Mitglied inaktiv
Da ich vor einem dreiviertel Jahr einen Herzkranken Sohn gebahr und er bis jetzt immer in der Kinderklinik war habe immer voll Abgepumpt Er wurde dann immer per Sonde mit meiner Mumi ernährt. Er war einfach zum Stillen zu scwach. Leider konnte ihm gestern nicht mehr geolfen werden. Er ging von uns. Jetzt habe ich noch ein Problem mit der vielen Muttermilch und muß auf dem schnellsten wege Abgestillt werden. Da ich sonst bei dieser Menge mir eine Brustdrüsenentzündung einfangen würde. Von getern Aben bis jetzt habe ich ca. 1 Ltr. augedrückt und meine Brüste sind schon fast wieder am platzen. Hat von euch schonmal jemand so schnell abstillen müssen? wie habt Ihr das gemacht? Ohne eine Brustdrüsenentzündung zu bekommen. Um 17.00Uhr habe ich mir bei meinem Frauenarzt Vorsichtshalber mal einen Termin geben lassen. Mal sehen was er dazu so meint und was er so unternimmt. Für jede schnelle antwort bin ich sehr dankbar.
Hallo, ich würde an Deiner Stelle schnell Kontakt mit einer Stillberaterin aufnehmen. Als erste Hilfe - kühlen, Quarkumschläge nach dem Abdrücken/pumpen - vorher erwärmen und abdrücken bis der Schmerz nachlässt. Quark ist super entzündungshemmend und die Kühle tut echt gut. Mit Hömeopathie kann man das abstillen super unterstützten - aber da brauchst du eine erfahrene Stillberaterin/Hebamme. Mit Medikamente wäre ich vorsichtig - die haben sehr viele Nebenwirkungen, unter anderem Depressionen. Alles Gute für Dich und eine Kerze für Deinen Sohn () [] [] [] [] Steffi
Helga, das tut mir so leid ... Ich weiß erst mal gar nicht was ich sagen soll, finde keine Worte .... ich hoffe, ihr habt liebe Menschen um euch herum, die euch etwas auffangen können. Die meisten Ärzte werden in einem solchen falle ein Abstillmedikamten verordnen. Zu diesen Medikamenten sei gesagt, dass sie nach einigen Wochen oder Monaten sehr oft nicht mehr wirken und starke Nebenwirkungen haben können. Der natürliche Weg jedoch dauert seine Zeit. Du solltest bei Druck ausstreichen oder abpumpen, jedoch immer nur so viel, dass der unangenehme Druck nachlässt. Wenn es dir nicht unangenehm ist kannst du die Brust kühlen. Salbeitee wirkt reduzierend, Pfefferminztee auch, aber nicht so stark und nicht bei allen Frauen. Es gibt auch homöopathische Mittel, die müssen aber individuell ausgewählt werden, frag z.B. deine Nachsorgehebamme. Bitte vergiss alle Tipps wie "Brust abbinden oder Trinkmenge reduzieren" - man hört das noch oft, aber damit schadest du dir nur selber bevor die Milch dadurch weniger wird. Zuletzt: Auch wenn die Muttermilch dich jetzt sicherlich schmerzt - du kannst SO stolz auf dich sein, dein Baby die ganze Zeit mit deiner Milch ernährt zu haben. Das ist so schwer unter den gegebenen Umständen, du hast da wirklich viel geleistet!! Dein Engel weiß das! Liebe stille Grüße und viel, viel Kraft für die folgende Zeit!! Kitte
Liebe Helga, lass Dich erst einmal vorsichtig in den Arm nehmen und drücken (wenn ich darf). Es tut mir leid, dass Du so ein undendliches Leid erfahren musst. Zum Abstillen: Kauf Dir weisskohl, davon 2-3 Blätter mit einem Nudelholz walgen bis richtig flüssigkeit zu sehen ist, diese auf die Brust legen als Wickel. Kompressionsverbände um die Brust (damit sich die Brust nicht so vollaufen lassen kann). Salbeitee trinken (mindestens 1 l am Tag, Salbeiblätter 5 Minuten ziehen lassen). Phytolacca D1 5 x tgl. 10 TRopfen oder Phytolacca D2 5 x tgl. 1 Globolie Du kannst auch gut Quarkwickel machen, Quark auf ein Baumwolltuch oder direkt auf die Brust streichen....dann den Wickel fest drumm. Bitte rufe bei einer Stillberaterin an, die kann Dir bestimmt helfen, denn ich denke, dass Du die Brust ausmassieren musst....sonst gibt es Probleme. Wenig trinken (zur Zeit am besten nur Salbeitee). Brust kühlen. Alles Liebe Heike mit Torben ganz fest an der Hand (*11/02) und Elias (*11.2.06+) und 2 Sternchen (1986/1988) ganz fest in meinem Herzen
