Mitglied inaktiv
Hallo Mädels Gerne würde ich mal was zum Thema Saugbedürfnis wissen, mein kleiner Sohn ist jetzt 4 Monate alt wird voll gestillt und bekommt aus Überzeugung keine Schnuller oder künstliche Sauger. Nun sagt meine Schwester (sie ist Erzieherin und Heilpädergogin) das es wichtig sei dem Kind sein Saugbedürfnis zu befriedigen. Schön das tue ich ja auch, denke ich zu mindestens denn er darf gerne so oft er will an die Brust. Das aber wiederum will er manchmal garnicht wenn ich wieder mal denke er will nuckel, da er seiner Händchen oder mein T-Shirt oder sein Stoffhündchen zum Mündchen zieht und dran saugt wie irre....hmm lege ich ihn dann an will er nicht an die Brust oder nur kurz dann läßt er los und meckert (vielleicht weil Milch fließt und er nicht trinken will...???) Auch sein Däumchen nimmt er hin und wieder zum Mund aber lutscht nicht ausdauernd dran sondern nur kurz würgt dann manchmal und läßt wieder los. Nun frage ich mich werde ich ihm und seinem Saugbedürfnis denn gerecht, denn ich möchte schon gerne das er ohne Schnuller groß wird. Und wenn es doch der Daumen wird (ist ja noch nicht)...? Auch zum einschlafen sucht er nach meinem Empfinden nach "was zum nuckeln" will aber dann auch nicht an die Brust (leider,... deswegen schon traurig bin) wieder das selbe Spiel, das klappt dann nur gelegntlich. Wie also mach ich das das er alles hat was er braucht. Am Finger saugt er leider auch nicht (dann würgt er). Was kann ich also da tun um ihm gerecht zu werden. Und was anders noch wenn er müde icst dann kommt es immer öfter vor das er sehr quengelig wird und weint bis er dann doch meist bald darauf einschläft....Reizverarbeitung....??? Ich frage mich warum weinen die kleinen Mäuse denn so oft und manchesmal dolle vorm einschlafen...? Wer kennt das...? LG Katrin
Hallo, unsere Babys kommen noch genau wie vor Tausenden Jahren auf die Welt - mit den selben Bedürfnissen. Klar haben sie ein Saugbedürfnis - und die Natur hat die Brust erschaffen - nicht Fa. NUK oder wie sie alle heißen. Meine Jungs kommen auch ohne Schnuller klar (3,5 Jahre, fast 10 Monate). Allerdings wollten wir Schnuller geben, damit Papa auch mal ne Chance hat. Aber meine intelligenten Kinder lehnen Gummiattrappen konsequent ab :-) Es geht auch ohne, sie haben auch nicht am Daumen gelutscht. Stille nach Bedarf, das reicht ihnen offensichtlich. WEnn die Kleinen die Brust wollen/brauchen dann nehmen sie die auch. Unser Großer hat auch oft vorm Einschlafen geweint. Hab ihn 11 Monate in den Schlaf gestillt, das hat teils bis zu 1 Stunde gedauert. Er kommt heute noch schwer zur Ruhe abends. WEnn er nicht Einschlafstillen möchte, ist das schon schade, aber seine Entscheidung. Vielleicht möchte er lieber auf dem Arm sein oder so? Ich denke dass Kinder gut ohne Schnuller groß werden können. Wünsche euch alles Gute, stillmama
Hallo, ich sehe das ein bischen anders als meine Vorrednerin. Meine jetzt 5 jährige Tochter hatte auch keinen Schnuller, allerdings war ihr Saugebdeürfnis auch nicht so stark, wie das von meinem jetzt 6 Wochen alten Sohn. Meine tochter hat ihr Saugbedürfnis an der Brust gestillt, meinem Sohn reicht das nicht. Wenn er nicht an der Brust hängt, schnullt er alles und jeden an was ihn vor den Mund kommt. Kann er das nicht richtig schnullen, fängt er doll an zu weinen. Da ich ihn nicht den ganzen Tag an der Brust nuckeln lassen kann, bekommt er ab und zu einen Schnuller. Er hat den Schnuller nicht den ganzen Tag drin und auch nicht lange. Aber er schnullt sich daran zufrieden und dann spuckt er das Ding aus. Er nimmt ihn auch nicht zum schlafen! Das machen wir jetzt seit 2 Wochen und unser Sohn ist glücklich und zufrieden. Im Ganzen hat er den Schnuller in 24 Stunden vielleicht 1-1,5 Stunden im Mund und ich finde das ist vertretbar! LG Tamara