe gelassen und das Dauerstillen akzeptiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich glaube auch, das Dauernuckeln ist meistens vorbei, wenn die Zähne da sind, das hat seinen Sinn für die Milchbildung. Ich bin trotzdem ein Schnullerfan (brauchen tut man ihn nicht, und das Argument von Mbongo ist super, warum erst angewöhnen, wenn dann nachher mühsam abgewöhnen.) Unserer hatte im Krankenhaus einen Schnuller, zuhause habe ich die Existenz des Schnullers vergessen, später habe ich bewußt versucht, ihn ihm wieder anzugewöhnen und das hat geklappt, als er mal gar nicht mehr zu beruhigen war, da hat er ihn genommen. Also, versuche es mal, wenn Johanna ganz arg weint, und du sie gerade nicht stillen kannst. Bei uns ist es mittlerweile schon vorgekommen, dass er im Auto ganz aufgeregt und müde war und gejammert hat und ich kann ihm nicht helfen, da ich ja fahre, und ich sage zu ihm "Schnullerchen, Mael, Schnullerchen" und dann sucht er ihn wie wild, steckt in sich rein und beruhigt sich damit selbst. Hat auch schon mal nachts funktioniert (aber natürlich erst ab da, wo das Kind ein bißchen was versteht) Solange sie würgt, würde ich die Experimente allerdings lassen, würgen klingt irgendwie übel. Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine nimmt "leider" auch keinen Schnuller. Anfangs fand ich ´s gut, aber jetztmit den Zähnen ist das Nuckeln manchmal schon schmerzhaft.(Trinken ist total ok) Aber wenn man die anderen Antworten sieht, sind wir da wohl eher die Ausnahme...