Mitglied inaktiv
Hallo zusammen! Habe eine kleine Tochter (13 Wochen), die sich sehr gut entwickelt. Sorge macht mir nur etwas, dass sie sich mit dem Einschlafen so schwer tut. Besonders abend schreit sie wie verrückt, wenn ich sie dann an der Brust trinken lasse, schläft sie innerhalb weniger Minuten tief und fest (auch wenn sie gerade eine halbe Stunde vorher erst auf beiden Seiten getrunken hatte. Gelegentlich half es auch sie durch die Wohnung zu tragen, aber mittlerweile hilft nur noch stillen! Und das Einschlafen ist auch nicht mehr nur abends ein Problem sondern auch tagsüber. Außerdem schläft sie nachts meistens 7 bis 8 Stunden am Stück. Die ersten Nächte war ich häufiger am Bettchen, um nachzusehen, ob sie überhaupt noch lebt. Nachdem ich mich daran gewöhnt hatte, war ich eigentlich ganz froh, doch jetzt habe ich gelesen, dass Kinder, die Nachts lange schlafen, gefährderter sind am plötzlichen Kindstod zu sterben. Soll ich sie nun nachts wecken? Mache mir wirklich Sorgen!
Hallo Alane, wenn dein Baby gut zunimmt, würde ich es nicht nachts wecken. Das kann sich auch sehr schnell wieder ändern, viele Kinder schlafen bis zum 4. - 6. - Monat durch und dann nicht mehr ... warte mal ab (c; Was das Einschlafen betrifft: mach dir kein problem, wo keines ist! Dein Baby schläft doch an der Brust ein - wie 1000de andere Babys auch! Klar, in der Mumi sind auch beruhigende Stoffe enthalten, und das hat auch seinen Grund! Sei froh um diese bequeme und gesunde Einschlafhilfe, freu dich, dass du abends NICHT herumtragen musst, sondern dich gemütlich mit deinem Baby hinlegen oder -setzen kannst und ihm ganz ruhig in den Schlaf verhelfen kannst. Geniess die zeit, sie geht zu schnell vorbei *soifz* LG Jenny * www.rabeneltern.org*
Hallo, wenn es Dich nicht stört, das sie zum Einschlafen stillt würde ich es so lassen. Ich find´s nämlich sehr praktisch das mein Sohn gern ins Bett geht und sich dann auch in den Schlaf stillt. Er ist jetzt 22 Monate, und rennt mit Begeisterung ins Bett ;-) ist doch schön. Zum Nachts lange schlafen, würde ich sagen geniese es solange es dauert, oft ist es mit dem nächsten Entwicklungsschub vorbei. Wecken würde ich nicht. Plötzlicher Kindstod ist da so eine Sache, ich glaube nicht das Eltern in wirklich verhindern können wenn er passieren soll - man kann vielleicht versuchen so viel wie möglich an Risikofaktoren auszuschließen, aber wirklich alles geht nicht. Und er kann halt auch passieren wenn man alles menschenmögliche getan hat. Die Sorgen mit einem Kind hören nie auf, aber man darf sich nicht nur davon beeinflussen lassen. Später ist es halt das draussen unterwegs sein, die Straße, .... es hört nie auf. Aber ich kann ja mein Kind nicht nur einsperren. Steffi
Hallo, es ist ganz normal, dass deine Tochter die Brust zum Einschlafen braucht. Und das durchschlafen ist toll, was will man mehr :-) Ich wuerde nicht wecken. Lieber auf SIDS-Risikofaktoren achten: nicht auf den Bauch legen, nicht im SZ/beim Kind rauchen, stillen (tust du schon :-), Kind mit bei euch im Zimmer schlafen lassen, nicht zu warm im SZ u.s.w. LG Berit
Klingt doch alles völlig normal!!! Meine hat in dem Alter plötzlich auch länger geschlafen... Wie Jenny bereits sagte, es kann sich ncoh ändern (o; Freu Dich doch, dass Du etwas gefunden hast, womit sie abends einschläft! Viele Eltern würden Dich darum beneiden!!! Und mach Dich nicht verrückt, klingt alles prima! Dass sie tagsüber nicht mehr so schläft, hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass Deine Maus älter wird und immer wacher wird. Viele weihnachtliche Grüße! Murielle (mit Laura 8,5 Monate, die nachts leider NICHT MEHR durchschläft /o:)