Elternforum Stillen

"schlampiges" Trinken / Stillabstände

"schlampiges" Trinken / Stillabstände

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vielleicht hat eine von Euch einen Tipp für mich: mein Kleiner (7 Wochen) trinkt seit einigen Tagen ziemlich schlampig an der Brust - zappelt wie wild beim Anlegen, lässt immer wieder los, ruckt wild mit dem Kopf und zerrt dabei nicht nur an der Brustwarze sondern auch an meinen Nerven. Dann trinkt er nur ziemlich kurz, ich habe den Eindruck, dass er nur die Milch rausholt, die "leicht" zu kriegen ist, sobald er sich ein bissel anstrengen müsste, lässt er los und will nicht mehr. Und dann ist ja der "grosse" Hunger (viel Geschrei und immer muss es dann schnell gehen) nicht mehr so schlimm und falls ich ihn dann noch an die zweite Seite hinmotiviert kriege, macht er dann das selbe Spiel. Und nach zwei Stunden oder weniger brüllt er wieder Hunger. Gestern habe ich beide Seiten abgepumpt um meine schmerzenden Brustwarzen ein bissel zu schonen und ihm dann die 150 ml in der Flasche angeboten - er hat sie begeistert komplett ausgetrunken und war dann 3 1/2 Stunden total zufrieden. Hat jemand eine Idee, wie ich ihn dazu motivieren kann, mal beide Brüste leerzurtrinken? Das würde die Sache deutlich entspannen... Danke & LG! ;) Heidi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

liebe ;)Heidi, ich glaube du befindest dich in einem teufelskreis-der SAUGVERWIRRUNG heißt... so wie du es beschreibst verhalten sich saugverwirrte kinder!...leider hab ich jetzt nicht so viel zeit um selbst ins detail zu gehen ;.( ... das problem kannst du aber doch gut wieder in den griff bekommen... gib bitte bei biggi im forum den suchbegriff saugverwirrung ein->dann ließ die empfehlungen und handle danach... ich hatte beim 1 kind 2 mal eine saugverwirrung,obwohl sie nur den beruhigungssauger hatte und nie aus der flasche getrunken hat.... unter www.lalecheliga.de oder unter www.bdl-stillen.de kannst du auch persönlichen kontakt zu einer stillberaterin suchen-empfehle ich immer-so kann man oft besser das problem erörtern !!! ganz lieber gruß und durchhalte vermögen wünscht mona mit naomi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es kann aber durchaus auch mit dem milchspendereflex bzw. mit seiner intensität (!) zusammen hängen... also du siehst eine persönliche -vorort beratung bringt die allerbeste HILFE für euch beide...keine falsche bescheidenheit!-such einfach in den adressenlisten nach und ruf an... (*g*) mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für die Tipps - werde mal recherchieren...! LG! ;) Heidi