Elternforum Stillen

Schmerzhaftes Stillen

Schmerzhaftes Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, im Krankenhaus sagte man mir nach der Geburt meiner Tochter, dass ich Hohlwarzen hätte und daher erschwerte sich das Stillen. Ich musste zunächst mit der Milchpumpe vorlieb nehmen, nachdem auch das Stillhütchen nichts gebracht hatte. Vor ca. 2 Wochen habe ich dann nochmal versucht mit Stillhütchen zu stillen und bekam leider ein paar tage später eine schmerzhafte Brustentzündung. Nachdem es jetzt wieder besser ist und sich mittlerweile, so meine Hebamme, meine Brustwarzen aber geformt hätten, sollte ich heute meine Maus anlegen. Ich hab das auch gemacht und Emily saugt auch kräftig, aber ich habe so dermaßen Schmerzen dabei, das ist echt nicht schön. Ist das normal???? Ich dachte immer, stillen sei mit der schönste Moment zwischen Mutter Und Kind, aber ich empfinde nur Schmerzen und frage mich, ob das normal ist. Kann mir einer was dazu sagen? Mach ich was falsch? Oder ist das anfangs normal? Saugt meine Maus falsch? Würde mich über einen rat sehr freuen Liebe Grüße Jeanette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kann dich ja soooo gut verstehen. Ich hatte auch ziemliche Probleme mit dem stillen. Bei mir war es die rechte Seite die mir zu schaffen gemacht hat. Meine Kleine hat die Warze irgendwie halbiert. Wie sie das geschafft hat weiß ich nicht. Selbst meine Hebamme hatte Schmerzen beim zugucken und wollte schon das ich aufhöre mit stillen. Das soll schon was heißen, wenn man das von einer Hebamme gesagt bekommt. Naja, ich habe aber kräftig die Zähne zusammen gebissen (mit ziemlich vielen Tränen in den Augen vor schmerzen). Ich habe dann eine andere Stillposition ausprobiert (im liegen) und siehe da, kaum noch schmerzen und so konnte die Warze gut verheilen. Kann jetzt also die linke Seite im sitzen stillen und die rechte nur noch im liegen. Hat ja auch was. Vielleicht probierst Du es mal aus? Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hat deine kleine vielleicht nicht genug brustwarze im mund? wenn die kleinen nur am nippel saugen tut das fies weh... ich denke auch das deine brustwarzen noch nicht abgehärtet sind wegen den stillhütchen und der pumpe, ein baby saugt ja pur viieeel stärker. nach 2 wochen müsst das besser werden. war jedenfalls am anfang bei mir so.weil die belastung für das gewebe ja ungewohnt ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! So trifft man sich wieder :-) Grade noch im Aprilforum und nun im Stillforum ;-) Ich versteh Dich sehr gut und kann Dr leider nur sagen, dass es normal ist, da die BW noch nicht abgehärtet sind. Bei mir hat es die ersten 3 Wochen sehr sehrwehgetan. Vor allem an der li Brust, an der zeitweise auch jede Menge Blut kam :-( Auch das Gewebe hat wehgetan. Nun ist es seit einer Woche gut! Stillen wird mit der Zeit besser und schöner!!! Mein erstes Kind habe ich zu Anfang auch 3 Mon. mit Stillhütchen gestillt weil ich recht flache BW habe. Nach 3 Monaten ging es dann ohne, aber ich hatte die selbe Tortur, weil ich zwar schon gestillt habe, aber die BW halt nix gewöhnt waren! Gute Besserung! Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, danke für Eure Antworten. Daheißt es wohl: Durchhaltenoder halt im Notfall weiter abpumpen. Ich werde versuchen durchzuhalten, aber wenn es zu dolle weh tun sollte, dann werde ich wohl das Abpumpen in Kauf nehmen udn halt meine Pumpe überall hin mitschleppen. :-) Habe eben auch noch mit meiner Hebamme telefoniert und sie meinte auch, dass es manchmal bis zu 2 Wochen dauern kann bis sich die Brustwarze an das Ganze gewöhnt hat. Ich werde wohl ein Mischmasch aus "Baby an die Brust legen" und abpumpen machen, dann gehe ich hoffentlich eine Nummer sicherer keine Brustdrüsenentzündung mehr zu bekommen. Ach ja, wenn ich immer diese Fotos in den Schwangerschaftszeitschriften sehe, wo das Baby bei der Mutter an der Brust liegt, dann sieht das immer sooooo einfach aus, aber in der Realität ist es dann oft doch ganz anders...leider! Liebe Grüße Jeanette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gegen schmerzende Brustwarzen kann ich dir aus eigener Erfahrung Lansinoh empfehlen. Das ist eine Salbe, die machst du dir direkt auf die Brustwarze drauf und weil das allerreinstes Lanolin ist, brauchst du das vor dem Stillen gar nicht abmachen. Es schadet deinem Baby nicht. Das Zeug hilft wahre Wunder. Frag mal in der Apotheke nach (ruf am Besten vorher an, die haben das nicht immer vorrätig) oder deine Hebamme. Hebammen haben meist so ein kleines Pröbchen davon. Es hilft wirklich! Bei mir hat es drei Monate gedauert, bis Stillen richtig schön war! Und ich stille ausschließlich im Liegen, das ist für mich die entspannteste Position. Versuch auch das mal! LG MT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, als ich war hier am Anfang auch ziemlich oft...Fragen über Fragen.... hehe.. Hatte nach einer Woche wunde Brustwarzen...auaaaaaa... Habe verschiedene Sachen gemacht, u.a. auch fast 2 Wochen einseitig abgepumpt. Lanosin kann ich auch nur empfehlen, habe ich die ersten zwei Monate mehrmals tgl dünn raufgeschmiert. Fand das sehr angenehm. Richtig dolle Schmerzen hatte ich so in den ersten 3-4 Wochen. Dass es gar nicht mehr weh tat, war so nach 2- 2,5 Mon. Ich würde durchhalten.... es lohnt sich dann wirlich ( ist total schön, wenn es dann nicht mehr nur mit Schmerzen verbunden ist ;-)) Liebe Grüße Georgette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Dein Baby schon mit Flasche und Stillhütchen getrunken hat, ist es sehr wahrscheinlich, daß die Schmerzen von einem nicht korrekten Saugverhalten herrühren! Schmerzen am Anfang kommen bei manchen Frauen vor, das kann tatsächlich ein paar Tage dauern. Biggi Welter hat das korrekte Anlegen so beschrieben: "Beim korrekten Anlegen warten Sie, bis das Babys seinen Mund weit öffnet - wie zum Gähnen. Dann wird es rasch an die Brust gezogen. Der Mund des Babys sollte mindestens zweieinhalb Zentimeter des Brustwarzenhofes bedecken. Das Kinn und die Nasenspitze des Babys berühren die Brust während der Stillmahlzeit. Die Lippen des Babys sind „aufgeschürzt" und entspannt. Die Zunge des Babys liegt unter der Brust. Schläfen und Ohren des Babys bewegen sich während des Saugens. Das Baby liegt mit der Mutter Bauch an Bauch. Es liegt auf der Seite, so dass sein ganzer Körper der Mutter zugewandt ist. Sein Kopf ruht in ihrer Ellenbeuge, sein Rücken wird von ihrem Unterarm gestützt und sie hält seinen Po oder Oberschenkel mit ihrer Hand. Ohr, Schulter und Hüfte des Babys bilden eine Linie. Der Kopf sollte gerade liegen und nicht zurückgebogen oder zur Seite gedreht sein. Eine gute Beschreibung der korrekten Anlegetechnik finden Sie in dem Infoblatt „Stilltechniken, die funktionieren", das bei jeder La Leche Liga-Stillberaterin bezogen werden kann." Martina A.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

