Mitglied inaktiv
... und ist nach einer Weile wieder wach und schreit aus Leibeskräften, weil mein Sohn (4 Wo.) noch Hunger hat. Ich versuche alles, um ihn wieder wach zu bekommen (Füsse kitzeln, im Nacken zart kneifen ect.), aber er wird nicht wach. Wenn ich ihn dann zur Seite lege, wird er wach und schreit. Es kann sein, das er jetzt in einer Wachstumsphase ist und mehr braucht, aber ich kann nicht die ganze Zeit sitzen und bald 2 Stunden stillen, denn ich muß mich nebenbei um meine 3jährige Tochter kümmern. Kann man einfach dann mit der Flasche nachfüttern (Pre-Nachrung), um den Hunger zu stillen? LG Kathrin
Hallo Kathrin, man kann natuerlich zufuettern, aber das hat Nachteile. Erstens leitet das Flaschenfuettern unter Umstaenden das langsame Abstillen ein. Denn viele Babys gewoehnen sich an die Flasche und gehen irgendwann nur noch widerwillig oder gar nicht an die Brust. Gerade bei eher etwas "trinkfaulen" Babys ist das Risiko dafuer recht hoch, denn an der Flasche muss man sich weniger anstrengen. Ausserdem wird deine Brust weniger Milch produzieren, wenn du durch das Zufuettern weniger stillst, dann musst du mehr zufuettern und so entsteht ein Teufelskreis. Ich wuerde dir deshalb raten, nicht die Flasche zu geben, sondern weiter nach Bedarf zu stillen, auch wenn das in den ersten Wochen oft stressig ist. Vielleicht kannst du dir Unterstuetzung besorgen von anderen Menschen, die sich um dein aelteres Kind kuemmern, vielleicht kann es auch ein paar Stunden in den Kiga gehen? Was das Wachhalten angeht, kann es helfen, wenn das Kind nicht so warm eingepackt ist beim Stillen. Oder du wickelst es, wenn du merkst, dass es muede wird, das macht viele Babys wieder munter. Anstatt es wegzulegen koenntest du es auch in ein Tuch packen, vielleicht schreit es dann nicht wieder so schnell sondern schlaeft laenger. Mit etwas Uebung kann man auch im Tuch stillen und nebenbei ein bisschen was tun, z.B. dem anderen Kind das Bilderbuch halten :-) LG BErit
Dein Beitrag hätte von mir sein können! Bei mir wars auch genau so wie bei Dir, nur war mein Zwerglein schon über 3 Monate alt. Mir war es damals einfach zu stressig, ihn immer wieder aufzuwecken und weiterzustillen (teilweise auch 1 1/2 bis 2 STunden), denn ich musste ihn noch dazu alle 2 Stunden anlegen, da er so dünn war. Das bedeutete für mich: STillen rund um die Uhr. Deshalb hab ich ihm dann ab und zu ein Flascherl gegeben, und dann wurde alles leichter! Er nimmt übrigens trotzdem noch die Brust. Aber ob du Zufütterst oder nicht musst du selbst entscheiden. Viel Glück! zwergi1