Elternforum Stillen

relaktation..Wer kennt sich?? Abpumpen Geheimtipp??;o)) Etwas länger..

relaktation..Wer kennt sich?? Abpumpen Geheimtipp??;o)) Etwas länger..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, alsooo ich habe einen 5 Wochen alten Sohn,den ich Zwiemilch ernähre,ich möchte aber vollstillen... Schon bei meinen beiden anderen Kindern hat es mit dem stillen nicht geklappt (zu wenig Milch,gelbsucht etc.,ich hatt bei allen drei Kindern keinen Milcheinschuss) Mein Sohn bekommt Aptamil 1,bevor die Flasche bekommt,gebe ich ihm immer die Brust.. Ich habe nun eine Waage zuhause und die Medela symphonie... Ich habe gestern gepumpt (vorher warm abgeduscht,gewärmt,massiert) und hatte auf jeder Seite 10 Ml...Das ist ja wohl nicht gerade viel...Wenn er trinkt und ich mache eine Stillprobe hat er 30 ml.. Hat jemand erfahrung mit relaktation,wie seit ihr vorgegangen ?(habe mir nun auch so ein brusternährungsset ersteigert) Ist das normal das am Anfang so wenig abzupumpen ist (es spritzt am anfang so ein Strahl heraus und dann ist Schluss).. Danke für eure Tipps!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also Knackpunkt beim Abpumpen ist das Auslösen des Milchspendereflexes. Auch Abpumpen will gelernt sein und da darf man am Anfang auch noch keine Wunder erwarten. Wenn du mir eine Mail schreibst, kann ich dir einen Text schicken, wie man eine Abpumpsitzung gestalten kann. Hierzu brauchst du halt am Anfang jemand, der sich um deine Kinder kümmert. Stress blockiert den Milchspendereflex! Wichtiger wäre dein Kind häufiger anzulegen, die Flasche wegzulassen und nur das allernötigste für 2-3 Tage zuzufüttern. Wende dich doch bitte eine Stillberaterin, die dich aktiv vor Ort unterstützen kann. Ist sichergestellt, dass wirklich die Plazenta vollständig geboren wurde? Hast du dich schonmal untersuchen lassen, ob du nicht ein Schilddrüsenproblem hast? Beides kann dazu führen, dass die Milchmenge nicht reicht. Sollte eines von beiden der Fall sein, helfen nämlich alle anderen Maßnahmen nicht! Tschö mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Sohn ist jetzt 8 Wochen alt und wir hatten ebenfalls gleich zu Beginn Stillschwierigkeiten. Da es bei meiner Tochter mit dem Stillen nicht geklappt hat, wollte ich diesmal nicht so schnell aufgeben und wirklich alles probieren - kann dich sehr gut verstehen! Mein Kleiner hat die ersten 3 Wochen überhaupt nichts zugenommen und dann hab ich mir Unterstützung von einer Stillberaterin geholt. Sie hat gemeint, ich muss erst mal selbst zur Ruhe kommen, sonst kommt auch keine Milch ("Wenn's der Mama gut geht, fließt auch die Milch"). Wir haben dann zuerst eine Woche lang nur mit der Flasche gefüttert und ich habe abgepumpt (hat aber nicht gereicht - waren 40 - 80ml, habe mit Beba Start zugefüttert). Zwischendurch hab ich ihn einfach so angelegt - ohne den Druck, ihn jetzt satt bekommen zu müssen. Dann haben wir nach und nach die Menge in der Flasche reduziert und ihn so "gezwungen" mehr an der Brust zu trinken (zuerst Brust, dann Flasche). Ich war manchmal sehr verzweifelt und kurz davor aufzugeben. Mit 4 Wochen hatte er sein Geburtsgewicht wieder erreicht. Seit 2 Wochen wird er jetzt voll gestillt und hat in der Zeit auch 300g zugenommen. Ich bin so glücklich, dass wir es geschafft haben! Als Richtwert für die Trinkmenge der Kleinen in 24 Stunden wird 1/6 des Körpergewichts genannt - da kommen wir nicht hin. Meine Stillberaterin hat gemeint, dass das nicht schlimm ist, solange er zunimmt - er ist halt ein guter Futterverwerter. Meine Stillproben ergeben ca. 60 - 90ml. Ich wünsche euch alles Gute und dir viel Durchhaltevermögen! Ich drücke euch die Daumen, dass ihr es schafft. Ohne Stillberaterin hätte ich aufgegeben - such dir am besten auch eine! Lg Judith