Celibe88
Hallo ihr lieben Mamis, Ich hab ja schon mal nach Erfahrungen zum Langzeitstillen gefragt. Jetzt lese ich oft hier im Forum und so langsam ist bei mir der Eindruck entstanden, dass die Nächte nicht von alleine ruhiger werden, wenn ich das nicht knallhart durch ziehe :-( Meine Tochter wird in zwei Wochen 17 Monate, ist gerade dabei in die Krippe eingewöhnt zu werden (bleibt auch später nur 4 höchstens 5 Stunden). Die Erzieher haben mir geraten zu Hause nichts zu ändern, aber geht das wirklich noch Jahre so weiter? In der Krippe schläft sie ohne Brust und im November ist sie zum ersten Mal von 8-16Uhr für 2 Tage alleine mit dem Papa (Fortbildung). Auch das wird sie schaffen. Aber ich würde so gerne mal wieder 3 oder 4 Stunden schlafen, aber ich bin nicht stark genug das Nachts mit Schreien und Co. durch zu stehen. Was sind eure Erfahrungen? LG
Meine beiden Kinder haben trotz LZS beide mit 18 Monaten durchgeschlafen. Kind 1 war ein furchtbarer Schläfer, Kind 2 hat Dauernuckeln/ständig trinken eigentlich nur bei Krankheiten, Zahnen und Co gemacht. Letztlich muss man es ausprobieren. Kann sein, dass Du abstillst und dann nachts ein jammerndes Kind rumträgst. Flaschenkinder schlafen in dem Alter nicht besser.
Danke! Also gibt es irgendwie doch noch Hoffnung für mich ;-)
Hallo, Wir sind statt Abstillen erstmal auf Zwielmich ungestiegen. Vom Papa gab es die Flasche und bin mir noch Muttermilch. So konnte ich zumindest jede zweite Nacht durchschlafen - herrlich! - und wenn ich dran war würden dann die Stillabstände von selber länger. War für uns ein super Weg, um noch nicht abzustillen aber trotzdem zu mehr Schlag zu kommen. Hat dem Kind auch gut getan, mehr von Papa zu haben.