Elternforum Stillen

Schlechtes Gewissen

Anzeige momcozy milchpumpe
Schlechtes Gewissen

lieselotte1310

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich muss euch kurz um Rat fragen...Ich habe was blödes gemacht, hab ein sehr schlechtes Gewissen meinem Baby gegenüber. Ich habe letztens von meiner Arbeitskollegin erfahren, dass mein Chef sich dazu geäußert hat, dass ich ein Jahr Elternzeit genommen habe, obwohl ich doch nur einen befristeten Vertrag habe. Kurz nach der Entbindung hatte man mich angerufen und gefragt, ob ich nicht während der Elternzeit arbeiten möchte, in einer fast 100 km von meinem Wohnort entfernten Stadt. Ich habe sofort abgesagt, weil ich wenigstens im ersten Jahr für meine Tochter da sein will und jede Minute mit ihr auskosten will. Dazu kommt der Umstand, dass wir uns das Baby über 4 Jahre lang gewünscht haben und es nicht geklappt hat. Ich habe mich massiv unter Druck gesetzt gefühlt durch den Anruf meines Arbeitgebers. Mein Chef ist der Meinung ich hätte zugreifen sollen und jede Chance ergreifen soll, die sich mir bietet. Der kennt aber auch meine Geschichte nicht und außerdem- warum soll ich mich rechtfertigen, wenn ich meiner Tochter Priorität einräume? Lange Rede, kurzer Sinn, ich habe erst vor zwei Tagen erfahren, dass mein Chef diese Ansicht vertritt und war daraufhin enttäuscht (schätze meinen Chef eigentlich menschlich sehr) und frustriert. Dann hat meine Süße gestern auch noch kaum geschlafen und war ziemlich schlecht gelaunt. Meine beste Freundin kann ich seit Tagen nicht erreichen...So hab ich mich abends dazu hinreißen lassen, gleich nach dem Stillen ein Glas Wein zu trinken. Es war "nur" ein normales Glas, aber ich hab den Wein schon bemerkt, da ich noch nix gegessen hatte...eigentlich kommt meine Tochter nur alle 3 Stunden, aber ausgerechnet gestern hat sie abends dann so schlimm geweint, dass ich sie nur noch an der Brust beruhigen konnte (das war schon seit Wochen nicht mehr so). Nun war da der Wein aber noch nicht weg! Ich hab jetzt ein furchtbar schlechtes Gewissen, weil sie mit Sicherheit was abbekommen hat davon. Ich werde das nicht wieder tun, aber das miese Gefühl bleibt Ich schäme mich so. Ging es jemanden von euch schonmal genauso?


sanctipetri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lieselotte1310

Zuerst einmal brauchst du dich nicht schämen! Jeder macht mal Fehler. Ich persönlich verzichte seit drei Jahren komplett auf Alkohol, bin aber auch kein Weinliebhaber odere ähnliches, sodass es mir nichts ausmacht. Wenn ich mich entspannen möchte trinke ich liebend gerne einen Capuccino. Zu deinem Job: Du hast vollkommen Recht, dein Kind gehr vor! Ich würde sogar sagen du nimmst NUR ein Jahr Elternzeit. Mir wäre es sehr schwer gefallen mein Kind dann schon abzugeben. Du musst bedenken, dass dein Cheff ein Mann ist, der das nur annähernd nachvollziehen könnte, wenn er gerade selbst ein kleines Kind hätte. Außerdem hast du seine Meinung aus zweier Hand gehört. Vielleicht ist er einfach nur traurig solange auf dich verzichten zu müssen. Halte doch einfach regelmäßig Kontakt zu deinen Arbeitskollegen während der Elternzeit. Das zeigt dein Interesse und lässt dich bestimmt wieder besser einsteigen. Alles Gute! sanctipetri


cl84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lieselotte1310

Keine Sorge! Meine Stillberaterin damals meinte ein Glas Wein, Sekt oder Bier pro Woche wäre kein Problem. Stille jetzt seit einem Jahr und hab vielleicht 5 mal in der Zeit was getrunken. Allerdings hab ich bemerkt dass sie deutlich unruhiger schläft. Wegen einem Mal brauchst du kein schlechtes Gewissen haben.


Prachtmaedchen82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lieselotte1310

Meine persönliche Meinung ist das weder Alkohol noch Zigaretten in einer Stillbeziehung etwas zu suchen haben und ich finde es recht merkwürdig das eine Stillberaterin meint das wäre kein Problem. Ich bin Kinderkrankenschwester und Alkohol kann Säuglingen schwere Schäden zufügen, wohl nicht durch ein Glas, aber verharmlosen braucht man das Thema auch nicht. Es klingt als hättest du schnell bemerkt das das nicht so ganz der richtige Weg für dich war, du fühlst dich ja jetzt selbst unwohl damit und das wird doch dazu führen das du es nicht mehr machst, gut so! Dann wird das doch nicht mehr vorkommen und ist okay. Dein Chef scheint dich sehr unter Druck zu setzen, 1Jahr Elternzeit ist eher sogar kurz, vielleicht musst du dich ein wenig mehr distanzieren, er hat nicht das Recht dir solch einen Druck zu machen und du machst alles richtig wenn du dir Zeit für deine Kleine nimmst! Genieß es, das kann dir kein Job der Welt geben und kein Chef der Welt bezahlen was du jetzt mit deinem Kind erleben kannst! Liebe Grüße!


