Mitglied inaktiv
Hallo, bin heut abend nicht zuhause und Oma soll meiner Kleinen (7 Monate) statt stillen Milch aus der Flasche geben. Hab noch verschiedenen Proben, weiß aber leider nicht, wie das mit den Saugergrößen funktioniert, weil ich bis jetzt voll gestillt hab.Vielleicht kann mir ja jemand helfen? hab hier einmal Beba 2 (steht drauf für dickflüssige-> also Größe L???) und dann hab ich noch Aptamil 2 Milumil 2 Hipp 2 da steht nix drauf. Kann ich da Saugergröße M nehmen oder muß ich da auch L nehmen? Will den Sauger für die NUK First Choice Flasche nachher im Schlecker kaufen. Danke schonmal LG Yvonne
Hallo Yvonne, also das was Du an Proben geschrieben hast hört sich nach Folgemilch 2 an. Ist ziemlich gezuckert und überhaupt braucht kein Kind jemals eine solche Nahrung, nicht mal ein Flaschenkind. Wenn man was anderes als Mumi füttern will, dann nur Pre-Säuglingsmilch (und natürlich evtl. normale Beikost). Und für die diese Milch (die noch am besten der Mumi angepaßt ist), kann man einfache Sauger nehmen, die Gewöhnlichen halt. Hab zwar nicht wirklich Ahnung davon, aber NUK First Choice hört sich irgendwie so an, wie normaler Sauger (kein Breisauger). Ich glaube es gibt auch welche mit unterschiedlicher Lochgröße, aber da kann ich Dir nicht helfen. Herzliche Grüße Julia
Alsoooo, es gibt Sauger ganz kleinem Loch für Pre-Milch, Mumi und Tee, dann gibt es mittere Loch-Grösse für die andere Pilver-Mich und das grosse Löcher für flüssigen Brei (der absolut sinnlos ist). Ich würde auch abgepumpte Mumi oder Pre-Milch nehmen, aber meiner hat sich strikt geweigert, aus einer Flasche mit Sauger zu trinkt und findet Kuhmilch bis heute (16 Mo.) eklig. Pre-Milch soll angeblich im Gegensatz zu Mumi recht bitter schmecken. Deswegen würde ich fast in Deinem Fall tippen, dass Dein Kind die verweigt. Viel Erfolg heute abend, Vera Hier mal was zu den verschiedenen Milch-Sorten: Pre-Nahrungen sind eine auf Kuhmilchbasis hergestellte Säuglingsnahrung und der Muttermilch sowohl qualitativ als auch quantitativ am ähnlichsten. Sie enthalten als einziges Kohlenhydrat Laktose und sollen wie Muttermilch nach Bedarf des Kindes (ad libitum) gefüttert werden. Alle Pre-Nahrungen sind glutenfrei. Säuglingsmilchnahrungen mit der Ziffer "1" hingegen enthalten neben Laktose einen Anteil an Stärke ( etwa 2%), der gut vertragen wird. Der Stärkezusatz kann eine länger anhaltende Sättigung und damit eine geringere Anzahl an Mahlzeiten pro Tag bewirken. Bei Verwendung stärkehaltiger Säuglingsmilch darf nicht mehr ad libitum gefüttert werden, da es leichter zu Überfütterungen kommen kann. Daher sollte das Gewicht des Kindes besonders gut beobachtet werden. Säuglingsmilchnahrungen mit der Ziffer "1" enthalten mitunter weitere, eigentlich überflüssige Kohlenhydrate (z.B. Maltodextrine oder Saccharose =Haushaltszucker), die dem Säugling keine Vorteile bringen. Säuglingsmilchnahrungen mit der Ziffer "2" (Folgemilchen) sind im Vergleich zu Säuglingsanfangsnahrung weniger an Muttermilch angepasst und haben mehr Ähnlichkeit mit Vollmilch. Sie sind für die Ernährung in den ersten 4 Lebensmonaten ungeeignet. Eine Umstellung von Säuglingsmilchnahrungen auf Folgemilchen ist erst ab dem 5. Monat möglich, aber ernährungsphysiologisch unnötig.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!