normalerweise tut stillen nicht weh, auch am anfang nicht. es kann etwas unangenehm sein, aber wenn es schmerzt, stimmt etwas nicht. wie martina schon schrieb, ist es gut möglich, dass dein baby nicht ganz richtig andockt. ich würde dir raten, das ganze mal von einer stillberaterin anschauen zu lassen. bei einem korrekt angelegten baby werden die brustwarzen nicht wund, es schmerzt nicht beim stillen usw. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab mein Baby immer korrekt angelegt und hatte trotzdem wunde BW... Soviel zum Thema "Wenn man richtig anlegt bekommt man keine wunden BW"... lG, Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kann Dich sehr gut verstehen. Ich habe auch einiges mitgemacht und wenn ich es nicht unbedingt so gewollt hätte, hätte ich zwischendurch garantiert aufgegeben. Kaum aus dem Krankenhaus zu Hause hatte ich direkt einen Milchstau mit Fieber. Ich habe geheult wenn ich an der gestauten Brust anglegen mußte. Die war damals groß wie ein Ballon und hart wie Beton. Als das überstanden war, habe ich falsch angelegt und die Kleine hat mir die Warzen kaputt gebissen. Der Riss in der einen Brust war so tief, dass es sage und schreibe 4 Wochen gedauert hat bis der verheilt war. Ich hatte bestimmt 6 Wochen lang Schmerzen beim Ansaugen (bedingt durch die tiefen Risse in beiden BW). Aber als die verheilt waren ging's schlagartig bergauf.. als hätte jemand einen Schalter umgelegt. Meine Tochter ist jetzt genau 8 Wochen alt und seit einer Woche macht das Stillen Spaß. Sie ist ein richtiger Profi mittlerweile *g*, d.h. sie saugt alleine richtig an, somit besteht keine Gefahr mehr für meine BW und mir tut nix mehr weh. Mein Tipp: Wenn Du es wirklich willst, dann halte durch!! Es wird irgendwann besser und dann ist es sooo schön. LG Mimmi