Elternforum Stillen

Schnuller wie oft?

Schnuller wie oft?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle. Mal wieder eine Frage. Mein kleiner (4 Wochen) zum ersten mal den Schnulli genommen und ist auch gleich mittags mit ihm eingeschlafen. Hatte aber so Angst obwohl meine Hebamme meinte er kann mittlerweile eigentlich keine Saugverwirrung mehr bekommen ihm danach keinen mehr gegeben. Jetzt überlege ich mir aber wie oft kann ich ihm den Schnulli überhaupt geben? Mehrmals am Tag? Er ist sehr unruhig hat Blähungen und deshalb hab ich ihm überhaupt angefangen einen zu geben. Wenn er weint steigert er sich nämlich auch immer voll rein. Also was meint ihr? Lg Mariola und Nicolas


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kannst du ihn agr nicht auf andere Weise beruhigen?Wenn er mal sehr unruhig ist? Tragen,Schaukeln,Kuscheln,Stillen? Deine Hebamme scheint noch nicht zu wissen,dass selbst nach einigen Monaten noch eine Saugverwirrung vorkommen kann. Anthony hat niemals einen Shcnuller zum beruhigen bekommen.Es gab immer andere möglichkeiten. Ich würde es versuchen wegzulassen oder wirklich nur im Notfal anzubieten. Meine bekannte hat ihrem Sohn immer sofort,wenn er nur ein wenig geningelt hat,den Shcnuller gegeben.Er konnte gar nciht mehr anders beruhigt werden. ich find das nciht so schön. LG v.Peggy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke erstmal für die Antwort. Sicher versuche ich grundsätzlich ihn erst mal anders zu beruhigen. Mein grosser hat auch nie nen Schnulli gehabt deshalb weiss ich um ehrlich zu sein auch nicht so genau bescheid. War ja auch nur ne Frage. Denn mal abgesehen davon will ich ihn auch nicht dauernd daran gewöhnen. Und hinzu kommt noch das er selbst nicht gerade gerne Schnulli nimmt:):): Aber na ja wie gesagt danke für die Antwort. Das wird sich denke ich auch im grossen eh auch ohne schnulli regeln. Lg Mariola und Nicolas


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also meine lütten hatten beide nie probleme mit saugverwirrung...haben den schnuller aber auch nicht allzu oft bekommen...also wirklich helfen kann ich dir nicht :-(...außer dem zuzustimmen, was meine vorrednerin gesagt hat...versuche ihn erstmal anders zu beruhigen und wenn´s dann nicht anders geht...eben den schnuller ;-)!lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine kleine hat den schnuller auch erst nach ca 4 wochen das erste mal bekommen.mir gings wie dir.sie hatte auch keine saugverwirrung..und ich hab ihr den schnuller nur notfalls am tag gegeben.nachts nie.jetzt nimmt sie ihn nur selten.tags beim einschlafen oder beim spazieren gehen.aber sie hat ihn nie einfach so im mund.lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, also ich würd auch sagen dass eine saugverwirrung eher die ausnahme ist, trotzdem sollte der schnuller nicht zum einzigen beruhigungsmittel werden. unser kleiner "schnullt" seit er 3 wochen alt ist. ohne probleme. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Antwort. Also ich hab ihm heute wieder versucht ihn mal kurz zu geben beim spazieren gehen aber er will nicht. Also lass ich es momentan. Aber ich freue mich immer über Tips. Lg mariola und Nicolas


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine beiden Kinder hatten ab dem zweiten Tag einen Schnuller und hatten keine Saugverwirrung. Mein erster Sohn hat sich nach 1,5 Jahren selbst abgestillt und mein zweiter wird mit 17 Monaten noch gestillt. Beim zweiten Kind musste ich einen Schnuller nehmen. Er ist mit offenen Stellen an den Händen geboren, da er im Bauch schon ständig an seinen Händchen genuckelt hat. Damit die Stellen gut heilen konnten musste der Schnuller ran. Mein erster Sohn hatte oft den Schnuller genommen. Nach 2 Jahren hat er ihn ohne Probleme dem Nikolaus geschenkt. Mein zweites Kind hat den Schnuller noch, nimmt ihn aber nicht mehr so oft. Natürlich ist es schöner wenn ein Kind keinen Schnuller braucht. Da ich aber bisher keine schlechten Erfahrungen damit gemacht habe finde ich es auch nicht schlimm. Liebe Grüße Meggi