Mitglied inaktiv
Hallo, ich hoffe, jemand kann mir helfen. mein Sohn ist jetzt 10 Wochen und hat die letzten 5 Wochen nur 600 g zugenommen (in den ersten 4 Wochen 1300 g). Er hat nur alle 3-4 Tage Stuhlgang und quält sich anscheinend damit, hat auch Blähungen. Wir dachten bisher dass das der Grund für sein vermehrtes Geschrei ist, sind aber jetzt nicht sicher, ob er nicht vielleicht doch einfach Hunger hat. Er trinkt zwischen 3 und 8 Minuten pro Seite und ich habe immer mehr den Eindruck, dass er nicht richtig saugt. Habe mit einer Stillberaterin telefoniert, die mir das übliche geraten hat: Häufig anlegen, keine Flasche, kein Schnuller, auf die richtige Anlegeposition achten. Habe ich alles gemacht, außer auf den Schnuller zu verzichten, versuchen aber ihn nur Nachts zu geben. Seit gestern füttere ich jetzt doch nach dem Stillen noch Beba Pre zu und er trinkt zwischen 40 und 120 ml nach. Mir ist klar, dass das der erste Weg zu abstillen ist, aber ich kann mein Kind ja auch nicht hungern lassen. Das häufiger Anlegen hat offenbar nichts gebracht, kann es ja auch nicht, weil das Problem meiner Ansicht nach daran liegt, dass er gar nicht richtig saugt. Er schnullert eher etwas, zieht dann den Kopf weg und mag nicht mehr. Wie kann ich ihn dazu bringen, dass er wieder richtig trinkt? Hatte jemand das gleiche Problem? Würde gerne wieder voll stillen.
Hallo! Versuch mal pro Stillmahlzeit nur eine Brust zu geben! Es könnte sein, dass er ein langsamer Trinker ist, und da am Anfang nur die dünne Vordermilch rauskommt nicht satt wird! Meine Rebecca (5 Mon) hatte auch größe Probleme mit der Verdauung, die sich erst jetzt schön langsam geben. Außerdem stand sie die letzten ca 6 Wochen total mit dem Gewicht, hatte manchmal sogar 200 gramm weniger! Wenn du dir nicht sicher bist, ob du genug Milch hast, probier mal 1-2x tägl eine Malzlimo zu trinken (meine Brüste schwollen davon wieder auf Melonengröße an ;o) ) Außerdem, wenn dir dein Baby genug nasse Windeln am Tag liefert, hungert es nicht! Wünsch dir viel Glück! LG AnitA
Wir hatten auch das Problem ( bei mir hängts wahrscheinlich an der riesenoberweite, Cup F), versuch mal das, hat bei uns gut geholfen: Vor dem stillen Milch ausstreichen oder abpumpen bis der Milchspendereflex einsetzt, dann ist das saugen nicht mehr ganz so mühsam, vor und während des stillens einen warmen ( nicht heissen) Lappen auf die Brust legen, die Wärme weitet die Milchkanäle und 2-3 tassen Stilltee am Tag. Ausserdem hab ich noch folgendes beobachtet: Lege ich Sohni im Wiegegriff an ( also Kopf in Armbeuge) saugt er sich nen Wolf. Ich stille ihn jetzt nur noch in der Footballstelung, also Beine nach hinten, Kopf mit der Hand stützen, irgendwie scheints da besser zu laufen und er trinkt wieder wunderbar, zwar meist nur eine Seite, dafür dann aber ne halbe Std lang. Das einzige Problem ist nur, das ich mir mit meiner Stilldemenz merken muss, an welcher Seite er zuletzt getrunken hat :o) LG Susi
Hallo, also dein Kind hat in 9 Wochen 1900g zugenommen und das nennst du wenig? Es ist doch wohl vollkommen klar, dass dein Kind nicht ewig eine Gewichtszunahme von 300g haben kann. Überlege doch mal bitte, wie schwer dein Kind dann mit einem halben Jahr sein würde. Keines deiner Kriterien deutet aktuell (außer die Anzahl der nassen Windeln ist zuwenig!) darauf hin, dass dein Kind zu wenig Milch bekommt. Die Gewichtszunahme ist aufgrund der vorherigen Zunahme im Rahmen, auch die Kürze der Stillmahlzeit ist nicht ausschlaggebend. Mein Kind hat eigentlich selten länger als 5 Minuten gestillt. Wenn du voll stillen willst, dann lass die Flasche weg und biete deinem Kind nachts statt des Schnullers die Brust an. Es könnte jetzt sogar schon sein, dass dein Kind eine leichte Saugverwirrung hat und auch nach 5 Minuten frustriert ist, weil nicht ausreichend Nahrung kommt. Alle 3-4 Tage Stuhlgang ist in dem Alter auch nichts ungewöhnliches, manche haben nichtmal einmal die Woche Stuhlgang. Und die Blähungen können auch ein Anzeichen sein, dass die Saugverwirrung schon eingesetzt hat. Denn dann trinken die Kinder mit der "schnullertechnik" an der Brust und saugen somit Luft, die dann zu Blähungen führen kann. Du musst dich jetzt schon entscheiden was du willst. Tschö Mary
Danke schon mal für die Antworten! Eine Sache macht mir noch Kopfzerbrechen: Wenn er wirklich genug kriegt, warum trinkt er dann noch soviel nach (bis zu 120 ml)????
Das kann auch das reine Saugbedürfnis sein. Ich hab schon Kinder mit einem Jahr gesehen, die über den Tag verteilt 5 Liter Tee oder Saftschorle getrunken haben. Da erzählt mir keiner, dass das Kind soviel durst hatte ;-) Wenn dein Kind nach beiden Seiten noch unruhig ist, dann biete eben nochmal die erste an. Außerdem trinken die Kinder an der Brust wirklich nur das, was sie brauchen. Es läuft ihnen nicht einfach so bei minimalster Saugberwegung gleichmäßig in den Mund. Die Nahrung muss sich "erwarbeitet" werden. Entscheide dich, was du willst. Willst du wieder voll stillen, musst du Flasche und Schnuller verbannen und evtl. eben einfach häufiger stillen. Die Nachfrage regelt das Angebot.