Mitglied inaktiv
auch noch zu nimmt? also , ich hab schon immer nicht in die "normaltabellen" gepasst-um so größer die angst während der 3. schwangerschaft. naja.....begründet*grummel*. jeder hat mir damals gesagt, versuch doch zu stillen, dann nimmste ab. laber laber. tz. naja-ich stille jetzt 16 mon(natürlich nicht mehr voll)und ich habs geschafft , während der ganzen stillzeit 15 kg zu zunehemn. jaha-ZU nicht ab! ich könnte richtig k...... ich kenne so viele, die nicht weiterstillen wollten, weil sie so arg abgenommen haben, dass es schon wieder bedenklich für sie war. ja , ich kenn sie wirklich persönlich. wieso ist das bei mir nicht so???? ach-und sagt nicht, wenn du erst mal abstillst........davor hab ich ja schon richtig angst. ich esse nicht mehr , als vorher-bild ich mir ein. tut mir leid, dass ich euch damit zugetextet hab. heute besonders gefrustete grüße von silvia
Mir gings leider wie Dir! Mit strengster Selbstdisziplin schaffte ich es, dass es nicht allzu schlimm wurde. Aber es war nicht fein. Nach dem Abstillen war ich innerhalb von wenigen Wochen 3 Kilo los, ohne irgendetwas bei der Ernährung geändert zu haben. Ich konnte auch immer nur staunen, wie andere so dünn bleiben konnten! Liebe Grüße Edith
Ich hab auch immer beim Stillen zugenommen. In der Schwangerschaft kann ich futtern was und soviel ich will, da hält sich das alles toll in Grenzen. Aber dann!!! Ja klar, ich gewöhn mich halt schon dran, mehr zu essen, eben weils so schön geht in der Schwangerschaft, aber es heißt ja, dass stillende noch mehr brauchen als Schwangere. Außerdem soll man ja gar nicht abnehmen beim Stillen - wg. der Schadstoffe, die im Fettgewebe gespeichert sind usw. Naja, bei mir warens auch 10 kg in 13 Monaten beim letzten Mal. Beim ersten 4 kg in 2 Monaten und dabei hatte ich beim 1. sonst nix aus der Schwangerschaft zurückbehalten.... Na, mal sehen, wie's diesmal wird. Baby kommt Ende August. Birgit
Ma solls nur nit übertreiben! Mehr als 55gr pro Woche sollte man an Gewicht nicht verlieren. Außerdem soll man keine Medikamente zum abnehmen einnehmen oder schnelle Diäten machen: Sinnvoller sind-wie auch bei nicht stillenden- Ernährungsumstellung sowie etwas sportliche Betätigung lg Käferchen
da unterliegst Du einem leichten Irrtum. Du solltest während des Stillens nicht abnehmen, da sonst alle Giftstoffe, die im Körperfett gespeichert sind in die Mumi übergehen (gibt es umfangreiche Studien drüber). Es ist nichts dagegen zu sagen, dass man das Köperfett in Energie (Muskelmasse) umwandelt aber Abnehmen ist fürs Baby nicht so toll.... LG Heike
Wie sieht denn dein Speiseplan aus? In der Stillzeit neigen viele Frauen *ich auch huestel* dazu, viel Suesses in sich reinzustopfen. Das wuerde ich streichen, evt. auf Obst ausweichen. Vielleicht waere auch Weight Watchers was fuer dich. Bewegung ist auch immer gut.. naja, das weisst du ja sicher :-) Ich habe auch in der Stillzeit zugenommen, allerdings weil ich nach der Geburt richtig abgemagert habe, jetzt bin ich wieder beim alten Gewicht, mit dem ich allerdings auch nicht zufrieden bin.. LG Berit PS: Verhuetest du hormonell?
