Elternforum Stillen

Saugverwirrung

Saugverwirrung

Beata88

Beitrag melden

Hi, mein kleiner 4 Wochen hat eine Saugverwirrung er nuckelt teilweise nur an der Brust. Oder eher gesagt am Still Hütchen. Ich habe Hohlwarzen und im Krankenhaus wurden mir direkt einfach welche gegeben ohne richtig zu probieren. Die linke kann er fast so saugen noch leichte Probleme. Die Hebamme hat mir gesagt ich sollte ihn nur alle 2 Stunden anlegen.. Und er hat einen Schnuller bekommen weil er ein hohes Saugbedürfnis hat. Ich habe ihn den Schnuller immer sehr schnell gegeben und jetzt ist er halt nicht mehr richtig. Wie kann ich das ändern. Kann mir Jemand helfen. Danke schon mal


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beata88

Schnuller weglassen, und an der Brust nuckeln lassen. Stillberaterin suchen (laLecheLiga ist kostenlos) und nicht auf die Hebamme hören. Die hat leider keine Ahnung. Kind nicht alle zwei Stunden an die Brust, sondern so oft es geht. Brust vorher anwärmen und falls der milchspendereflex zu stark ist - löst sich dann durch die Wärme ganz gut. Stillhütchen musst du schauen, ich habe sie bis zum 2/3 Monat gebraucht, dann mal vergessen und es ging unterwegs auch ohne. Die kleinen saugen irgendwann immer effektiver und brauchen die dann nicht mehr. Schau dir YouTube Videos an von den richtigen Anlegetechniken. Am besten klappt es im Liegen auf der Seite. Wenn er eine Brust nicht gut fassen kann, gibst du erstmal nur eine. Viele Kinder haben eine Lieblingsseite - zungenbändchen überprüfen lassen. Ich hatte anfangs auch arge Probleme, aber ab dem 3. Monat bis heute klappt das stillen besser als je zu vor!


Schnuppschub

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beata88

Hey, achje solche Turbolenzen am Stillstart. Ich schicke dir viel Kraft und Durchhaltevermögen! Wie auch schon erwähnt würde ich als erstes den Schnuller für die nächste Zeit wieder weg legen. Das verwirrt dein Baby, weil der einfach ganz anders im Mund liegt, als deine Brust. Außerdem kriegt man so die ersten Hungeranzeichen gar nicht mit. Stillen nach Bedarf, heißt deinem Kind Milch und deine Nähe zu geben, wenn es sie braucht. Dabei gibt es keine festgelegten Zeiten. Höre auf dich und dein Baby. Stillst du die rechte Brust, die besser funktioniert, mit oder ohne Brusthütchen? Du kannst für die nächste Zeit versuchen, erstmal an dieser Brust das stillen zu beginnen. Dann kann dein Baby schon einmal den Milchspendereflex auslösen und die Milch fließt schneller. Wenn dein Baby an der rechten Seite trinkt, kannst du außerdem die linke Brust schon ein bisschen massieren und versuchen die Brustwarze hervor zu holen. Dann hat es dein Baby einfacher, die Brust zu erfassen. Außerdem kannst du probieren nach zwei, drei Minuten stillen, das Stillhütchen ab zu machen und ohne Hütchen weiter zu stillen Einfach geduldig sein und es immer wieder probieren. Irgendwann klappt es wieder!!