Elternforum Stillen

Schlaf stillen

Schlaf stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr, macht mir mal Mut. Schläft noch jemand sein Baby nur an der Brust ein? Ich wollte da eigentlich immer verhindern und fühle mich jetzt so blöd, weil ich immer zur Verfügung stehen muss. Niklas ist 5 Monate, wird noch voll gestillt. Er hat z. Z. arge Probleme mit Zähnchen. Ist schon seit Wochen total unleidlich. Kann es damit zusammenhängen. Er brüllt wirklich solange, bis er ganz kaputt ist. Erst an der Brust schläft er dann ein. Tagsüber schläft er teilweise nur eine Stunde. Ist doch viel zu wenig oder? Könnt ihr mir ein paar Tipps geben und was ich überhaupt machen soll? Soll ich ihn weiter immer zum Einschlafen die Brust geben und wielange kann das anhalten? Vielen Dank und LG Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich stille mein Kind absichtlich in den Schlaf - er schläft da einfach entspannt ein. Ich mach das jetzt schon mit dem 3. Kind und irgendwann entwachsen die Kinder dem in den Schlafstillen - und gehen immer noch gerne und ohne Theater ins Bett. Ich fand es immer klasse Kinder zu haben die gerne schlafen - ja die teilweise richtig ins Schlafzimmer rennen und sich aufs Einschlafen freuen. Wieso sollte man es nicht machen wenn Mama und Kind das wollen? Mach es einfach so wie es für Dich und Dein Kind passt. Wenn es anfängt Dich zu stören, kannst Du es ändern - wenn Du es auch geniesen kann, dann genies das in Schlaf stillen - für Kinder ist es bestimmt was schönes. Auch dann wenn sie noch älter sind. Man kann sie immer wieder so schön runter holen wenn sie überdreht sind, ... Und die Schlafmenge finde ich jetzt auch wenig - ich hab aber Kinder die recht viel schlafen. Es gibt aber einfach auch Kinder die sehr wenig Schlaf brauchen. Alles Gute Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HI, auch ich stille - bewusst geplant - mein drittes Kind in den Schlaf und ich habe es bei den beiden anderen auch so getan... Kann mich Dhana also in allen Punkten anschliessen (gilt auch für den geringen Tagesschlaf). LG Beluann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Sohn wird sicher wieder mehr schlafen und länger, sobald ihn die Zähnchen nicht mehr plagen. Ich stille meine Tochter (9 Monate) abends in den Schlaf, tagsüber bestehe ich allerdings darauf, dass sie ohne Stillen einschläft, da ich bald wieder arbeite. Das akzeptiert sie. Zur Zeit schläft sie auch nur eine Stunde im Kinderwagen täglich. Warum soll man sich den Stress machen, wenn das Kind an der Brust in 10 Minuten einschläft? LG, Holli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter ist 13 Monate alt und wird noch abends in den Schlaf gestillt, tagsüber arbeite ich, dann nimmt mein Mann sie auf den Arm zum Einschlafen. Also ich finde es völlig natürlich, ein kleines Kind n den Schlaf zu stillen. Kennst Du das Buch "Schlafen und Wachen" von William Sears? Er schreibt sehr schön bzgl. der Beziehunen zum Kind bzw. Baby. Zum Einschlafstillen sagt er nur positives: Pro Nächtliches Stillen lt. Sears • Babys gedeihen besser • „Kuschelstillen“ zum Einschlafen • beste Nahrung für den Schlaf und das Gehirn • meist Vermeidung des Daumenlutschens • positiver Einfluß auf den Schlaf-Wach-Zyklus des Babys • gleichzeitige REM-Phasen bei Mutter und Baby (sie träumen gemeinsam); abruptes Abstillen führt zur Reduzierung des REM-Schlafes • Vermeidung von Brustinfektionen • verringert das SIDS-Risiko • Auswirkung von Abendbrei auf Durchschlafen: keine • Bildung von Prolaktin bei der Mutter, wodurch diese ruhiger, ausgeglichener wird, Toleranzgrenez wird erhöht bei Babys mit starken Bedürfnissen kann evtl. der Vater nachts beruhigen, um Ausgebranntsein der Mutter zu vermeiden (statt Dauerstillen) LG Ayshe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und vielen Dank für eure Antworten. Ihr habt mich sehr beruhigt und ich werde es weiterführen so wie es jetzt ist. Stört mich ja auch weniger. Allerdings muss ich auch bald wieder arbeiten. Aber dann bleibt meinem Mann ja immer noch der Kinderwagen :-). Vielleicht bekommt er es ja auch anders in den Griff. LG Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

4,5 Monate nach der Geburt mußte ich auch wieder los. Mein Mann nimmt die Kleine dann immer auf den Arm oder den Bauch. Bei ihm vermißt sie auch keine Brust ;) Das geht echt gut. Vater ist Vater und nicht Mutter LG Ayshe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, also... bei meinem Sohn (9 Monate) ist das mittlerweile auch so, dass er ohne Stillen nicht einschläft. Das hat mit ca 7,5 Monaten angefangen, als er sich im Bett umdrehen und hochziehen konnte. Seit dem kann ich ihn nur noch schlafend hinlegen, sonst gibt's Gezeter. Was die geringen Tagschlafzeiten angeht, das Problem habe (hatte?) ich auch, ging nur in Kinderwagen oder mit mir zusammen auf dem Sofa, und dann auch nur recht unruhig und etwa 1-2 Stunden am Tag insgesamt. Da ich auch noch andere Schlafprobleme habe, habe ich mir vor Kurzem das Buch "The No-Cry Sleep Solution" von Elizabeth Pantley besorgt (leider gibt es das bis jetzt nur auf Englisch) und arbeite mich jetzt langsam an die diversen Probleme ran. Heute habe ich mein Kind zum ersten Mal zum Schlafen tagsüber ins Bett gelegt (natürlich nachdem ich ihn in den Schlaf gestillt habe... das nehme ich mir (vielleicht) später vor...) und war extrem überrascht, dass er heute Vormittag 1 1/2 Stunden schlief und jetzt schon wieder seit etwa einer halben Stunde, bin mal gespannt, wie lange das dauert! Der Trick ist, zu merken, wann das Kind müde ist (wird etwas quengelig, anhänglich, gähnt, reibt sich die Augen, fasst sich ans Ohr oder ähnliches) und dann genau wie abends auch für den Tagschlaf ein (kurzes) Ritual zu entwickeln. Wir lesen ein bisschen, dann wir er gewickelt und anstatt zurück in die Hose in den Schlafsack gesteckt. Dann stillen wir und wenn er schläft, ab ins Bett. Klappt wunderbar - aber wie gesagt, ist heute der erste Tag. Drückt mir die Daumen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Jonah ist 9 Monate alt und ich stille ihn auch abends in den Schlaf. So lange das für Euch beide OK ist, warum nicht? Was kann es schöneres für Mutter und Kind geben? Grüße Birgit