Mitglied inaktiv
Hallo! Um mich kurz vorzustellen, ich bin claudi aus dem April-Forum, in der 39.SSW und werde bald unser erstes Kind bekommen. Und jetzt hab ich ne Frage, mit der ich bei euch stillenden glaub am ehesten mit einer Antwort rechnen kann. Also ich möchte auf jeden Fall stillen. Jetzt hab ich allerdings seit ca. zwei Wochen immer wieder Probleme mit meinen Brustwarzen. Dies äussert sich dann so, dass die Warzenhöfe ziemlich hart werden und auch schmerzen. Die Brustwarzen selbst werden aber gar nicht so fest und steif, wie es zu erwarten wäre. Wenn ich dann mit den Fingern leicht darauf drücke, wirds wieder besser. Jetzt hab ich Angst, dass dies so bleibt und dass ich deshalb Probleme mit dem Stillen bekommen könnte. Kann mir nämlich nicht vorstellen, dass ein Säugling an einem so großen "Nuckel" saugen kann. Kennt das von euch jemand, hatte das vielleicht auch während der SS??? Kann ich da irgendwas gegen machen??? Wäre wirklich froh, wenn mir jemand was dazu schreiben könnte, mache mir nämlich wirklich Sorgen! LG claudi
Sicher wirst du Stillen können! Dass Deine Brustwarzen so empfindlich sind, hat sicher mit der SS zu tun. Bei meiner ersten SS taten meine Brustwarzen auch ständig weh. Mein Mann durfte noch nicht mal in die Richtung gucken :) Wenn Dein Baby dann da ist (ist ja schon bald soweit), dann kann es gut sein, dass die erste Zeit, deine Brustwarzen weh tun oder wund werden - aber glaub mir - nach 2 Wochen ist das wieder weg. Einfach dann auf die Zähne beißen und durchziehen! Alles Gute für die Geburt! lg, tigerlily
Hallo Claudi, Deine Milch ist wohl schon auf der "Startrampe". Bitte besorg Dir unbedingt jetzt noch ein Stillbuch - z.B. "Handbuch für die Stillende Mutter" oder das von Hannah Lothrop. Das Baby soll nämlich nicht an der Brustwarze saugen, sondern auch den Warzenvorhof in den Mund nehmen. Dazu muss es seinen kleinen Mund ganz weit aufmachen, die Zunge über die Unterlippe schieben und dann ansaugen, sodass die Brustwarze ungefähr in der Mitte ist. Aber - ein Bild sagt mehr als 1000 Worte, daher ist es besser, wenn Du Dir ein Buch besorgst. Du kriegst sie auch hier bei Biggi Welter über den Stillshop. Das Problem ist nämlich, dass viele Mütter das mit dem Warzenvorhof nicht wissen und wenn das Baby nur an der Warze saugt, tut es erstens noch mehr weh (am Anfang tut es leider meist immer etwas weh, hört aber nach ein paar TAgen auf), zweitens bekommt es eine falsche Saugtechnik und drittens kannst Du davon ganz schöne Stillprobleme bekommen - u.a. die berühmten blutigen Brustwarzen. Ach ja - schau, dass das Baby sofort nach der Geburt angelegt werden kann - noch innerhalb der ersten Stunde. Da ist der Saugreflex sehr gut ausgeprägt. Versuche um Himmels Willen zu vermeiden, dass das Baby irgendwelche künstlichen Sauger im Spital bekommt!!!!!!!! (Saugverwirrung) - also keinen Schnuller, keine Flasche. Wenn es medizinische Probleme gibt, versuche Dich durchzusetzen, dass das Baby künstliche Nahrung nur mit alternativen Fütterungsmethoden bekommt! Alles Gute - ich bin dann in ca. 7-9 Wochen dran.... Liebe Grüße Edith
Ich glaube, dass sich dies dann wohl alles ergeben wird, wenn mein Mäuschen auf der Welt ist. Ein stillbuch hab ich von meiner Schwägerin bekommen. Ist zwar schon ein paar Jahre alt, aber trotzdem informativ. Da ich ja auch ein paar Tage im wochenbett in der Klinik bleiben möchte, denke ich dass mir die Stillberaterinen bei Problemen auch weiterhelfen können. Wie ich schon geschrieben hatte hab ich halt ein bißchen Sorge, dass mein Kind Warze+Warzenhof gar nicht in den Mund bekommt, aber wenn ich mir durchlese, was ihr so schreibt, denke ich, dass es schon irgendwie klappen wird. Also, danke nochmal! LG claudi...die hoffentlich auch bald zu euch stillenden gehört ;o)