Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Tochter ist 8 Mo. alt. Vor 2 Monaten schlief sie bereits durch und alles war in Butter. Jetzt wacht sie 1-4 Mal pro nacht auf und will trinken, obwohl ich ihr auch schon abends Brei (Reisschleim mit Karotte) gebe, dieses Verhalten leider bleibt. Gibt es da Tricks? was macht Ihr das? Wann gibt es sich? Die Methode von Dr. Busse mit aufs Kind monoton einreden scheint mir nicht machbar - ich bin nachts so müde, dass ich mir diese ganze Konfrontation mit Geschrei und Gelassenheit nicht wirklich vorstellen kann. Hat jemand von Euch Erfolg damit gehabt? Vielen Dank im voraus!
Hallo, mein Sohn ist 12,5 Monate alt und hat bis jetzt nicht eine einzige Nacht durchgeschlafen. Ich halte solche Tipps wie monotones Reden oder ähnliches für Unsinn, jedenfalls für mich. Ich muss noch ein älteres Kind versorgen und wenn ich jede Nacht 4-5 Mal monoton auf meinen Sohn einreden soll, bin ich am nächsten Morgen TOT! Ich lasse ihn trinken (schläft in meinem Bett, so dass ich nicht aufstehen muss) und damit haben wir uns ganz gut arrangiert. Ich bin am nächsten Morgen ausgeruht und muss nicht die ganze Familie nachts von dem schreienden Baby wecken lassen. Genau das würde nämlich passieren, wenn ich anfinge, nur mit ihm zu reden. Reden ist ganz gewiss nicht das, was er nachts will ... Liebe Grüße!
Meine kleine Maus ist jetzt 8,5 Monate alt. Sie hat das erste mal mit guten 3 Monaten "durchgeschlafen". Durchgeschlafen heißt bei Babys ja 5 Stunden am Stück. Seit langem ist es jetzt bei uns so, dass ann-Sophie um 18.30 Uhr ihre letzte Stillmahlzeit bekommt und um 19.00 Uhr ins Bett geht. dann schläft sie in der Regel bis ca. 4 Uhr. Dann stille ich sie, dann schläft sie nochmal bis ca. 7 Uhr. Die letzte Zeit war sie aber auch schon oft um 1.00 Uhr wach. Manchmal kann ich sie ohne stillen wieder "einschläfern", manchmal stille ich sie auch. Du siehst, das ist ein auf und ein ab. Kinder bzw. Babys haben die ersten 2 Jahre immer mal wieder hochs und tiefs in Sachen schlafen. Es wird immer wieder mal unruhige Phasen geben. Schuld kann daran ein Schub, die Zähne und vieles mehr sein. LG PIA mit Yannick u. Ann-Sophie
Hallo! Ja, meine hat es nach einem ND-Schub verlernt Sie wird zwischen 20 und 21 Uhr gestillt, dann bekommt sie Brei, wird gepflegt und geht wach ins Bettchen, wo sie selbt einschläft - dann schläft sie bis 2 Uhr, wird gestillt, dann kommt sie jede 2,5 Stunden immer wieder und um 7 etwa ist sowie so Schluss. Ansonsten schläft sie mittags von 13 bis 15:30. Ganz selten schläft sie von 22 Uhr bis 7 ohne Unterbrechungen Immerhin bin ich nicht alleine mit dem Problem.
