Mitglied inaktiv
Hallo an alle Stillmamas, habe seit der Geburt unserer Tochter Maya (vor ca. 4 Wochen) das Problem, dass ich zu viel Milch habe - fange schon sehr viel auf und friere ein. Hatte einen mega-heftigen Milcheinschuss, der über zwei Wochen anhielt und auch heute noch arge Probleme - vor allem nachts. Vor kurzem hatte ich noch einen üblen Milchstau. Seit gestern habe ich wieder schlimme Schmerzen in der rechten Brust, auch nach dem Stillen, wenn die Brust eigentlich wieder weicher ist. Ich glaube irgendwie nicht, dass das ein Milchstau ist. Die Schmerzen sind aber so schlimm, dass ich die Kleine nicht mal auf der Seite auf dem Arm tragen kann, geschweige denn ich kann mich selbst dort anfassen. Ist das normal? Was könnte das denn sein? Werde wohl nächste Woche zum Arzt gehen. Liebe Grüße Julia
erstmal herzlichen glückwunsch zum töchterchen! ich bin eine leidensgenossin.als meine maus 4 wochen alt war, lag ich mit einer sehr heftigen mastitis 1 woche im kh und bekam abwechselnd antibiotika und elektrolyte alle 4h über den tropf. ich kann dir so nachfühlen! bitte achte auf folgende zeichen: *grippeähnliche gliederschmerzen *erhöhte temperatur oder fieber (ich hatte 3 tage lang 42°- das ist möglcih) *eine rote stelle an der brust * eine warme/heiße stelle *eine verhärtung es gibt aber auch andere ursachen- zb. einen pilz in den milchgängen (achtung, viele gyns haben davon noch nie was gehört- unbedingt abstrich machen lassen!!!-obwohl manche pilze sich nicht testen lassen :-() eine freundin von mir hatte exakt die selben symptome wie du, man sah äußerlich rein gar nichts!- sie hat sich dann noch weitere 5 wochen gequält und dann abgestillt, weil ihr niemand helfen konnte. schlimm! aber da würde ich dann prophylaktisch lieber mal eine pilzsalbe oder ein soormundgel (ist klebrig, aber hilft oft besser weil es ein breiteres spekrum abdeckt) auftragen, um zu sehen, obs besser wird. ansonsten kann ich dir nur raten natürlcih schleunigst zum arzt zu gehen oder auch in die klinik (war ich gleich nach absprache mit meiner hebi). nicht abpumpen- das fördert die milchbildung- nur ausstreichen, wenn zu viel milch da ist, bis du erleichterung verspürst und die brust nach dem stillen immer kühlen (coolpack und quarkwickel oder angedrückte weißkohlblätter- diese beiden enthalten enzyme, die die entzündung hemmen). viell. vor dem stillen einen warmen lappen auflegen, dass die milch besser fließt. dann trinke bitte keinen stilltee (ist eh umstritten) sondern pfefferminztee oder salbeitee- soll die milchprod. etwas hemmen (bei mir hat es aber gar nicht gewirkt) homöopath. kann man phytolakka-globuli nehmen, aber das würde ich erst mit dem arzt/ hebi besprechen. ach ja- und ein guter bh ist wichtig. er darf nicht einengen (milchstau begünstigend) und muß gut stützen. ich wünsche dir rasch ganz doll gute besserung wenn du willst kannst du mir auch direkt mailen (klicke meinen namen oben an) wenn du noch fragen hast. ansonsten ist biggi morgen sicher wieder da. sylvia
Hallo, das koennte eine Brustentzuendung sein. Oft kommen dann noch Symptome wie verhaertete/rote Stellen, Fieber und Unwohlsein hinzu. Was helfen kann: - viel Ruhe, wenig Stress (moeglichst ins Bett packen mit dem Kind) - Kind regelmaessig anlegen, bei Verhaertungen mit dem Kinn in Richtung dieser Stellen - vor dem Stillen Brust waermen, hinterher kuehlen - Quarkwickel (unter Auslassung der Brustwarze) oder Retterspitz aus der Apotheke - ein Arzt kann stillvertraegliche Medies (AB) verschreiben, wenn es noetig wird, Abstillen ist i.d.R. nicht notwendig! Vermeidung von Milchstaus/Brustentzuendungen - darauf achten, dass sich die Milch nicht staut (Kind anlegen oder Verhaertungen ausstreichen) - keine engen BHs oder einengende Kleidung/Tragetuch nicht zu doll ueber die Brueste festziehen - wenig gesaettigte Fette (Butter) essen, viel Vitamin C - bei viel Milch eventuell Salbeitee trinken (mit kleinen Mengen anfangen, manche Frauen reagieren extrem mit weniger Milch) - Stressvermeidung (Brustentzuendungen koennen auch psychische Ursachen haben) LG Berit
Hallo, es könnte auch ein Soor sein (hat eine der obigen Schreiberinnen schon angedeutet) - dann ist es sehr wichtig, sofort zum Arzt, auch mit dem Kind, zu gehen, denn dann hat es der Kleine evtl. auch im Mund und Ihr steckt Euch immer gegenseitig wieder an. Und eine Stillberaterin kontaktieren und draufschauen lassen! www.lalecheliga.de, dort kannst Du Dir die nächstgelegene raussuchen. Frag' auch nochmal in Biggi Welters Stillberatungs-Forum nach, die hat immer gute Tips. Gruß und gute Besserung! Helena