Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr.Busse! Nun hab ich noch eine Frage - Spricht etwas dagegen wenn unsere Tochter nachts (knapp 4 Monate) bei gekipptem Fenster schläft? Da ich Asthmatikerin bin und unter Allergien leide habe wir vor dem Schlafzimmerfenster ein Allergiegitter (ähnlichem einem Fliegengitter) welches - rein gefühlsmässig - auch einiges an kalter Luft abhält. Wir haben schon einiges getestet, Heizung ab und vor dem Schlafengehen lüften, die Variante mit gekipptem Fenster ist jedoch für meine Schlafqualität das Beste und ich hab das Gefühl auch ihr tut die frische Luft gut. Kurze Info wäre nett! DAnke & lg Mo
Wir schlafen immer - außer im Winter bei Minusgraden - bei offenem/gekipptem Fenster. Bisher hat es unserer Tochter nicht geschadet, ich denke eher das Gegenteil ist der Fall :-)
Hallo, unser Sohn(3Mon.) schläft bei uns im Schlafzimmer bei angekipptem Fenster und bisher bekommt ihm das gut. Ich finde vor allem wichtig, daß er nicht friert. Kannst Du einfach testen: wenn die Nase warm ist, ist den Kleinen nicht kalt (Tip von unserem Kinderarzt). Aber auch nicht zu warm einpacken wegen Gefahr eines Hitzestaus. Tschüß Anke
Die letzten 10 Beiträge
- Schmerzen beim Abpumpen
- Mehr Milch mit kleinerem Einsatz? Eure Erfahrungen mit 13 mm bei der Milchpumpe?
- Abstillen Sorgen
- Kampf beim Stillen
- Spuckkind - Wie viel ist normal? -
- Von Fläschchen wieder zurück zum Stille?
- m9 Milchpumpe Momcozy Empfehlungen?
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?