Mitglied inaktiv
Hallo, ich hoffe, jemand von Euch kann mir helfen. Vor einigen Tagen hatte Jonathan (6 Mo.) Magen-Darm-Grippe, deswegen hatte ich ihn wieder zwei Tage vollgestillt; solange bis es mich am Donnerstag Abend voll erwischt hat. Ich habe mich so elend gefühlt. Mein Mann hat dem Kleinen abends wieder etwas Brei gegeben. In der Nacht von Do auf Fr hatte ich, glaube ich, fast keine Milch. Jedenfalls hat Jonathan fast gar nicht geschluckt an der Brust. Jetzt läuft die Milch wieder, aber seit gestern Morgen habe ich in der linken Brust Schmerzen. Keine Verhärtungen. Nach dem Stillen ist etwas weniger. Ist das ein Milchstau? Kann ich noch was anderes tun als stillen und stillen? Jetzt schon Danke, Vera P.S. Werde auch mal Biggi fragen, hoffe aber, dass ihr schon jetzt wach seid :-)
ich hatte das ganz am anfang, als ich den milcheinschuss hatte. kann es sein,. dass sich wieder mehr milch bildet, da du einige tage voll gestillt hast? vielleicht ist es ein zweiter kleinerer milcheinschuss? ist wirklich keine behauptung, könnte mir das so aber erklären. vielleicht hat ja noch ein "profi" ne idee. gruss steffi
...hört sich für mich nach nem kleinen Milchstau an. Mir ging es ähnlich, wenn mein Sohn (18 Monate) mal wieder der Meinung war (aus welchen gründen auch immer) voll gestillt zu werden. Allerdings habe ich auch, als wir beide Magen-Darm-Grippe hatten (da war er genau 6 Monate, und wir mussten mit ihm einen Tag ins Krankenhaus an den Tropf) weitergestillt....mir ging es ziemlich dreckig, trotzdem die Muttermilch war ok. und ich habe nur auf die Hygiene geachtet. Also nicht verzweifeln, so etwas kommt immer wieder mal vor, wenn Kinder die Milchproduktion anregen (wir haben im übrigen 12 Monate voll gestillt, danach fing er an sich für andere Nahrung zu interessieren). LG und Kopf hoch Heike
Hallo, es wird heute Vormittag langsam besser- mit jedem Stillen. Ich denke, es war wohl wirklich ein kleiner Milchstau. Vielen Dank! Vera