Hallo Helga, mein Beileid zu dem schmerzlichen Verlust. Ich verirre mich hierher ja nur noch selten und komm fast gar nicht mehr zum Antworten ... aber ... Deiner Gesundheit zuliebe solltest du nicht auf dem schnellsten Wege abstillen, gerade wenn du viel Milch hast. Versuche nicht mehr so viel Abzupumpen und dann nach und nach noch die Anzahl der Pumpsitzungen verringern oder eben die Milch auszustreichen. Bitte schränke deine Trinkmenge NICHT ein. Damit schadest du nur deinem Körper und es hilft beim Abstillprozess nicht. Dein Körper hat für solche Zeiten genug reserven. Die Brust hochzubinden ist auch NICHT empfehlenswert, gerade, wenn du viel Milch hast. Das waren Empfehlungen früherer Jahre und nun hat sich gezeigt, dass die Gefahr eines Milchstaus oder einer Brustentzündung rapide steigt. Von Abstilltabletten würde ich auch abraten (siehe hier: http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=70721&forum=129) Unterstützend kannst du Salbei oder Pfefferminztee trinken. Die Brust nach dem Ausstreichen zu kühlen musst du ausprobieren, ob es dir angenehm ist. Ich konnte das nie vertragen. Quarkwickel beugen einer Entzündung vor, die kannst du sowohl kühl als auch zimmerwarm anlegen. Der Kontakt zu einer Stillberaterin ist in jedem Falle empfehlenswert. Du kannst bei Biggi mal nachfragen, sie hat bestimmt sowohl hilfreiche Texte als auch bestimmt eine Telefonnummer einer Beraterin, die dir persönlich beistehen kann. Tschö Mary
oh man das ist ja ganz schrecklich... ...von ganzem herzen wünsch ich dir mein beileid!!!!
Vielen dank für die Reichliche Anteilnahme und die vielen Tips. daurch das ich momentan total ferig bin mus ich mich erst eimal ausheulen. Wie ich voher geschrieben hatte war ich um 17.00 Uhr Beim Frauenarzt zw. meinem Abstillproblem. Dort wurde ich dann untersucht und es wurde dabei festgetellt das ich ganz heise und wieder total übervolle und harte Brüste mit Knoten hatte. Mein Dr. hatte mir gesagt das vor dem Wochenend dringen etwas unternommen werden muß um abgestillt zu werden da einfach viel zuviel Milch vorhanden ist. Er hat mir von der herkömliche Abstillmethode abgeraten da ich zu viel Milch hätte und bei dieser langen Abstillzeit ich um eine Brustdrüsenentzündung in meinem zustand nicht herumkommen würde. Er schlug mir dann zwei andere Methoden vor. 1.Abstillen mit Tabletten die viele Nebenwirkungen hat oder 2. Abstillen mit einer Elektromassage und einer zusätzlichen Abstillspritze. Dadurch das die Abstillspritz weniger Nebenwirkungen haben soll und innerhalb kurzer zeit die Milchpudktion einstellt wäre es das beste für mich. Ich habe mich dann in meinen Miserablen Zustand für die zweite Methode entschieden. Ich muste dann in ein Nebenzimmer. Dort wurden mir dann zwei Brustschalen mit jeweils einer Öffnung im Brustwarzenbereich angelegt und eine Gummischürze umgelegt. Die Kabel an den Schalen wurden dann an ein Gerät angeschlossen. Der Dr. hat dann das Gerät eigeschalten. Was dan passierte war unglaublich. Meine Brust begann dann nur noch mit einem hohen starken schmerzvollem Druck aus der