Mitglied inaktiv
hi, wie ist das bei euren kleinen bzw war es in den ersten wochen. mein sohn ist jetzt 6wo alt,wie haben sie nach dem stillen(ich meine besonders nachts)geschlafen? schlafen sie gleich weiter und melden sich wenn sie wieder hunger haben oder hat es noch gedauert, bis sie weiterschliefen? mich nervt die ständige fragerei von leuten:":na schläft der kleine schon durch". er hat öfters tatsächlich von ca. 2h-9h geschlafen ohne sich zu melden. ist aber unterschiedlich, heute nacht meldete er sich öfters und schlief leider danach nicht gut wieder ein... dann fragt man sich doch, hat er doch nicht genug milch bekommen, tut ihm was weh etc. wenn er dann quengelt kurze zeit später.. wie ist das bei euch so, speziell in dem alter? jenny
Hallo, heisser Tip, ich habe immer gesagt, natürlich schläst mein Sohn durch.....(ob es die Wahrheit war oder nicht, war mir so ziemlich egal)...die Leute wollen von Dir eigentlich nur hören, dass Dein Kind nicht schläft und dass es Dir deshalb nicht gut geht um dann evtl. "Gut" gemeinte Ratschläge loszuwerden oder gegen das Stillen zu wettern. Also Babys und Kleinkinder schlafen nicht wirklich durch.....sicher gibt es Kinder, die schon am Anfang durchschlafen, diese fangen dann meistens um den 8. Monat herum an, die Nacht zum Tage zu machen, was für die Eltern dann meist schwieriger ist zu verkraften. Es gibt auch kein Rezept dafür, wie man ein Baby davon überzeugt durchzuschlafen.....mein Sohn hat irgendwann mit ca. 18 Monaten von einem Tag auf den anderen riochtig durchgeschlafen, bis dahin ist er nachts immer so alle 1,5-2,5 Std. zum stillen gekommen, was aufgrund eines sehr großen Familienbettes aber kein Problem war, da wir das im Halbschlaf oder im Schlaf erledigt haben. Also keine Panik.... LG Heike
Hallo Jenny, tja, das kennst jede Mutter "Und, schläft er/sie schon durch ?!?", wobei das "schon" irgendwann dann zu "jetzt endlich" wird ... versuche es gelassen zu sehen, mit 6 Wochen schlafen die wenigsten Kinder durch. Bei uns war es immer so, dass es viele gute Nächte gab, ein paar geniale und auch ein paar furchtbare :-((. Dabei heißt gut, Anna ist einmal zum Stillen wachgeworden und konnte gleich wieder weiter schlafen, genial heißt, sie wurde gar nicht wach, und furchtbar heißt, sie hat zwei Stunden gequengelt oder auch nur angefangen im Bett runzuhampeln bis sie sich den Kopf angestoßen hat und wieder Trost brauchte. Warum ? nun, ich weiß es bis heute nicht und Anna ist jetzt schon 8,5 Monate alt. Es gibt da soviel, was Babys quengelig macht, manchmal reicht schon, daß Mama sich nervös machen lässt, weil er / sie doch jetzt endlich durchschlafen sollte (laut Oma). Denn man lässt sich unter Druck setzen, als ob man was falsch gemacht hätte, wenn das Kind nicht mit spätestens (!!!) 4 Monaten durchschläft. Da fängt man dann an zu überlegen: gebe ich das falsche zum Essen (meine Erfahrung: nein, mit dem "sättigenden" Brei schlief Anna viel schlechter als nur gestillt), bin ich zu nachgiebig, vielleicht muss ich ja nur mal 3 Nächte lang schreien lassen (mein Herz: niemals lasse ich mein Kind schreien), vielleicht muss ich den Tagesablauf ändern (meine Erfahrung: konnte da noch keine Regel erkennen) Ich glaube mittlerweile, dass viele Mütter sagen, ihr Kind schläft durch, nur um den blöden Fragen ein Ende zu bereiten. Versuche das Thema mit Geduld anzugehen ... Viele Grüße Jutta P.S. mit 6 Wochen hat dein Kleiner schon sehr gute Schlafzeiten
Na ja - da medizinisch gesehen "Durchschlafen" bedeutet, dass ein Kind 5-6 Stunden am Stück schläft, kannst Du diese Frage wohl guten Gewissens mit Ja beantworten! Bis ein Kind 12 Stunden am Stück schläft, vergeht in der Regel eine ganze Weile, aber irgendwann wenn das Kind reif dazu ist, wird auch das passieren. Vermutlich um so eher, je weniger Erwartungen man da hinein setzt... mein Sohn fing nämlich erst an ganze Nächte durchzuschlafen nachdem ich aufgegeben hatte, darauf zu hoffen... das war mit ca. 12 Monaten. Jetzt ist er 14 Monate und schläft mal besser, mal schlechter. Wie die meisten Menschen! Was das Einschlafen nach dem Stillen angeht: Bei uns klappte das nachts etwa ab 7-8 Wochen recht gut, wobei es da natürlich auch Ausnahmen gab. Allerdings änderte sich das Schlafverhalten sowieso je nach Entwicklung immer mal wieder. Manchmal hatten wir eine lange Schlafphase am Anfang der Nacht, mal am Ende, mal gab es zwei Wochen lang nie mehr als drei Stunden am Stück... Auch wenn es manchmal sicher schwer fällt: Nimm es gelassen und sag Dir immer, dass Dein Kind schon einen Grund hat, wenn es nicht mehr so schläft wie gewohnt und lass die anderen reden - am Stillen liegt es mit ziemlicher Sicherheit nicht. Vielleicht verarbeitet er jetzt die Erlebnisse des Tages, den er ja nun schon etwas bewusster erlebt. Die Welt ist noch so neu und spannend und auch erschreckend für ihn.