Elternforum Stillen

rhythmus beim stillkind??

rhythmus beim stillkind??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, bin neu in diesem Forum und brauche mal eure hilfe.. Meine kleine ist jetzt 6 Monate alt. Sie wird voll gestillt, obwohl ich schon versucht habe ihr ein fläschen oder gläschen zu geben, sie verweigert alles, will nur brust. Sie geht spät abends mit mir ins bett (mit in meinem Bett obwohl ich weiss dass das falsch ist, weiss jedoch nicht wie ich das ändern kann), und wird sehr häufig nachts zu nuckeln wach. Ich würde ihr auch gerne angewöhnen, um 20 uhr ins bett zu gehen wie ihre große schwester, das klappt aber bisher nicht. Jedenfalls nicht für die ganze nacht. Ich stille sie, lege sie in ihr bett, und spätestens nach 1 stunde ist sie wach und ist erst ruhig wenn ich mit ihr in mein bett gehe.. Könnt ihr mir ratschläge geben, wie ich das ändern kann? Ist es überhaupt möglich, ein stillkind ein rhytmus anzugewöhnen? Und wie ist das mit durchschlafen? danke, conchi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hatte auch nie einen Rhythmus. Den gibt es erst, seit er feste Nahrung zu sich nimmt. Oft wach werden hatten wir auch. Er schläft jetzt (mit 13 Monaten) erst durch. Mein Sohn hat anfangs nur auf mir geschlafen. Da ich ihn auch an eine feste Zeit gewöhnen wollte, bin ich immer mit ihm um acht ins Bett. Und als er dann alleine geschlafen hat, ging das dann auch um acht. Ob es Zufall ist/ war oder daran liegt, dass ich mit ihm so früh ins Bett bin, keine Ahnung. Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt und hat, was das "zu Bett gehen" betrifft, schon einen festen Ryhtmus. Ich stille Ihn auch voll, tagsüber so etwa alle 3Stunden und Nachts meist so 2 Uhr und 5:30Uhr. Ich lege Ihn immer zwischen 18:30 und 19Uhr in sein Bettchen und dann ist immer(!) entweder nach 5 Minuten brabbeln oder auch sofort, Ruhe im Schlafzimmer. Das ist schon seit ca. 2Monaten so. Bin noc nie zur Nachtruhe direkt mit Ihm ins Bett gegangen, aber ich habe schon immer einen Unterschied dazwischen gemacht, ob Er tagsüber schimpft- dann trage ich Ihn meist zur Beruhigung, oder ob Er Nachts bzw. nach dem "zu Bett gehen" schimpft- da schau ich nur ab und an mal zu Ihm und rede mit Ihm, zur Not, wenn das nicht geholfen hat, dann gabs halt nochmal die Brust.... Wie gesagt, mittlerweile scheint Er verstanden zu haben, daß Er Nachts nicht mehr aufstehen "darf" (klingt blöd, aber ich denke Du verstehst was ich meine) egal wie sehr oder wie oft Er sich beschwert. Ich habe Ihn nie alleine schreinen lassen, aber Ihn halt auch nie rausgenommen, da gabs keine Ausnahme... Liebe Grüße, Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir ist es genauso und ich habe jetzt Literatur dazu gelesen und erfahren, daß es völlig in Ordnung ist, das Baby bei Dir schlafen zu lassen. Für Dein Kind ist es ideal, auch nachts Deine Nähe zu spüren und sich auch bei Bedarf an Deiner Brust zu "bedienen". Für uns ist es sicherlich momentan noch anstrengend, soll aber mit fortschreitender Reife der Kinder besser werden. Halt noch ein bißchen durch, Du machst instinktiv alles richtig!