Elternforum Stillen

schlafen gestillte kinder durch?

schlafen gestillte kinder durch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mein söhnchen is jetzt fast 5 wochen alt und ich stille voll. jetzt hab ich mal ne frage zum thema durchschlafen. er kommt so alle 2 bis 3 stunden, leider auch nachts... wird das irgendwann weniger? es is auch schwierig ihn abends allein in seinem bett zum schlafen zu kriegen.wir lesen im nach dem stillen immer ein kurzes märchen vor und machen danach die spieluhr an.nur leider bringt das nich sehr viel.nach ein paar minuten schreit er wieder,obwohl er eigentlich geschlafen hatte... habt ihr einen tipp wie ich ihn daran gewöhnen kann?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eigentlich egal, ob gestillt oder nicht: so kleine kinder (5 wochen!) schlafen bis auf ganz wenige ausnahmen noch lange nicht durch. dein kind verhält sich also völlig normal, daran müssen sich die eltern dann gewöhnen (schmunzel).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Also, in erster Linie gilt der Grundsatz: nicht aufgeben! Ich hatte die selben "Probleme" wie du. Mein Kleiner ist jetzt 6 Monate alt und wurde bis jetzt auch voll gestillt. Er hat nie durchgeschlafen und ich war deshalb (ganz ehrlich gesagt) wirklich oft beim Verzweifeln. Anfangs ging´s noch gut, aber so nach 3 Monaten merkte ich schon am Tag, dass mir etliche Stunden Schaf fehlten. Aber da muss man einfach durch.... und ich kann dir sagen, es wird besser...irgendwann. Ich kenne jedoch auch Stillkinder, die in der ersten Woche breits durchgeschlafen haben. Jedes Kind ist eben anders. Ein ganz wichtiger Punkt ist das abendliche Schlafritual. Das mit dem Vorlesen finde ich super! Wir haben von Beginn an zu den Stofftieren von meinem Würmchen gemeinsam mit ihm immer "Gute Nacht" gesagt, dann die Spieluhr aufgezogen, das Licht gelöscht und dann das Zimmer verlassen. Und das machen wir noch immer so, jeden Tag. Behalte dein Schlafritual bei. Das ist sehr wichtig für die Kleinen. Mein Kleiner hat jedoch auch immer zu schreien begonnen, wenn wir das Zimmer verlassen haben. Ich habe dann die Abstände verkürzt, wo ich wieder zu ihm ins Zimmer gegangen bin. Also, zuerst nach 3 Minuten, dann nach 5 Minuten und das dritte Mal erst nach 7 Minuten. Habe ihn auch nicht mehr aus dem Bett geholt und fast nichts gesprochen. Nach etwa 4 Tagen hatte er dann gelernt, alleine in seinem Bettchen einzuschlafen. Natürlich gab es auch Ausnahmen.... Achte vielleicht auch darauf, dass er am Abend genug trinkt und schau vorallem, ob er in der Nacht wirklich trinkt oder nur nuckeln möchte. Dein Kleiner ist noch sehr "jung", aber wenn er etwas älter ist (etwa 3 Monate) kannst du die Stillzeit in der Nacht langsam immer um ein paar Minuten kürzen- so lange bis du eine oder zwei Malzeiten weglassen kannst. Hat bei mir super funktioniert. Mein Kleiner schläft aber auch noch nicht durch. Ich gebe ihm jetzt aber Abends ein Fläschchen (Aptamil 1) und da kann er dann schon mal 5 bis 6 Stunden am Stück schlafen. Alles Gute wünsche ich dir.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ob ein Kind durchschläft oder nicht, hängt von anderen Dingen ab. Meine 1. hat mit 6 wochen durchgeschlafen (Stillkind), meine Kleine immer noch nicht (Stillkind). Meine Nichte hat noch keine Nacht durchgeschlafen (Flaschenkind), mein Neffe hat mit 7 Monaten angefangen (Stillkind), meine andere Nichte hat mit 3 Monaten durchgeschlafen (Stillkind). toi toi toi...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ob das Kind durchschläft oder nicht ist ein individueller Entwicklungsschritt, der nichts mit der Ernährung zu tun hat und auch nichts damit, wie satt das Kind ist. Mein Sohn hat mit ca. 14 Monaten durchgeschlafen, da wurde er schon seit 2 Monaten nicht mehr gestillt, davor auch nur noch morgens und abends. Die Abstände von 2-3 Stunden verlängern sich idR mit der Zeit. Bei uns verlängerten sie sich nachts im Alter von etwa 8-10 Wochen und tagsüber etwas später. Dein Baby ist wirklich noch sehr klein, da muss es weder allein ein- noch durchschlafen. Es ist auch gut, wenn es noch nicht so ein "Tiefschläfer" ist - immerhin schützt ihn der leichte Schlaf auch (unter anderem natürlich) vor dem Plötzlichen Kindstod. Als mein Sohn in dem Alter war, schlief er übrigens beim Stillen ein und vorzugsweise die ganze Nacht auf meiner Brust. Man kann auch versuchen, das Kind auf ein getragenes T-Shirt von sich zu legen. Manche Kinder lassen sich so austricksen (sie riechen Mama ja *g*)... Ansonsten kann ich dir nur raten: Nimm dein Kind wie es ist. Es ist alles gut und richtig so. Alles Liebe, Silek


