Elternforum Stillen

Schlafprobleme durch Nuckeln an der Brust..

Schlafprobleme durch Nuckeln an der Brust..

MarryLeyla2019

Beitrag melden

Hey ich hab mal eine Frage und hoffe auf ein paar Tipps.. Meine Tochter ist jetzt 11 Monate alt und abends/nachts schläft sie nur an der Brust ein.. auch wenn sie kein Hunger hat sie nuckelt sich nur in den Schlaf.. also tagsüber schläft sie auch mal im Buggy ein oder im Tragegurt aber sonst halt nur an der Brust.. sie wird auch öfters wieder wach und sucht dann falls sie ihn los gelassen hat wieder und möchte weiter nuckeln.. an sich habe ich damit kein Problem war auch froh das sie kein Nuckel genommen hat und das stillen so prima klappt aber langsam möchte ich doch auch mal das sie ohne einschläft oder wenigstens nicht immer wieder wach wird und ran will.. ich hoffe ihr könnt mir helfen.. MfG Marry und klein Leyla


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarryLeyla2019

Das Problem ist natürlich hausgemacht, und auch mir ist das beim ersten Kind genau so passiert: Zuerst findet man es schön und innig, wenn das Baby an der Brust einschläft. Und nach ein paar Monaten merkt man, es geht nicht mehr anders, und dann kann es sehr belasten, weil es total anstrengend ist. Das Baby denkt natürlich gar nicht daran, auf diese liebgewonnene Gewohnheit freiwillig zu verzichten, wieso sollte es auch. Beim zweiten Kind war ich klüger: Ich habe meinen Sohn nach dem Stillen wach hingelegt. Er konnte von Anfang an selbst einschlafen, das ist überhaupt kein Problem für Babys, wenn man dabei bleibt, es sanft in der Wiege schaukelt etc. Außerdem habe ich gleich zu Beginn einen Schnuller benutzt (wäre mir beim ersten Kind auch nicht in die Tüte gekommen, aber man wird pragmatischer, weil man seinen Schlaf braucht). Fazit: Die Nächte waren völlig easy: Er schlief selbst ein, ich konnte dann aus dem Zimmer gehen, und nachts meldete er sich nur ein Mal (statt sechs Mal, wie meine Tochter). Nun hilft Dir das alles natürlich frühestens beim nächsten Kind. Jetzt im Moment muss man klar sagen: Freiwillig verzichtet ein Baby nichts auf Einschlafnuckeln, dafür ist das zu gemütlich. Du wirst also schon einen Konflikt aushalten müssen, wenn Du das nicht mehr möchtest. Das ist okay, in diesem Alter (Deine Tochter ist ja ab nächstem Monat per Definition ein Kleinkind) können die Babys es aushalten, dass Mama sich etwas abgrenzt. Sie wissen jetzt, dass Mamas Wünsch und ihre eigenen nicht immer identisch sind, das ist Teil ihrer normalen Entwicklung. Heißt: Du darfst jetzt auch wieder etwas an Deine eigenen Bedürfnisse denken. Du kannst Deine Tochter wach hinlegen. Zuerst ganz kurz, nur wenige Momente. Danach immer länger. Dabei darf sie ein paar Minuten weinen. Solange Du dabei bist, ihr gut zusprichst, sie nicht allein lässt, ist das nicht schlimm. Es ist ihr (berechtigter) Protest gegen die ungemütliche Veränderung. LG