Hallo, mein Sohn wird seit 30 Monaten gestillt, dabon 12 voll... Durchschlafen tut er seit dem er ca. 18 Monate alt ist, was nicht bedeutet, dass er die ganze Nacht durchschläft und das jeden Tag, sondern es bedeutet, dass er ca. 6-8 Stunden schläft evtl. zwischendurch sich selbstständig nach Bedarf andockt und dann weiterschläft, erst gegen morgen wird er dann etwas unruhiger....was für uns auch kein Problem ist, da wir ein Familienbett haben. Desweiteren kommt es auch immer darauf an, wie sein Tag gelaufen ist, was er erlebt hat usw. Kopf hoch es wird besser. LG Heike
Hallo, gib ihr einfach,was sie braucht. Das ist bestimmt nur eine von vielen Phasen. Das pendelt sich wieder ein. Ganz bestimmt. So ein kleiner Wurm kann einen ganz schön auf Trab halten. Meine Tabea ist auch 8 Monate, aber sie fängt gerade erst an, länger als 2-3 Stunden am Stück zu schlafen. LG Bianka
Hallo Wie du siehst bist du nicht alleine... mein sohn nick (12.10.04) hat bisher einmal durchgeschlafen. Doch ich konnte nicht schlafen, denn unser Rhythmus von fast aller 2h stillen in der nacht war für mich gewohnheit. Vielleicht liegt auch an der ND das er eben oft gestillt werden möchte. Manchmal finde ich es auch anstrengend, denn durch mein älteres kind mira (01.05.03) kann ich nicht den kleinen schreien lassen. Daher gebe ich ihn was er will und sooft er will, umso schneller kann ich schlafen. Durchschlafen ist ein Reifeprozess, den man abwarten muss. Bei den einen gehts schneller bei den anderen nicht... Finde es blöd wenn nicht durchschlafen immer gleich auf das stillen bezogen wird.... Es wird bald wieder die zeit kommen wo ihr durchschlafen könnt..... Liebe grüsse
Hallo! Unser Sohn ist knapp 3 Monate alt und hat eigentlich von Anfang an den Tag-Nacht-Rhythmus problemlos akzeptiert. Er ist immer nur 1x pro Nacht wach geworden. Allerdings jammert er dann auch mit geschlossenen Augen. Wenn ihn also nicht der Hunger plagen würde, würde er ganz sicher durchschlafen. Er wacht meistens zwischen 4 und 5 Uhr morgens auf und möchte trinken. Die letzte Stillmahlzeit am Tag zuvor findet um 21 Uhr statt. Danach schläft er meist problemlos ein. Ab und zu hat er auch schon durchgeschlafen. Wobei ich unter Durchschlafen dann ununterbrochenen Schlaf von 23 Uhr bis 6.00 Uhr verstehen. Ich glaube, ein 8 Monate altes Kind muss nicht mehr nachts ständig gestillt werden. Wenn sie am Abend vorher gut gegessen hat, braucht sie auch nachts nicht mehr. Kann sein, dass sie sich das Aufwachen einfach angewöhnt hat. Ich würde versuchen, ihr das nächtliche Nuckeln abzugewöhnen. Kennst du das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen"? da stehen viele nützliche Tipps drin. Gruß, Sabse
Hallo, die Art der Ernährung hat mit dem Durchschlafen nichts zu tun. Still- und Flaschenkinder können gleich unruhige Schläfer sein. Es ist (leider, seufz) normal, dass Babies im ersten (und manche auch im zweiten) Lebensjahr nicht oder nur phasenweise durchschlafen. Auch reichhaltige Fläschchen oder das Füttern von Beikost verlängern den Schlaf nicht. Ein acht Monate altes Kind braucht eigentlich nachts gar keine Nahrung mehr. Es meldet sich aber nicht nur, weil es hungrig ist, sondern weil es Nähe und Zuwendung möchte. Wenn man keinen Psycho-Terror aufs Kind ausüben möchte und kein Dauergeschrei riskieren will, gibt es kein Patentrezept. Ich selbst habe unsere Tochter bis ins zweite Lebensjahr hinein drei bis sechs Mal pro Nacht gestillt und später gefüttert. Ich habe die üblichen Ratschläge auch alle ausprobiert, habe das aber nicht durchhalten können, weil ich einfach nicht bereit war, meine Tochter schreien zu lassen, bis sie heiser ist oder sich übergibt. Liebe Grüße, Mimi
hallo,ich stille auch.das nun seit 18 monaten. mein sohn schläft nun schon seit er 1 monat ist voll nachts durch.er dreht sich nur an die brust und nuckelt. lg
Hallo, meine Tochter ist 4 1/2 Monate alt und das erste mal hat sie schon mit 2 1/2 Monaten durchgeschlafen, d.h. sie schläft zwischen 20:00 und 20:30 Uhr ein und wird erst gegen 5:00 wach. Ich habe aber ein "Abendritual" eingeführt: - wir beiden spielen ca. 15 min. auf dem Bett miteinander (lachen, küssen, reden, kraulen...) - dann mach ich sie bettfertig, d.h. baden, wickeln, Schlafanzug anziehen... - erst bekommt sie etwas Gute-Nacht-Brei von HIPP, dann die Brust und siehe da, sie schläft dann seelenruhig an der Brust ein. Vielleicht solltest du es auch mal versuchen, vielleicht klappt es ja. Abends solltest du dir aber so ca. 1 1/2 std. für den kleine Zeit nehmen. Wichtig ist auch, NICHT von Papa stören lassen!!! Meine tochter will dann nämlich nicht mehr und wird bockig, wenn uns jemand zusieht oder mit dazu kommt. Viel Erfolg!
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!