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, dein Baby ist ja noch ganz klein und macht in dem alter auch alle Naselang einen Entwicklungsschub durch. Da ist es ganzu normal, das er öfter mal wach wird und mit Mamas Brust die beste Möglichkeit sucht, Trost und Sicherheit (fürs Leben) zu bekommen. Habe noch etwas Geduld - mit Baby und uach mit dir! Das mit dem Durchschlafen ist in dem Alter sehr unterschiedlich. Ich bin der MEinung, dass kein Kind auf natürlichem Wege in dem Alter durchschläft - wer das erzählt hat entweder ein sehr faules Kind oder es stimmt schlicht und einfach nicht. Meine Tochter, die auch nicht ohne Brust konnte, lernte noch während der Stillzeit ganz von alleine das "Durchschlafen" und das "Einschlafen ohne Brust". Das ergibt sich dann so, wenn das Kind dazu bereit ist. Jetzt beim zweiten sieht das alles anders aus, bin jha selber etwas ratlos, aber der ist ja schon 30 Monate alt:-)) Liebe Grüße Stella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Ich bin der MEinung, dass kein Kind auf natürlichem Wege in dem Alter durchschläft - wer das erzählt hat entweder ein sehr faules Kind oder es stimmt schlicht und einfach nicht." Diesen Satz von Dir kann man einfach nicht so stehen lassen! Das 5. meiner 6 Kinder (sebstverständlich alle gestillt; Flaschen gab es bei uns nie!)schlief von der ersten Erdennacht an durch (tatsächlich, neben mir im Stubenwagen!) und war weder ein "faules" Kind noch ist meine Erinnerung getrübt. Das gibt es also tatsächlich, und nur weil die Mehrzahl der Babys sich anders verhält sollte man doch den Tatsachen ins Auge sehen, daß es auch anders sein kann. Wenn ich nur die "üblichen" 2 Kinder bekommen hätte wäre die Erfahrung ja auch an mir vorbeigegangen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Ich bin der MEinung, dass kein Kind auf natürlichem Wege in dem Alter durchschläft - wer das erzählt hat entweder ein sehr faules Kind oder es stimmt schlicht und einfach nicht." Diesen Satz von Dir kann man einfach nicht so stehen lassen! Das 5. meiner 6 Kinder (sebstverständlich alle gestillt; Flaschen gab es bei uns nie!)schlief von der ersten Erdennacht an durch (tatsächlich, neben mir im Stubenwagen!) und war weder ein "faules" Kind noch ist meine Erinnerung getrübt. Das gibt es also tatsächlich, und nur weil die Mehrzahl der Babys sich anders verhält sollte man doch den Tatsachen ins Auge sehen, daß es auch anders sein kann. Wenn ich nur die "üblichen" 2 Kinder bekommen hätte wäre die Erfahrung ja auch an mir vorbeigegangen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Andrea, gut das es Ausnahmen gibt, die die Regel bestätigen:-)) Ich habe mir damit auch ein wenig den Frust über meinen nicht durchschlafen wollenden Sohn von der Leber geschrieben! Also bitte nicht böse sein! Liebe Grüße Stella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielen dank für eure antworten. ich bin mal gespannt wann es klappt mit dem durchschlafen.... und wenn er kuscheln mag, dann werd ich ihn auch weiterhin mit ins bett nehmen. schaden kanns ja nich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, mit fünf Wochen ist es VIEL zu früh, übers durchschlafen nachzudenken! Egal ob gestillt oder nicht!