Elternforum Stillen

Schlafen? Ein Fremdwort...

Schlafen? Ein Fremdwort...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, muss mich mal ausheulen: Meine Süße ist jetzt 9.5 Monate alt. Bisher schlief sie morgens und mittags jeweils so ca. 1 Stunde, nachts von 19:30 bis 6:30, mit 2-3 Stillunterbrechungen. Soweit, sogut. Seit 2 Wochen schläft sie tagsüber fast gar nicht mehr, morgens uns mittags 15-20 MINUTEN! Der Nachtschlaf ist von den Zeiten gleich, nur weint sie abends jetzt viel vorm Schlafengehen und wacht auch mehrfach weinend auf. Meist will sie dann so gegen 23 Uhr schon wieder gestillt werden und landet dann bei uns im Bett (bis morgens, muss gestehen ich schlaf beim stillen immer wieder ein und Familienbett ist ja auch nett). Wie sind Eure Babys in dem Alter so? Wie viel schlafen sie tagsüber? Grüße von Anna *gähn*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also in dem Alter hat unser Sohn ganz schlecht geschlafen. Und tags auch nur, wenn ich ihn ausgefahren hab. Ich hab ihn mit 9 Monaten auf 1 Tagschlaf (mittags) umgewöhnt, nur die Nächte waren echt hart (oft stündlich oder halbstündlich wach, 2 oder 3 Stunden mal am Stück schlafen waren soooo selten). Bei ihm lag es an der Mobilität, er lief schon an Möbeln lang und schob bald darauf Sachen durch die Gegend. Abends half nur Einschlafstillen und nachts war dadurch auch immer bei uns. Mit 1 Jahr wurde es besser. Gruß stillmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also als mein Großer 9 Monate war, hat er vormittags geschlafen, wenn ich mit ihm spazieren gegangen bin oder mich zum Stillen hingelegt habe....Mittags hat er 2-3 STunden Mittagsschlaf gemacht und wenn ich Glück hatte hat er einen Nachmittagsschlaf gemacht, wenn ich einkaufen gegangen bin (manchmal im Wagen, manchmal im Tragetuch). Tja und nachts kam er so alle 1,5-2 STunden b is er 18 Monate war, dann hörte das schlagartig auf. War für uns kein Problem, da wir ein Familienbett haben. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anna, meine ältere Tochter hat in dem Alter Deiner Tochter schon lange gar nicht mehr tagsüber geschlafen und dazu nachts nur von ca. 22-8 Uhr. Heute mit 5 Jahren ist alles kein Problem mehr, sie schläft jetzt sogar etwas länger und geht gern und ohne Probleme ins Bett. Wir waren damals auch sehr müde und fertig, jetzt ein paar Jahre später würden wir eine solche Situation lockerer sehen, glaube ich. Mit 9 Monaten muß es doch sehr spannend sein (Krabbeln, Stehen, ...) da sind viele Kinder besonders wenig an Schlaf interessiert. Halte durch, mache es Dir vor allem so einfach wie möglich. Lege Dich doch einfach zu der Zeit, in der Deine Tochter endlich schläft, auch bald ins Bett und laß Dir vielleicht noch ein wenig von Deinem Partner vorlesen. Da ruhst Du Dich aus und Ihr habt auch sonst ein wenig Zeit zusammen. Darüber hinaus gibt es tausend andere Möglichkeiten, es sich die Zeit auch mit einem anstrengenden Kind so einfach, bequem und entspannt wie möglich zu gestalten. Man muß nur drauf kommen ;-). Herzliche Grüße Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie beruhigend, daß es anderen auch so geht. Schon alleine Hinlegen ist eine Strafe. Mein kleiner Mann ist so müde, daß er fast im Stehen einschläft. Ich muß mich abends mit ins Kinderbettchen legen, dann ist er nach 10 min weg. Wochenende ist ganz schlimm, da hat er tagsüber gar keine Zeit zum Schlafen. Es sind ja alle da. Momentan ist er eh anstrengend. Zieht sich überall hoch und untersucht alles, braucht alles und kreischt, wenn es nicht nach seinem Sinn geht. Wird schon besser werden. Cata