Tine1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lieselotte1310

Ach Mensch! Du Arme! So ein schlechtes Gewissen brauchst du glaub ich nicht zu haben. Ich würd mit einem kleinen Stillkind auch keinen Alkohol trinken. Aber dem Ausmaß deines schlechten Gewissens nach hab ich erstmal gedacht, du hättest dein Kind geschlagen oder geschüttelt oder hättest es schreien lassen und wärst in der Zeit feiern gegangen oder sowas. Klar ist das blöd gelaufen, vor allem wenn es so viel geweint hat und du auch selbst so aufgewühlt warst und es schlecht beruhigen konntest. Aber das wichtigste finde ich, du hast dich dafür entschieden bei deinem Kind zu bleiben und ihm die wichtigste Stelle in deinem Leben eingeräumt. Das hat langfristige Auswirkungen auf eure Beziehung zueinander, während der eine mißlungene Tag nur kurzfristige Auswirkungen hatte. Und überhaupt das allerwichtigste finde ich, dass man es immer wieder gründlich reflektiert, wenn man sich so verhalten hat, dass man selbst damit unzufrieden war. Denn nur dann hat man die Chance, es beim nächsten mal anders und besser zu machen. Und das tust du und ich bin mir sicher, dass du bei der nächsten Herausforderung anders reagieren wirst.


Schokokeks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lieselotte1310

Huhu Lieselotte, ich schreibe gar nicht viel, sondern klipp & klar: Lass dir nienieniemals ein schlechtes Gewissen einreden, weil du für dein Kind da sein willst. Es ist verdammt noch mal dein gutes RECHT! Und vergiss einfach den einen Abend mit dem Wein... Liebe Grüße Schoko


Lika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lieselotte1310

Hallo!! Mach kein Kopf wegen ein Glass Wein und Hör auf dir sorgen zu machen !! meine Hebamme hat mir gesagt das ich Weizen Bier trinken kann ( kommt milch und Energie ) und als ich ein Glass getrunken habe( 2 Wochen nach Geburt) es war wie ein Energie Drink .... Und wegen ein Glas bestimmt bin ich jetzt nicht schlechte Mutter , und Wein manchmal trinke ich auch ! Aber ich esse auch dabei gerne :-D LG


mango12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lieselotte1310

Also wie bereits geschrieben wurde ist es unproblematisch in der Stillzeit 1-2x pro Woche ein Gläschen Sekt zu trinken. So hat es mir zumindest ein Facharzt im Bereich Schwangerschaft und Stillzeit erzählt. Daher mach dir bitte keine Sorgen wegen dem Gläschen Wein! Nichtsdestotrotz ist es sicherlich besser, in der Stillzeit KEINEN Alkohol zu sich zu nehmen. Nur falls man mal auf einer Hochzeit oder so anstoßen will - ein oder zwei Schluck werden bei den Kleinen wohl eher keinen Schaden anrichten.


lieselotte1310

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lieselotte1310

Vielen Dank für Eure lieben und aufbauenden Worte! Habt mir sehr geholfen...Liebe Grüße


tanzmit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lieselotte1310

Hallo du. Ich finde auch, dass ein Jahr Elternzeit eher kurz ist. Dein Chef ist männlich, oder? Du machst das richtig, wenn du das erste Jahr für deine Tochter da sein willst. Vermutlich hat die Kleine gemerkt, wie aufgewühlt du warst - merken die ganz schnell - und war deswegen weinerlich. Wein zum Entspannen und Vergessen ist gar keine gute Idee, aber das weißt du selber (und ich mache das Gleiche mit Schoki, auch unklug, bin ein massiver Frust- und Stressesser), aber wenn es denn sein muss, könntest du dir ja für das nächste Mal eine Portion Milch einfrieren. Die kann man zur Not auch im Topf oder der Mikrowelle auftauen, unser Sohn nimmt eingefrorene Milch nur, wenn sie aufgekocht wurde kurz. Es gehen halt ein paar Nährstoffe verloren, fände ich aber immer noch die bessere Version. Aber von dem einen Glas wird es wohl so schlimm nicht sein. Wichtig ist jetzt aber, dass du dir eine Runde Hilfe suchst und Gelegenheiten zum Entspannen, du klingst nämlich so, als bräuchtest du mal eine Pause, um zu dir selbst zu finden. Liebe Grüße und alles Gute


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lieselotte1310

ich würde mir mehr Gedanken darum machen, dass du zum Frustabbauen Wein trinkst... Aber auch denke, dass es wohl, wenn es bei diesem einen Mal bleibt, keine Langzeitfolgen abzusehen sind. Schön, dass du dir da Gedanken drum machst :)