Mitglied inaktiv
Hallöchen ihr Lieben, Wie sieht denn so ne Saugverwirrung genau aus??? Ständig wird von Saugverwirrung gesprochen und ich werde ständig gefragt ob ich keine Angst vor ner Saugverwirrung habe wenn ich meinem Sohn (5 Wochen) nen Schnuller geb oder ihm hin und wieder etwas Tee in der Flasche. Er trinkt bestens aus Brust und Flasche, aber langsam werd ich noch verwirrt vor lauter Saugverwirrung! Die saugverwirrte Becca
Das Saugen an der Flasche und auch am Schnuller unterscheidet sich grundsätzlich vom Saugen an der Brust. Wenn nun ein gestilltes Baby die Flasche bekommt, dann kann es sein, dass es sich hinterher nicht mehr daran erinnert, wie man die Milch aus der Brust rausbekommt. Man merkt es daran, dass es dann versucht zu saugen und nach einiger Zeit aufhört und schreit. Diese Saugverwirrung kann übrigens jederzeit auftreten, auch wenn der Wechsel vorher gut geklappt hat. Bei sehr jungen Babys ist es aber häufiger aus bei älteren. Der Schnuller bewirkt außerdem, dass das Kind weniger Zeit an der Brust verbringt und so eventuell das Gleichgewicht zwischen Angebot unf Nachfrage durcheinanderkommt. Ein gesundes, vollgestilltes Baby braucht zudem eigentlich keinen Tee. Flüssigkeit bekommt es durch die Muttermilch genug und durch den Tee wird der Magen mit einer kalorienfreien Flüssigkeit gefüllt und so eventuell nicht genug Milch aufgenommen, zudem wird wieder in das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage eingegriffen.
Bei uns kam es nach ca.3 Monaten vermutlich zu einer Saugverwirrung. Unsere Klene hat geschrien vor Hunger und war sehr unruhig beim Trinken. Allerdings in beide Richtungen, aus der Flasche wollte sie erst recht nicht trinken und aus der Brust hat sie anscheinend nicht richtig was bekommen, bis der Milchspendereflex richtig ausgelöst war und ihr die Milch praktisch in den Mund lief. Eine LLL Stillberaterin hat mich dann auf die Saugverwirrung gebracht und wir haben erst einmal alle künstlichen Sauger weggelassen. Es hat gewirkt, nach ca. 3 Tagen ging es schon besser. Ist zwar blöd das man so gar nicht mehr weggehen kann aber so ist das dann halt. Also ist schon eine doofe Sache so eine Saugverwirrung. Und im Übrigen schließe ich mich meiner Vorschreiberin an, Tee brauchen gestillte Baby´s nicht. Auch nicht bei sogenannten Dreimonatskolliken, da kannste den nämlich besser selber trinken. Wobei nicht alles schreien in den ersten drei Monaten gleich Kolliken sind. Aber ich scweife ab. Also viele Grüße und alles Liebe Nicole K.
hallo, es muß auch nicht immer zu einer saugverwirrung kommen. da ich arbeiten gehe, bekommt meine tochter die abgepumte mumi aus der flasche. wenn ich zu hause bin stille ich sie. es klappt beides! ich habe auch vorher davon gehört und hatte ein bißchen angst, daß es nicht klappt. viele babies wollen dann nicht mehr die brust, weil es wohl auch anstrengender ist. gruß, maria
Meine Hebi hat gesagt, dass Babys die gut an der Brust trinken normalerweise nicht so schnell eine Saugverwirrung bekommen und das ist auch meine Erfahrung. Meine Tochter hat wg. starker Gelbsucht (die mit Muttermilch nicht weggegangen ist) schon in der ersten Woche Fläschchen bekommen und nimmt auch den Schnuller und trotzdem saugt sie immer noch (jetzt mit fast 8 Monaten) super an der Brust. Also lass dich nicht verunsichern!!!
Kann nur von uns reden. Da gab's auch keine Saugverwirrung. Hab bei der Hitze ab und an Tee gegeben und hin und wieder nimmt die Kleine auch den Schnuller. Sie trinkt aber nach wie vor mit sehr viel "Freude" an der Brust. LG Kathleen