Elternforum Stillen

Schlechtes Gewissen

Schlechtes Gewissen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ;o) Habe nachfolgenden Text auch direkt an Biggi Welter gerichtet, wollte aber Eure Meinung dazu auch gerne hören: Wir waren heute mit unserer Tochter (18 Monate) beim Kinderarzt (Vertretung), da sie seit 2 Wochen eine Erkältung hat und gestern abend dann wieder über 40 Grad Fieber bekam. Ich wollte sie daher vorsorglich nochmal vor dem Wochenende untersuchen lassen. Kurzum, die Ärztin fragte mich dann, warum ich das Kind noch stille und meinte es wäre besser sie abzustillen, da sie sowieso nicht gerade viel wöge und sie mehr zum kauen animiert werden müßte, da es schlecht für den Kiefer und die Zähne wäre und sie lernen müßte richtig zu kauen und nicht ständig zu saugen. Meine Tochter ißt ja eigentlich fast alles was man ihr anbietet, auch am Familientisch nur leider eben nicht gerade viel (sie wieg 9,8 kg bei einer Größe von 81 cm). Nun mache ich mir schwere Vorwürfe und bin total verzweifelt, weil ich denke ich bin schuld daran, dass sie nicht mehr wiegt und habe Angst, dass sie nie richtig (viel) ißt. Was soll ich nur tun? Ich bin total am Ende und könnte nur noch heulen! Lg Betty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Betty, mach Dir mal nicht so den Kopf. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Deine Kleine wenig isst, nur, weil Du noch stillst. Meine große Tochter (Flaschenkind) hat schon immer schlecht gegessen, der abendliche Brei war immer die reinste Vergewaltigung und mit 16 Monaten wollte sie ihr Fläschchen morgens dann nicht mehr. Mehr gegessen hat sie deswegen nicht. Ich konnte sie damals für Bananen begeistern, das wars aber auch. Noch heute - sie wird in 2 Wochen 7 Jahre - isst sie nicht besonders gut. Egal was ich koche.. nix schmeckt, außer dann eben Pizza und Spaghetti. Ich denke, so lange Dein Kind normal am Tisch mitisst kann das Stillen nix schaden. Gruß Mimmi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mach weiter wie bisher und es wird Tage geben, da bist du auf Knien dankbar. Mein Sohn ist jetzt 3 Jahre und wir stillen abends noch und gerade bei Krankheiten ist das toll. Er hatte im letzten Jahr eine Halsentzündung und einen Magen-Darm-Virus bei denen außer stillen für mehrere Tage gar nichts mehr ging. Deine tochter ist klein und leicht, na und. Meine Tochter ist jetzt 7,5 Jahre, 117 cm groß und wiegt gerade (seit 1 Woche) 20 kg. Und sie hat sich mit 13 Mon. selber abgestillt. LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, erstmal kopf hoch! so. überleg mal wenn deine tochter eh schon ein schlechter esser ist, würde sie ja noch weniger kalorien zu sich nehmen wenn du sie nicht stillst. meine tochter ist nun 15 monate alt und flitzt den ganzen tag nur rum, essen mal zwischendurch...und dann trinkt sie aber... und sonst würde sie an der stelle wasser trinken mit 0kcal. vorsichtshalber kannst du ja vorher essen anbieten und danach stillen, aber mach dir keinen kopf und stille nur weiter. lg und kopfschüttel über die ärztin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann ist totaler Unsinn. Zum einen ist Stillen nachgewiesener Massen gut fuer die Entwicklung der Kaumuskulatur. Zum anderen kann man mit Mumi schnell Kalorien zu sich nehmen, meine Tochter war nie so gut beisammen, wie in der Vollstillzeit :-) Deine Tochter ist schlank, aber das ist eben auch eine Typfrage. Und besser als Uebergewicht, oder? Heutzutage wird immer kritisiert, wie dick die Kinder heutzutage sind, aber wenn ein Kind mal ein wenig aus dem ueblichen Bild faellt, ist es auch wieder nicht recht. So wie du es beschreibst, isst deine Tochter doch gern am Familientisch mit, nimm ihr die Freude nicht durch irgendwelche Maestkuren oder Zwangsabstillen. Sie weiss am besten, wieviel sie braucht. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, seit meine Tochter (jetzt 2 J.) mit 6 Monaten Beikost bekam, ist ihr Gewicht immer mehr von der 50%-Kurve zur 3%-Kurve gewandert. Daran hat sich auch mit dem Anstillen (unfreiwilig mit 11 Monaten) GAR NICHTS geändert. Mach dir keinen Kopf, ich wüsste nicht, was am Stillen, egal ob mit 8 oder 18 oder 28 Monaten, falsch sein soll. Viele Grüße Jutta P.S. naja, die Ärztin würde ich nicht unbedingt mehr konsultieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habt gaaaaanz lieben Dank für eure offenen Worte - mir stehen jetzt noch die Tränen in den Augen weil ich es sooo schön finde, dass ich von euch diese Unterstützung erfahren habe! Viele liebe Grüße Betty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...hab Dir im Biggi-Forum geantwortet!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo betty, meine Maus ist 21 Monate alt, wird auch noch nach Bedarf gestillt, wiegt auch 9,8 Kg und ist auch so um die 80 cm groß (bzw. klein) und mopsfidel!!!!!! Allerdings hat sie im Moment gerade eine Phase in der sie sich alles reinhaut, sie isst wirklich alles, was wir ihr anbieten. Allerdings gibt es auch wieder lange Phase in denen sie nicht so viel isst. Ich sehe das ganz entspannt und lasse sie esse so viel oder so wenig sie will. Du wirst sehen, eines Tage wird deine Kleine auch mal Raupe Nimmersatt spielen... :-) Neulich war ich auch bei einer neuen KiÄ, die sagte auf die Info von mir, dass ich meine Tochter noch stille, dass sei ja jetzt nur noch eine Angewohnheit, woraufhin ich eigentlich hätte sagen müssen: Ja, und zwar ein sehr gesunde!!! Aber wie das in solchen Situationen immer so ist, fiel mir das erst ein, nachdem ich wütend die Praxis verlassen hatte. Die "Göttin in weiß", die du getroffen hast, braucht jedenfalls dringend eine Fortbildung zum Thema Stillen und Ernährung eines Kleinkindes! Du machst alles richtig! Grüßle lilianna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab auch gerade so ein gewichtsgenerve durch und mir wurde zu den suessen supermarktbreis geraten-da die eher dick machen...ich still weiter,guck mein kind an und merke-es geht ihr gut,punkt und klappe zu,mach dich nicht verrueckt und viel spass beim weiterstillen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sind die Kinder schlank, stillen die Mütter zu viel, sind sie kräftig, ist natürlich das Stillen schuld - was täten die Ärzte eigentlich ohne das Stillen? grrrrrrr!!!!!!!!! Du machst das genau richtig! Langzeitstillen fördert durch die Ausstreichbewegung (das ist eben mehr als Saugen) die Entwicklung des Kiefers, langzeitgestillte Kinder findet man daher seltener beim Logopäden. Und daß es kaum Nahrung mit so viel Kalorien gibt, haben miene Vorschreiberinnen schon geschrieben. Schade, daß Ärzte immer noch in ihrer Ausbildung nichts über´s Stillen lernen müssen, aber hinterher so viel Blödsinn dazu vonsihc geben. Martina A.