Mitglied inaktiv
Meine Schwaegerin hat gestern ihr erstes Kind bekommen. Sie hat keinerlei Schmerzmittel bekommen vor und waehrend der Geburt. Dennoch ist der Kleine sehr schlaefrig und will einfach nicht saugen. Sie muss momentan abpumpen und ihm das Kolostrum per Spritze einfloessen,weil er partout nicht saugt. Sie ist langsam am Verzweifeln. Wie kann man den Kleinen zum Saugen animieren? Oder sind die Chancen zu stillen mittlerweile schlecht? Habe bei meinen eigenen Kindern diese Erfahrungen nie gemacht und konnte gut stillen.
Hallo, also wenn das Kind gestern erst gekommen ist, wird es mitgroßer wahrscheinlichkeit nach vom Fruchtwasser satt sein. Mein Kleiner hatte auch erst am dritten Lebenstag seinen ersten richtigen Trinkversuch gstartet, bis dahin bekam er im Krankenhaus ab und zu mal etwas Glucose. Macht euch mal keine Sorgen, denn so eine Geburt muss das Baby erstmal ausschlafen und dann kommt gewiss auch der Hunger. Herzlichen Glückwunsch an deine Schwägerin und alles Gute LG Mia
Mmmh, seh ich ähnlich. Theo wurde nach der Geburt sofort angelegt (er wollte nicht so richtig, ich auch nicht...) Habe dann am ersten tag immer wieder probiert, aber er wollte nicht und hat den ersten Tag und die erste Nacht nur Fruchtwasser erbrochen. Nach einem Tag hat er dann gestillt. Glucose würde ich in den ersten drei Tagen komplett ablehnen, die Babys haben alles was sie brauchen noch vom Fruchtwasser! Nach zwei, drei Tagen sollte aber auf jeden Fall der erste Trinkversuch da sein. Theo hat sich am Anfang sehr viel Zeit genommen und im KH sagten die auch schon, ich soll pumpen. Hab ich aber nicht gemacht und es kam alles von allein. Die ersten 4 Wochen hat er auch nicht "genug" zugenommen, KiA und Hebi waren schon beunruhigt, ich aber nicht, denn er machte einen tollen Eindruck! Recht hatte ich, danach legte er los mit 1Kilo auf 4 Wochen! Gerade eine Geburt ohne Schmerzmitteln bedeutet ja auch Streß für ein Neugeborenes, da ist es erstmal fertig. Die Mutter soll auf ihren Instinkt hören und nichts auf unnatürlichem Weg geben! Das Baby (wenn es denn gesund ist- Luise war es nicht, da gelten dann logischerweise andere Regeln) holt sich ganz von allein, was es braucht!
mein Kleiner hatte auch nur 1 x ganz am Anfang getrunken und dann 2 Tage nicht. ER hat auch keine Glucose oder sonstiges bekommen. Dann fing er aber am 3. Tag an zu trinken und hat dann schnell gut zugenommen. VG Babsi
Vielen Dank fuer die Antworten. Habe meine Schwaegerin heute noch nicht gesehen aber habe gehoert, das der Kleine immer noch nicht trinken will und nicht hungrig zu sein scheint. Vielleicht ists wirklich das Fruchtwasser. Schwaegerin darf halt erst aus dem Krankenhaus, wenn der Luette richtig trinkt. Hoffe, das wird bald was. Es ist ihr erstes Kind und sie macht sich doch Sorgen.
Hallo, hoffentlich ist Deine Schwester noch im Krankenhaus und hat nicht ambulant geboren. Sehr schlappe Babies, die zu wenig trinken, müssen engmaschig kontrolliert und beobachtet werden. Junge Säuglinge bauen bei zu wenig Nahrungsaufnahme erschreckend schnell ab (inh. von zwei, drei Tagen!) und geraten rasch in Gefahr. Mein Sohn hatte das anfangs auch, es kam sogar täglich der Kinderarzt extra von einer anderen Station herüber, um nach ihm zu gucken, bis er genug Nahrung aufnahm und rasch fitter wurde. Wenn Deine Schwägerin schon zu Hause ist, sollte sie das Baby rasch dem Kinderarzt mal vorstellen, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Grüßle, Hexe
Hallo, habe gerade erst Dein zweites Posting gelesen, und dass Deine Schwägerin noch in er Klinik ist. Ein schwaches Baby scheint (!) keinen Hunger zu haben, weil es einfach zu schlapp ist zum Schreien oder um überhaupt aufzuwachen. Das heißt nicht, dass es genug Nahrung bekommt! Auch mein Sohn hat trotz anfänglichen Mangels nicht geschrien, sondern fast nur geschlafen. Wenn sie sich Sorgen macht (was verständlich ist), sollte sie mal darum bitten, dass der Kinderarzt auf der Station vorbeikommt und mit ihr über den Kleinen spricht. Es ist wichtig, auf seinen Instinkt zu hören als Mutter. Wenn sie das Gefühl hat, dass etwas nicht stimmt, dann ist das auch oft so. Und der Kinderarzt (auf dem man bestehen sollte) weiß hier wesentlich besser Bescheid als die Schwestern. Grüßle, Hexe