öhm.....wir verhüten gar nicht. aber is egal.....nachwuchs ist nicht geplant. süßigkeiten hab ich am anfang der stillzeit eingeatmet!!!! aber das ist wieder weg. ein glück! tja....mal schauen , wie s weiter geht. lg silvia
Hast Du vorsorglich schon einmal Deine Schilddrüsenwerte überprüfen lassen? Wenn die Gewichtszunahme nicht ernährungsbedingt ist, solltest Du vielleicht doch einen Arzt zu Rate ziehen. Manchmal können Hormone ja ganz schön durcheinander geraten... Gruß Lucia
hm.....könnt man drüber nachdenken....war schon mal im gespräch. oh man....mir wird grad schlecht vor hunger....cui:-)
Na da bin ich ja beruhigt das es nicht nur mir so geht. Auch ich nehme während des Stillens zu und habe nicht das Gefühl so viel mehr zu essen. Wobei ich in der Schwangerschaft auf Diät wegen Schwangerschaftsdiabetes war. Nach der Geburt war ich auch fast bei meinem Normalgewicht, da ich nur 9 kg zugenommen hatte, aber jetzt bin ich bald wieder bei dem Gewicht, was ich kurz vor der Geburt hatte. Naja, wir müssen jetzt eh bald abstillen da sich einfach die Nummer zwei während des Stillens bei mir nicht einstellt. Und dann will ich wieder etwas mehr Diät machen und wenn Nr. zwei kommt muss ich eh wieder sehr streng leben... Liebe Grüße Grit
Hallo zusammen, also ich habe bei meinen beiden Großen jedesmal in der Stillzeit ca. 10 kg zugenommen. Nach der Entbindung hatte ich mein Anfangsgewicht wieder und mich riesig gefreut und alles ging wieder hoch während der Stillzeit und ich hatte auch hinterher Riesenprobleme das wieder runterzubekommen. Dieses Mal (bin in der 30. SSW) soll mir das nicht passieren. Ich weiß nämlich, warum ich so zugenommen habe, ich habe "gefressen wie ein Scheunendrescher" und hauptsächlich nur Süßkram. So einen Heißhunger auf Schokolade hatte ich in keiner meiner Schwangerschaften mehr. Dieses Mal passiert mir das hoffentlich nicht, da will ich tierisch aufpassen. Mal sehen, ob es mir gelingt, ich hab ja noch ein bißchen Zeit. Lieben Gruß Cindy
hallo, nein Du bist nicht die Einzige, bei mir ging das Gewicht auch erst einmal nach oben, dann habe ich bemerkt, dass ich dünner geworden bin....nur meine Wage hat das nicht gemerkt.....der Grund: mein Sohn wurde beweglicher und ich musste mich mehr bewegen....also habe ich jetzt mehr Muskeln (ich habe ihn auch sehr viel getragen)..... Du musst halt schauen, dass Du bei Deiner Ernährung aufpasst. Wenn Du Dich allerdings wohl fühlst, ist alles ok, wenn nicht wende Dich doch mal an Biggi, vielleicht hat die nen guten Tip. LG Heike
Laut Biggi Welter ist es gar nicht mehr so klar, ob sich im alten Fettgewebe Schadstoffe lösen, die durch die Muttermilch wieder abgehen. Sie rät deshalb zu langsamen Abnehmen, weil Crash-Diäten einen Jojo-Effekt hervorrufen.
Tja, da streiten sich die Gelehrten (das meine ich ernst, es gibt solche und solche Meinungen. Ich für meinen Teil bin da lieber vorsichtiger, das kann jeder so halten wie er mag....und wer weiss, wieso die Medizinier jetzt auf einmal auf den Trichter kommen, dass in den Reserven des Körpers keine Umweltgifte sein sollen, die gleichen sagen ja auch, dass man Beigkost ab dem 6. Monat geben muss, weil das Kind sonst nicht optimal ernährt wird.....also ich habe da wirklich meine Zweifel und brauche keine Fachkräfte, die mir nur nach dem Mund reden bzw. Frauen in Sicherheit/Unsicherheit (je nachdem welches Themengebiet) wiegen wollen. Aber das ist meine persönliche Meinung. LG Heike