Elternforum Stillen

schlafen nur mit brust

schlafen nur mit brust

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo mädels, ich frag mich wie lange meine tochter noch meine brüste dem essen vorziehen wird. sie ißt wie ein vögelchen und will nur gestillt werden! (9 mon) sollte sie da nicht schon mehr nahrung zu sich nehmen? ich mach mir sorgen, daß das auf die dauer zu wenig ist. vorallem haben wir das problem, daß sie NUR beim stillen einschläft. d.h. sie schläft tagsüber auch nur mit brust im mund, nachts auch. also kann ich NICHTS machen. GARNICHTS! nicht mal auf die toilette oder was wegräumen. ich komme zu nichts, da ich mit ihr beschäftigt bin wenn sie nicht schläft und wenn sie schläft bin ich gefangen. ich frage mich was wird später? ich wollte in ca 4 monaten laaaaangsam abstillen. wie wird sie dann schlafen ohne brust? im moment ist es unvorstellbar. hatte jemand das gleiche problem? habt ihr einen rat für uns? biiiiitte!!! lg julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meinen Sohn, (heute 3) habe ich 10 Monate voll gestillt. Er war von Breichen überhaupt nicht begeistert. Er ist nur mit Stillen am Abend eingeschlafen. Hätte auch die ganze Nacht daran saugen können. Das wollte ich aber nicht. Ausserdem tat mir der Rücken weh. Ist dir das nicht unbequem?? Also habe ich die Brust rausgezogen und den Schnuller rein. Hat funktioniert. Ansonsten nahm er aber tagsüber nie den Schnuller. LG Sonnenmond


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kenne das.Meine Süsse ist fast 10Mon alt und ich habe mit der Nacht mindestens 10Stillmahlzeiten.Wenn sie mal ein halbes Gläschen isst,ist das schon viel. Sie schläft übrigens auch nur an meiner Brust ein. Lg,Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei unserem Großen war es auch so mit dem Schlafen. Nur Tragetuch oder fahrender Kinderwagen ging auch. Als er 1 Jahr war, musste ich wegen OP mit Einschlafstillen und nachts stillen aufhören: - letztes stillen nicht im Schlafzimmer, kurz vorher - ins Bett gelegt, ganz ruhig geredet und die Situation erklärt, gestreichelt, immer wieder behutsam hingelegt Klar hat er geweint, was mir auch sehr leid tat. Aber nach 35 min war er eingeschlafen. Am nächsten Tag ging es fast schon ohne Weinen und es wurde immer besser. Ich war aber immer bis zum Einschlafen bei ihm. - nachts hab ich zunächst weiter gestillt und zuerst gegen seinen Lieblingssaft bis hin zu Wasser ersetzt. Es gab natürlich auch hier Protest, aber auch nur kurz. Er ist jetzt 3 und wir haben 26 Monate insgesamt gestillt. stillmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo julia, mein Kleiner ist jetzt 7Mon. Er schlaeft auch abends nur mit Brust ein. Tagsueber schlaeft er kurz im Kinderwagen, aber er ist sowieso nicht so der Vielschlaefer. Ich komme auch zu fast nichts. Denn der Kleine ist fast den ganzen Tag wach und will immer dass ich bei ihm bleibe, selten dass er sich allein beschaeftigt. Im Moment zahnt er noch dazu, ist also noch extremer wie sonst. Brei ging am Anfang recht gut, im Moment ißt er gar nichts. Ich denke aber, dass wird sich mit der Zeit schon einpendeln. Und wenn man mal was machen muss, dann muessen sie eben mal kurz allein bleiben, tue ihn dann ins Reisebett. Er ist schon zu mobil... ist also kreuzgefaehrlich ihn allein zu lassen. Aber auf Toilette muss man ja mal gehen und was Essen:-) ..bin schon wieder so duenn, kalorien gehen weg wie nichts durchs Stillen. Bringt ja auch nichts fuer die Kleinen, wenn die Mamas nur gestresst sind. Eine kleine Auszeit ist schon drin. Und mit dem Schlafen, probier doch mal sie auf deinem Arm in den Schlaf zu Wiegen und leg sie dann ins Bett. Bei uns geht das ab und zu. Und wie ist es, wenn du sie sachte von der Brust abmachst und weglegst? Wenn sie richtig eingeschlafen ist, duerfte sie das doch nicht merken. Alles Gute....Yve


