Mitglied inaktiv
....könnt ihr euch das eigentlich vorstellen NICHT mehr zu stillen? Ich hab es schon so oft verflucht,z.b. wenn ich nachts nur in einer Position verharren kann,weil Frau Mausi trinken will(in ihrer Lieblingsposition natürlich) Oder wildes herrumreißen am Shirt im Cafe mit lautem "Titti"-Gebrüll(gerne auch zu Besuch bei irgendwelchen Leuten) oder beim Einkaufen...Tittiiiiiiiiiiiii (Schmunzel) Aber letztendlich kann ich es mir garnicht vorstellen,nicht mehr zu stillen. Ok,Elisa ist jetzt eine fitte,quirlige kleine 2 Jährige mit starken Temperamentsausbrüchen,Wutgebrüll(typisch 2 halt) Und trotzdem gehört das so dazu,das Stillen...mir ist manchmal ganz weh ums Herz. Mein Lieblings-abstillen stell ich mir so vor,das SIE sagt:Mama,kein Titti...Ida(so nennt sie sich)Groooß! Von selber könnte ich das nicht. Dieses Stillen...so oft verflucht und doch so schön. Wie ist das bei euch??? LG Helen
Hallo Helen, ich verstehe gut, was du meinst :-) Bei meiner Tochter (3) kann ich mir inzwischen schon manchmal vorstellen, wie es ohne Stillen sein wird. Weil wir nicht mehr oft stillen und auch schon mal 2 Tage Pause hatten. Trotzdem, seltsam ist die Vorstellung schon, sie irgendwann zum letzten Mal zu stillen und dann nie wieder.. Ich vermute jedoch, ein paar Monate/Jahre spaeter kann man sich wiederum kaum vorstellen, wie das damals so war, jeden Tag zu stillen :-) LG Berit
Hallo, ich stille meinen Großen (er wird in 3 Wochen 3 Jahre) noch nach Bedarf, aber die Probleme, die Du schilderst, hatte ich nie, weder reisst er irgendwo an meinem Shirt, noch schreit er nach seiner Mama-Milch, wenn er merkt es ist mir unangenehm........ Ich habe relativ früh angefangen, ihm zu sagen, wann ich das stillen mag und wann nicht......das hilft auch nachts, ich sage dann einfach, dass er bitte abdocken und weiterschlafen soll. Ich bin zur Zeit im Übrigen in der 26. SSW, das Stillen ist seit Beginn der Schwangerschaft unangenehm, aber erträglich und ich sage ihm dann auch, wenn ich ein zu großes Aua habe.....er toleriert dieses auch in den meisten Fällen sehr gut..... Ans Abstillen denke ich noch nicht, wozu ab Februar habe ich schließlich nich ein Stillkind, warum sollte ich mir also diesen Stress jetzt noch antun, zumal er seine Mama-Milch so sehr mag. LG Heike
Hallo Helen, ich stille Kiran (2 Jahre) nur noch 1-2 mal am Tag und nur zuhause, meistens zum Einschlafen oder morgens nach dem Aufwachen. Dass wir schon lange nicht mehr "in der Öffentlichkeit" stillen, geht von ihm aus - er ist unterwegs immer viel zu beschäftigt, mit Schauen, Entdecken, Blödsinn machen... Dafür trinkt er daheim oft recht lang und zur Zeit bekommt er Zähne, ist verschnupft und dann kaut er immer gern auf den Brustwarzen rum :-( Das nervt mich jetzt manchmal schon, aber wenn er dann wieder einmal das Stillen auslässt, bin ich irgendwie auch enttäuscht. Ich denke, über kurz oder lang wird er sich abstillen, und das ist dann okay für mich nach über zwei jahren. Ich forciere es aber nicht, da er gerade in der Krippeneingewöhnungsphase ist und den Rückhalt durch das Stillen bestimmt ganz gut brauchen kann. LG Henny mit Kiran
Hallo, wir stillen jetzt 1,5 Jahre. es ist immer mal so ein hin und her der gefühle, ja, gebe ich auch zu. Manchmal denke ich so, ich könnte auch von heute auf morgen darauf verzichten (also ich jetzt selbst). Klar, ich bin auch manchmal genervt, wenn Janina so besitzergreifend an mir rumreißt, im Bett an mir zerrt, mich schubst, wenn sie die Seite bestimmt und den Wechsel. Andererseits freue ich mich, daß es ihr so viel gibt. Also sie ist keine "unterwegstillerin", da hat sie auch viel zutun, denkt sie eigentlich nie dran, sie stillt nur noch zuhause. das problem hatten wir also nie. ## Von selber könnte ich das nicht. ## nee, ich auch nicht, ich will es ihr nicht wegnehmen. ich habe auch keinen sinnvollen grund. lg ayshe
Hallo ihr lieben, nun verabschiede ich mich. Hab mein Schatzi nun 2 3/4 Jahre gestillt, ab dem 12 Lebensmonat zugefüttert und nach Bedarf weiter angeboten. Mit der Zeit haben sich irgendwann nur noch morgens und ab und an Nachts´aber vielmehr Einschlafritualzeiten entwickelt.... Nun haben wir den großen Schritt gemeinsam gewagt. Es war ein merkwürdiges Gefühl....aber auch ein schönes weil es so einfach ging. Ohne Tränen in Hülle und Fülle. Die Frage wie es wohl sein würde....und die Vorstellung hatte ich kurz vorm Abstillen auch Extrem. Ich blicke voller Freude und Stolz auf unsere Stillzeit zurück. Es war eine anfangs schwierige, immer wieder holprige, und dennoch sehr schöne und interessante Zeit mit wertvollen, traurigen, schmerzlichen, witzigen und warmen Erinnerung. Mitunter die schönste Zeit meines bisherigen Lebens. Der zweite Abnabelungsprozess geschafft, und doch nach wie vor im Herzen vereint. Ich wünsche euch allen die ihr noch stillt eine schöne Zeit, und allen die den Absprung geschafft haben, weiterhin alles Gute!! Liebe Grüße Sam
Hallo Ihr Lieben, Schön das ihr eure Erfahrungen und Gedanken mitgeteilt habt. Mal schauen wie es dann letztendlich sein wird... LG Helen