Mitglied inaktiv
Ihr Lieben, ich habe mal eine Frage zum Thema Beikost. Da Karotte und anderes Gemüse meiner Tochter noch nicht zu schmecken scheint, haben wir mit dem Füttern der Beikost ausgesetzt und erst einmal weiter voll gestillt. Sie ist jetzt fast sieben Monate alt und hatte bisher den Löffel mit Brei verweigert. Eine Freundin sagte mir, ich solle es mir Reisschleim versuchen und später allmählich Gemüse unterrühren. Reisschleim ist scheinbar genau das Richtige für unsere Tochter. Er schmeckt nach nichts. Sie mag ihn gern und hat viele Löffel davon gegessen. Wie seht ihr das? Ich habe keine Lust mehr, mich an irgendwelche Dogmen zu halten, die vorgegeben werden. Wer hat Erfahrung mit Reisschleim als erste Beikost? Grüße,Lotte
Hallo Lotte (total süßer und schöner Name) ich hab jetzt nicht direkt Erfahrung mit Reisschleim, als Anfangskost. hab auch klassisch angefangen, mit Karotte dann karotte/Kartoffel. Also ich war gestern mit einer Freundin einkaufen. sie empfahl mir den Reisschleim, mit Mandelmus (damits noch leckerer schmeckt. Also normaler Bio Reisschleim und dann kommt noch ein Löffel Mandelmus (sündhaft teuer, aber mega lecker) dazu. kannst dann auch noch etwas Obst dazu tun. Ich koch milde Äpfel und rühr sie rein, oder auch ne Banane. Fang heute nachmittag mit dem Reisschleim an, bin gespannt, ob es ihr schmeckt. Ach so meine Maus ist 6 Monate alt. Du hast recht, nach dem Fahrplan braucht man nicht zu füttern. Mach es so wie du es für richtig hälst und das ist gut. Ups,hab ich jetzt etwas durcheinander geschrieben? :-))) Liebe Grüße Tina
ja, ich hab gerade mit Reisschleim angefangen. Meine Tochter ist 5 Monate alt. Eigentlich wollte ich nur probieren, ob sie damit länger schläft. hab also seit einer woche einige Löffel abends gegeben und sie mochte es gern und das essen und schlucken hat beim 2. mal schon einwandfrei geklappt. Es ist so gut wie nichts danebengegangen und sie hat den mund von selbst aufgemacht. für die Schlafstudie war die Menge bestimmt noch nciht relevant, da "unser Schlafproblem" aber wohl phasenbedingt war und nun vorbei ist, ist es gar nicht mein ziel. (obs geklappt hätte, ist ja eh fraglich.) Nun hat ihr das Löffelessen sichtlich spaß gemacht, so dass ich ihr weiterhin einige Löffel davon am späten nachmittag abend gebe. Ich benutze die Reis-instantflocken, und mische die mit 10-20ml warmer Mumi oder eben wasser. Der geschmack ist wie tapetenkleister - aber anscheindend für sie i. O. ! heute habe ich Apfel reingerührt. Das mochte sie *gar* nicht ;) also eben erst mal wieder reisschleim pur. Ich hab da keine Eile. eigentlich wollte ich ja erst nach dem 6. Monat anfangen. Als nächstes wollte ich apfel pur aus dem gläschen unterrühren in minimengen - vielleicht war die heutige frische variante zu sauer und zu viel. erst danach wollte ich mit karotte und kartoffel mittags starten. viel erfolg!
freut mich dass euch der Reisschleim so gut schmeckt :-) Ich wollte auch schauen wie er auf was anderes reagiert und hab ihn mal ein bisschen Pfirsichbrei schlecken lassen. Der hat vielleicht das Gesicht verzogen ;-} Unsere Phase ist jetzt Gott sei Dank auch vorbei. Er kommt jetzt wieder seine drei Mal nachts und gut ist's. Dazwischen schläft er ganz ruhig, egal ob bei uns im Bett oder in seinem eigenen (und ist dafür ab 6 Uhr wieder wach :-(. Hätte mir nie im Leben träumen lassen dass es doch eine Phase sein könnte. Eine Freundin von mir (ihre Tochter ist 7 Monate) gibt ihrer Kleinen jetzt seit ein/zwei Wochen Karotten mittags und sagt dass sie dadurch auch bessr schläft nachts - hm (*schulterhochzieh*) ob da was dran ist? Na ja, bald werden wir's ja sehen. Wollte nächsten Montag mit Karotte anfangen... LG Karina
Kleine Info: Apfel soll man am Anfang wegen der Verträglichkeit nur gekocht geben, erst später roh. Claudia
... da Mandeln erstens im 1. LJ des Babys nichts zu suchen haben (wg. Allergiegefährdung) und auch nicht besonders gut verdaulich sind. Im Mus sind dann auch noch andere Zusatzstoffe, die nicht ins Baby gehören! In vielen anderen Ländern auf der Welt wird als erste Beikost eine Art Getreidebrei (je nach Kontinent Hafer, Reis, Mais, Maniok, usw.) gegeben. Das war auch in Europa früher der Fall (bis vor 100 Jahren), bei den Römern, bei den Griechen, etc. Also wenn Dein Kind Reisbrei mag, seid ihr damit bestens bedient! Alles Gute Edith
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen