Mitglied inaktiv
Hab mal wieder ne Frage.´Wie sieht es aus mit stillen und scnuller?
Hallo, manche kinder bekommen wohl ne Saugverwirrung bei Schnuller und stillen. Meine 3 Jungs haben aber trotz Schnuller sich knapp 1 Jahr gestillt. Also alles relativ. Meine kleine hat den Schnuller erst mit 5 monaten überhaupt genommen. viele grüße tine
Vielen Dank für deine Antwort. Frage auch nur weil mein kleiner 4 Wochen sich als mal gar nicht beruhigen lässt. Deshalb dachte ich ich frag einfach mal. Ich weiss nämlich mein grosser 8 Jahre z.b. hat Schnuller nie gewollt. Ich möchte aber ihn jetzt auch nicht verwirren weil er eh so Probleme mit Blähungen hat und ich echt happy bin das ich ihn stille und er darin weniger Problem bis auf die Häufigkeit macht. Lg Mariola
Meine große Tochter (wird 3 J.) hat gleich im KH einen Schnuller von Nuk in den Mund gesteckt bekommen von den Krankenschwestern. Wir haben es zu Hause beibehalten und mit 4 Wochen wollte sie nicht mehr an die Brust. Die eilends gerufene Hebame diagnostizierte Saugverwirrung, warf alle Nukschnuller weg und beauftragte mich mit dem Kauf von Avent oder Mam Schnuller. Die sind Stillfreundlich. Mit viel Geduld und Zeit haben wir die Saugverwirrung überwunden und noch 1 1/2 Jahre gestillt. Wenn du also Schnuller geben möchtest, dann lieber einen von den Marken. Mika (11 Wochen) nimmt gar keinen. Er verzieht immer total angeekelt das Gesicht wenn wir versuchen ihm einen zu geben. LG Stani
Hallo, bitte nicht so ernst nehmen: Ein echtes Stillkind akzeptiert keinen Ersatz. Jedenfalls hat unser Großer keinen gewollt, wir hatten alles mögliche probiert (damit Papa auch mal ne Chance hat). Der Kleine, 4 Wochen, hatte mal kurz genommen, seit ein paar Tagen spuckt er aber auch total angeekelt. Ich finde Schnuller nicht unbedingt notwendig, aber für Papa wäre es einfach leichter, so probieren wir noch etwas. Gruß stillmama
hallo, mein sohn wird gestillt,und nutzt den schnuller nur zum einschlafen,er hat keine saugverwirrungen gehabt... lg
Hallo!! Meine Kinder hatten bzw. haben alle 3 einen Schnuller, das Stillen klappte/klappt trotzdem problemlos. Sie haben einfach dieses Saugbedürfnis, unsere große Tochter wollte anfänglich ständig nuckeln, allerdings nur an der Brust oder am Finger, das war echt anstrengend und ich war froh, als sie endlich einen Schnuller nahm. Ich glaube, Babys sind da intelligenter, als man ihnen zutraut. Liebe Grüße, pinga
Hallo, mein Sohn bekam im Alter von einer Woche das erste Mal einen Schnuller. Wir haben trotzdem problemlos gestillt, bis er 1 Jahr alt war. Von der Flasche dagegen (zwischendurch auf Anraten der Hebamme gegeben) bekam er eine Saugverwirrung. LG, Silke
Meine drei haben alle vom ersten Tag an einen Schnuller gehabt (weil sie schon im Khs mit dem Geschrei und gelutsche alle verrückt gemacht haben) und bei den beiden Großen gab es nie Probleme (bei der kleinen bislang auch nicht, aber sie ist auch erst vier Wochen alt). Hatte immer NUK-Schnuller. Die Kinder haben die Schnullis auch immer nur genommen, wenn sie nicht wirklich dolle Hunger/Durst hatten. Wenn das nämlich der Fall war, haben sie die Schnullis verweigert, weil da ja nichts rauskommt. Das merken die natürlich. Die Kinderkrankenschwester im Khs. (40 Jahre Berufserfahrung) hat auch keine negativen Erfahrungen mit Schnuller und Stillen gemacht.
Hi, also meiner hat von Anfang an Schnuller gekriegt (war in der 1. Woche noch auf Intensivstation, da haben sie ihn daran gewöhnt und ich hab´s erst nicht gerafft); aber das ist für ihn kein Problem. Er hat kapiert, dass da nix rauskommt, denn wenn er Hunger hat, mag er den Schnuller nicht!! Aber nach dem Stillen nuckelt er noch gerne zum Einschlafen. Es gibt auch eine Studie, die besagt, dass Kinder, die mit Schnuller einschlafen ein 60 % geringeres Risiko haben am plötzlichen Kindstod zu sterben, weil sie ruhiger schlafen und dadurch regelmäßiger atmen. Selbstverständlich soll man aber den Schnuller keinem aufdrängen!!