Elternforum Stillen

Rhytmus - ja nein

Rhytmus - ja nein

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hab mal ne Frage: Meine Kleine ist jetzt 11 Tage alt und hat noch keinen Rhythmus was die Stillzeiten betrifft. Mal kommt sie alle zwei Stunden, mal schläft sie 5 Stunden durch. Meine Mutti meint, dass ich so langsam einen Rhytmus reinbekommen sollte. Auch meinte sie, die Kleine müsse nicht jedes Mal an die Brust, wenn sie weint. Ein Beruhigungssauger tut es auch. Was meint ihr? Hattet ihr so zeitig schon einen Rhytmus? Ab wann kann man Schnuller benutzen? Habe gelesen, frühestens mit sechs Wochen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Laß dir bloß nichts einreden. Sie können mit 11 Tagen noch gar keinen Rhythmus haben. 9 Monate lang konnten sie essen und schlafen wann immer sie wollten, und das soll sich in ein paar Tagen ändern? Still dein Kind wann immer es das braucht. Wir hatten von Anfang an auch einen Schnuller, ohne Saugverwirrung, aber die ersten Wochen wollte sie ihn meist nicht, war nur an der Brust zufrieden. Rhythmus hat sich langsam eingeschlichen mit ca 8 Wochen. Da war dann nur noch zweimal stillen pro Nacht angesagt. Heute mit 6 Monaten schläft sie die Nacht durch, will aber Tagsüber immer noch spätestens alle 3 Std an die Brust. Liebe Grüße Rosi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist 10 Monate und hat noch keinen Rythmus. Es heisst ja auch stillen nach Bedarf und nicht stillen nach der Uhr. Mit der Zeit merkst Du schon, wenn Dein Kind unruhig wird/schreit, weil es Hunger hat (oder auch einfach nur die Nähe von der Mama braucht - stillen ist ja mehr als nur Nahrung) oder ob sie unruhig wir und sich auch anders beruhigen lässt. Und wenn DU unbedingt einen etwas geregelteren Ablauf willst, kannst Du einfach eine Struktur in den Tagesablauf bringen - dann ergibt sich in vielen Fällen auch ein einigermassen Rythmus - das die Kinder einfach zu bestimmten Zeiten Hunger bekommen. Aber wenn es für Dich und Dein Kind so ok ist - lass es - es muß nur für Euch beide passen. Alles Gute Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie lange hat denn deine Mutter gestillt? Ich vermute mal, ihr ist schnell "die Milch weggeblieben". Das kann passieren, wenn man versucht, kuenstlich einen Rhythmus zu etablieren. Das Kind wird unzufrieden, schreit oft, laesst sich irgendwann kaum noch mit Saugern beruhigen. Und dann wird schnell zum Zufuettern geraten, weil angelich die Milch nicht reicht. Mein Tipp: still voellig nach Bedarf, wann es dein Baby will und lass den Schnuller weg. So wird es gut gedeihen und zufrieden sein. Vielleicht hilft es dir, dich einer Stillgruppe anzuschliessen. Dort kannst du dich austauschen und bekommst Tipps von einer Beraterin, die sich wirklich auskennt. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sage mal, wie kommt Deine Mutter darauf, dass ein 11 Tage junges Baby einen Rhytmus haben soll?????????????? Mein Sohn hatte ewig keinen Rhytmus. Ich habe ihn nach Bedarf gestillt, also mit 11 Tagen, habe ich ihn immer erst einmal angelegt, wenn er geweint hat. Mit 11 Wochen hat er dann mal alle Stunde, oder alle 2 Stunden oder alle 3 Stunden getrunken, je nachdem wieviel und wann er Hunger/Durst hatte. Lass Dir Zeit, Dein Kind findet SEINEN Rhytmus dann, wenn es soweit ist!!!! LG Heike und Stillkind Torben (2 Jahre 8 Monate, davon 12 voll gestillt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben auch keinen Rhythmus sondern stillen seit 7 Monaten nach Bedarf und es geht uns damit recht gut. Leider ist die Generation unserer Mütter nicht allzu vertraut mit dem Stillen, zumindest habe ich diese Erfahrung gemacht. Da bekommt man dann Tipps wie "einen Rhythmus reinbringen", "dem Baby endlich auch mal was Ordentliches zu essen geben", die zwar gut gemeint aber nicht sehr tauglich sind. Den Schnuller würde ich mir auch sparen (da kann´s dann eventuell sogar zu einer Saugverwirrung kommen), sondern lieber öfters an der Brust saugen lassen. Viele Grüße, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, schließe mich vol und ganz an. Du solltest auf jeden Fall nach Bedarf stillen. NUR so ist gewährleistet, daß die milchmenge sich richtig einstellt. Die Generation unserer Mütter hat eingeredet bekommen; alle 4 Stunden und nicht öfter, und was war das Ende vom Lied??? Die meisten mußten abstillen weil die Milch angeblich nicht gereicht hat.....klar wenn man nach Uhr anlegt.... oder die Babys waren angeblich zu groß und schwer, haben zuviel gebraucht und die Milch reichte deshalb nicht und es mußte zugefüttert werden...alles Quatsch!!1 Habe selber einen Brocken, mit gerade 4 Monaten ist er schon 70 cm (also 20 cm seit Geburt gewachsen) und 8 kg schwer (bei Geburt 2900g) und----meine Milch reicht voll und ganz!!!! Soviel zu dem Thema, das Kind braucht was Nahrhaftes.....ja hat es doch, oder sieht so ein Kind aus, was zuwenig bekommt???? LG SOnja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...was ist eigentlich ein yodatier?? ;-) Wir haben hier zu Hause ein katzentier. Und ich mache auch ganz gerne das eine oder andere yogatier. ? sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielen lieben Dank für Eure Antworten. Ich bin nun sehr erleichtert, dass ich sie stillen kann, wenn sie mag. Das mit dem vier-Stunden-Rhytmus kenne ich. Das haben mir schon viele ältere gesagt. Eigentlich idiotisch. Das Kind hat doch einen eigenen Rhytmus. Bis dann