Elternforum Stillen

Schnuller-Saugverwirrung?

Schnuller-Saugverwirrung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin auch neu hier und hab gleich mal ne Frage. Zur Zeit (eigentlich schon ne ganze Weile) so das wenn ich sie stillen will, sie meine Brust anschreit sich zurück dehnt, naja und eigentlich schreit wie am Spieß. Manchmal geht es ganz gut, da denke ich das diese Zeit vorbei ist, aber dann geht es wieder los. Das nervt mich natürlich ganz schön in der Öffentlichkeit, da denken doch die Leute ich will mein Kind zum Essen zwingen! Nachts klappt es bei uns am besten, wenn sie noch so halb schläft ist es einfach sie zu stillen. Jetzt hab ich es natürlich auch schon ne Zeitlang so gemacht das ich sie am Tag im Halbschlaf gestillt hab. Aber das finde ich eigentlich nicht gut und es geht ja auch nicht immer. Liegt das vielleicht am Schnuller. Hat sie ne Saugverwirrung? Es ist auch manchmal so: sie schreit, trinkt nen Schluck, schreit wieder, trinkt, schreit usw. dann hör ich meistens auf, probiers später nochmal. Kann ich ihr den Schnuller wieder abgewöhnen? Ess ich was verkehrtes? Sie ist jetzt übrigens 17 Wochen alt. Kann mir da jemand helfen? Das geht jetzt bestimmt schon 8 Wochen so. Tschüß Regina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann Dir voll mitfühlen!!! Saugverwirrung ist natürlich auf die Ferne etwas schwierig zu sagen. Aber was falschen im Essen ist es bestimmt nicht! Aber Du kannst ausprobieren was passiert wenn Du Deinem Kind den Schnuller einfach nicht mehr gibst. Jedes Saugbedürniss das Deine Tochter hat muß sie dann an der Brust stillen. Das ist nicht ganz einfach bis sich Deine Tochter wieder draufeinlässt. Das einfachste ist da in ungewönlichen Situationen zu stillen. Bei uns war die Hängematte mit Brust von oben (so richtig drüberhängen) die Rettung. Nackig in der Badewanne hab ich auch schon gehört und natürlich im Halbschlaf. Aufalle Fälle wird es dann schnell besser, etwa 1-2 Tage. Gib doch bei Biggi auch mal den Begriff Saugverwirrung ein, da schreibt sie ganz viele Tipps. Wir haben den Schnuller auch etwa mit 4 monaten abgewöhnen müssen weil es gar nicht mehr ging. Mein Sohn hat ihn bis auf die ersten Stunden nie vermisst und da hätte er ja auch geschrien weil er ständig Hunger hatte. Jetzt ist er 22 Monate und immer noch ein begeistertes Stillkind. Also viel Kraft zum durchhalten Ales Gute Steffi (wenn Du fragen hast mail mich an)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Steffi meine Kleine freut sich aber immer so wenn sie den Schnuller sieht, und sie spielt auch mit ihm. Schnuller rein raus, mal verkehrt herum, mal kaut sie dran. Und wie hast du das im Auto gemacht? Da wäre ich nämlich ohne Schnuller schnell aufgeschmissen. Warum ging es bei euch nach 4 Monaten gar nimmer? Wollte das Baby nicht mehr trinken? Ich versuch sie jetzt schon öfter an die brust zu nehmen. Daheim kein Problem, woanders hab ich schon eher ein Problem, weil sie halt immer so schreit und so. Hast du den Schnuller von heute auf morgen weggelassen, oder langsam abgewöhnt? ByBY Regina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hatte von Anfang an eine Saugverwirrung nur das ich recht lange gebraucht habe bis ich es geglaubt habe. Mein 1. Sohn hatte das Problem nie mit Schnuller und so. Aber dieses Mal konnte ich zum Schluß gar nicht mehr ohne Geschrei stillen und jedes Anlegen war ein Drama, zum Schuß hat er dann gar nicht mehr an der Brust getrunken. Ich habe den Schnuller dann ganz weg, ohne langsam abgewöhnen oder so sondern ganz und sofort. es wurde dann ziemlich schnell besser und er hat dem Schnuller nie hinterher geweint. Und im Auto - hab ich oben am Griff so ein Spielteil von Haba glaub ich hingehängt, das war so weit unten das er es zum rumbeißen und lutschen in den Mund nehmen konnte, wie ein Beißring. Aber Autofahren war nie so das Problem. Und es ging ohne Schnuller und ich würde auch beim nächsten Kind gar nicht mehr damit Anfangen. Ich dachte auch nicht das es so Einfach ohne das Teil wäre. Abgesehen davon, das Abgewöhnen kommt so oder so irgendwann - meinem Großen hab ich ihn mit 3,5J. abgewöhnt und auch da war es eine Nacht und dann hat er nicht mehr danach gefragt. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem hatte ich mit meinem Sohn auch. Aber meine Hebamme hatte sich das angesehen und meinte nur das es ihm nicht schnell genug gehe mit dem Trinken, bei ihm hat sich das dann von alleine nach einer Woche gelegt.