Brustwarze herumzuspritzen und entleerte sich dabei von selber. Ich verlor bei dieser Aktion 1,2 lt. Milch. Nach dem keine Milch mehr kam meinte der Dr. nur noch das ich noch einbischen die Massage über mich ergehen lassen müste bis der Wecker klingelt. Er nahm die Schale mit meiner Milch und verschwand. Bis der Wecker gligelte verging fast noch eie 3/4 Stunde Vor lauter Massage spürte ich meine Brüste fast nicht mehr. Als der Wecker klingelte war ich erleichtert und habe mir dann gedacht nur noch eine Spritze und dann haste es geschaft. Der Dr. kam herein,entfernte die Schalen und untersuchte dann nochmals meine Brust die total schlaf und leer war wie noch nie. Es kam dann die Arzthelferin mit der vorbereiteten Spritze herein. Meine Brüste wurden dan desinfiziert und der Dr. nahm dann die Spritze und spritze mehrfach an verschiedene stelle in mein Drüsengewebe jeder Brust. Mein Drüsengewebe fühlte sich danach an als ob es beteubt wurde. Mein Dr. meinte dann nur noch das jetzt keine Milch mehr produziert werden würde und ich solle am Montag früh zur Nachsorge kommen. Ich durfte mich wieder anziehen dabei muste gleich feststellen das mein 85 D BH nur noch leer war. Ich habe dann total erschöpft die Praxis verlassen und bin heim gefahren. Ich muste mich erst mal heulend hinlegen um mich zu erholen. Als ich vor einer 1/2 Stunde wieder aufwachte war mein erster giff an die Brust. Ich habe dabei feststellen müssen das immernoch keine Milch vorhanden ist. Beim drücken kam nur noch eine leicht Milchige Flüssikeit heraus. Von der schlafheit haben sie sich auch noch nicht erholt. Kann mir jemand sagen ob dies eine neue Abstillmethode ist? Bleiben meine Brüste jetzt für immer nur noch schlaffe säcke? Ich bin total am ende und total frustriert.
Hallo, sei erstmal feste umarmt, ich kann natürlich nix sagen, was Dich tröstet, aber wir alle fühlen ganz doll mit Dir, soweit das überhaupt möglich ist!!! Wenn man sehr abrupt abstillen muss, ist (leider) medikamentöse Unterstützung am sichersten, weil sonst wirklich rasch ein Milchstau plus Brustentzündung droht. Ich selbst musste wegen einer größeren OP von heute auf morgen abstillen. Am besten geht das mit Pravidel, das Dir Dein Gyn verschreiben muss. Die anderen Maßnahmen wie Kühlung, wenig trinken, engen BH anziehen reichen allein oft nicht aus, sie können aber unterstützend angewandt werden. Alles Liebe, Mimi
Hallo Helga, habe gerade erst Dein zweites Posting gesehen, da sind meine Tipps natürlich längst überholt... Das mit den schlaffen Brüsten ist nach dem Abstillen normal. Das bleibt nicht so, keine Sorge. Es dauert aber einige Monate, bis das Drüsengewebe wieder durch Fettgewebe ersetzt worden ist. Der Umbau, den die Brust in der Schwangerschaft vorgenommen hat, findet nun umgekehrt statt, was natürlich etwas dauert. Danach sehen die Brüste wieder normal aus - ganz ehrlich! Was das krasse schnelle Abstillen bei Deinem Doc angeht, so ist das nicht die meistverwendete Methode. Normalerweise macht man das mit Pravidel über 10 bis 14 Tage hinweg. Da die Nebenwirkungen aber erheblich sind (Sehstörungen, starker Schwindel, starke Kreislaufstörungen) wollte Dir Dein Doc das wohl ersparen, zumal Du momentan genug belastet bist durch den Fortgang Deines kleinen Sohnes. Die Brust wird aber auch nach dieser Abstillmethode wieder rund und schön, wirst sehen! Liebe Grüße, Mimi
Tut mir leid mit Deinem Sohn. Mein tiefstes Beileid. Schau mal im kleine Engel Forum vorbei,da bekommst du viel Hilfe und Unterstützung.