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Julia, beim ersten Kind habe ich auch den Fehler gemacht, dass ich meine Tochter immer schlafend hingelegt habe, wenn sie an der Brust eingeschlafen war. Das Ende vom Lied: Sie konnte auch nur mit Brust einschlafen, und das ging auch nie mehr weg - leider. Bei meinem Sohn (jetzt 7 Monate alt) war ich klüger. Ich habe ihn von Anfang an wach hingelegt, und habe ihn zur Not nach dem Stillen nochmal ein wenig gekitzelt, mit ihm gesprochen usw., damit er wieder etwas wach war. Klingt gemein, hat ihm aber nichts ausgemacht. Und der Erfolg: Er schläft völlig problemlos allein in seiner Wiege ein. Es ist also schon hausgemacht, wenn ein Baby das nicht kann. Und es ist leider sehr schwer, einem Baby das wieder abzutrainieren. Du könntest Deine Tochter nach dem Stillen wach hinlegen und bei ihr sitzen bleiben. Lass sie immer einige Minuten meckern, bevor Du sie wieder aufnimmst. Wenn sie dabei Sichtkontakt hat, nimmt sie keinen Schaden dadurch. Vielleicht schaffst Du es dann mit viel Geduld und Konsequenz, dass sie sich daran gewöhnt, wach hingelegt zu werden. Ich muss zugeben, dass ich das bei meiner Tochter leider nicht geschafft habe. Es blieb während der gesamten Stillzeit (13 Monate) so, wie es war, seufz! Dann gibt's nur den Rat: Augen zu und durch. Spätestens nach dem Abstillen lernen es die meisten Babies irgendwann doch einigermaßen, selbst einzuschlafen. Liebe Grüße, Bonnie-B


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich frag mich immer wie man das dann beendet hat mit dem nicht einschlafe am busen !!!!!!!!! meiner 10 mo alt schläft auch am busen ein isst fast nix alles ist nicht gut egal was ich koch welchen brei ich ihm geb !!!!!! versuch zur zeit konsequent zu bleiben und geb ihm mittags nur mittag essen ...er fängt an zu weinen und meckern hab dann ein kampf von einer stunde ca dann merkt er er isst lieber "normales" als gar nichts weil ich immer wieder sag "nein kein busen " heute hab ich ihn auch durch singen in schlaf gebracht sonst ist es auch so immer an busen und so ist er auch total problemlos darum hab ich bis jetzt immer die "gemütliche variante" gewählt... aber jetzt mach ich das halt langsam so ist er mir um 4 gekomme und wollt unbedingt busen hab ich uch gegeben! er wollt bis sieben nix dann hat er au net besonders gegessen..jetzt bekommt er busen...ich leg mich immer mit ihm ins bett:-) so schläft er am busen ein und ich geh dann raus um 1 oder 2 wacht er auf dann wieder um 4 oder 5 ist schon ok aber das mit am busen einschlafen und nachts ist schon doof ich kann ihm das auch nicht abgewöhnen bin nicht konsequent genug der weint immer dann voll nachts und will unbedingt den busen ...tee wasser usw nutzen nichts... ich denk mal wenn er älter ist kann ich ihm das auch dann erklären denn jetzt versteht er die welt nicht mehr wenn ich ihm den busen nicht geb... tagsüber kann man ihn dann mit spielen usw ablenken vom busen ....naja ich weiss auch nicht ...bei mir ist halt das problem dass ich den nerv nicht dazu hab wenn er weint und wenn ich weiss das durch den busen ruhe ist geb ich ihn ihm halt besonders wenn ich n schlechten tag hab oder einen sehr guten tag hab und ihn mir nicht versauen lassen will :-) *gg* naja vielleicht solls so sein ...hihi lg susi hätte natürlich interesse an weitere mütter die das gleiche prob haben :-) wobei das ja eigentlich kein problem ist ..... das stillen hat ja auch viele vorteile....die og email ist auch meine msn addi.... ;-) na dann auf ein erfolgreiches stillen hihi