Elternforum Stillen

Rezept "Kraftkugeln für stillende Mütter" (kein Scherz!!! Sollen wirklich die Milchbildung anregen???)

Rezept "Kraftkugeln für stillende Mütter" (kein Scherz!!! Sollen wirklich die Milchbildung anregen???)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!!! Es ist sogar noch am PC so warm, dass man nur so schwitzt und ausgelaugt ist... Aber da müssen wir durch. Vor einigen Tagen habe ich eine Frage zu den sog. Kraftkugeln gestellt, ob die jemand schon einmal ausprobiert hat. Ich habe verschiedene Rezepte. Eins gebe ich hier mal bekannt, die Mehle die dort verwendet werden, sollen sehr gut für die Milchbildung sein. Unter "www.Rabeneltern" steht auch ein Rezept, aber dort wird Weizen und Zucker verwendet und das soll ja nicht umbedingt soooo gut sein für unsere Babys. Kraftkugeln: 300 g feines Gerstenmehl 200 g feines Hafermehl 100 g Mandeln grob gemahlen 150 g Zuckerrohrgranulat 175 g Butter Kokosflocken o. gerösteter Sesam Mehl, Nüsse in der Pfanne (trockene Pfanne) bei mittlerer Hitze rösten, bis es leicht gebräunt ist. Zucker dazu, alles mit kalter Butter zu einem Teig verkneten, aus dem sich Kugeln formen lassen. Zuletzt in Sesam oder Kokos wälzen. Kugeln im Kühlschrank aufbewahren, halten mehrere Tage, jeden Tag 2 Stück essen. Ich habe leider Probleme, die Mehle (habe auch keine Getreidemühle, müsste sie also fix und fertig gemahlen haben) zu bekommen. Werde das Rezept aber mal ausprobieren. Vielleicht gibt es im Internet einen Shop, um die Mehle so zu bestellen. Ich schau mal... Allen viel Spass beim Ausprobieren. Jenny mit Eileen und Laura


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Hebamme hat uns das Rezept auch schon im Geburtsvorbereitungskurs gegeben, aber ich war bisher zu faul, die Dinger zu machen. Aber vielleicht kann ich mich ja jetzt mal aufraffen. Evtl. bekommt man die Mehle unter www.blauer-planet.de. Ich hab dort schon öfter Reformhausware bestellt und könnte mir vorstellen, dass man da auch die Mehle bekommt. Viele Grüße Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, fuer Babys sind Weizen und Zucker sicher nicht geeignet, aber als Mutter kannst du das problemlos essen. Ich hab mal bei Biggi zum Thema Kugeln gestoebert: "Milchbildungskugeln sind als Nascherei für zwischendurch und als „Kalorienbombe", die einer Frau, die nicht genügend isst, mehr Energie zuführt sicher nicht übel. Doch eine echte milchbildende Wirkung nach dem Motto „zwei Kugeln am Tag und die Milchbildung steigt" haben sie nicht. Milchbildungskugeln gibt es nur selten zu kaufen (manchmal im Bioladen). Sie sind jedoch einigermaßen leicht herzustellen: 1 kg Weizen/Gerste/Hafer mischen und grob schroten, in einer Pfanne rösten bis zur Bräunung 300 g gekochten Vollreis 350 g Butter kalt zugeben und mit 1 Glas Wasser einrühren 300 g Honig hinzufügen (statt des Honig kann auch Muscavado-Zucker verwendet werden) aus der Masse Bällchen formen (2 cm Durchmesser) Wichtig ist die Stimulation der Brust, entweder (bevorzugt) durch Anlegen und effektives Saugen des Kindes oder durch (zusätzliches) Abpumpen. Die Milchbildungskugeln sind allenfalls als zusätzliche „Energiebombe" zu betrachten."


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist genau das Rezept, das ich auch habe - ich kann nur empfehlen, nur das halbe Rezept zu machen, es gibt nämlich eine Riesenmenge! Ich habe es bisher einmal gemacht, die Bällchen sind ganz lecker und ich hatte sie in den ersten Tagen nach dem Heimkommen aus der Klinik auch gut gebrauchen können, weil ich kaum Appetit hatte und auch nicht zum essen kam - da ist so eine gesunde Kalorienbombe ganz praktisch. Also ausprobieren, sie sind lecker. Gruß, Helena