Mitglied inaktiv
Ich selbst kenne mich damit nicht aus, aber eine Freundin gibt ihrem Sohn (fünf Monate) Reisflocken zusätzlich zur MuMi. Also er wird schon zugefüttert. Ist das sinnvoll? Erwähnenswert wäre noch, dass er absolut allergiegefährdet ist. LG MT
ich würde meinem kleinen mit fünf monaten zwar noch keine flocken geben, aber wenn sind reisflocken eine gute wahl, weil nicht so allergieauslösend und bekömmlich. liebe grüße, f*
habe mit nico auch mit reisflocken angefangen, er hat neurodermitis. da war er 5 1/2 monate und er mochte es gern. habe allerdings feststellen muessen, dass er recht arge probleme beim kackern bekam... stopft sehr das zeug... lg
In D wird meist mit Karotte als Beikost angefangen - andere Länder jedoch verwenden Reisflocken mit MuMi/BabyMilch. Warum also nicht. Reisflocken sind allergiearm, allerdings enthalten sie auch annähernd keine Kalorien. Wenn man also kein Öl zugibt sondern nur die Reisflocken zusätzlich zum Stillen gibt, müßte das fast wie eine kalorienreduzierte Diät wirken. Das Kind ist satter und trinkt weniger Milch. Ich habe allerdings so mit der Beikost angefangen: erst MuMi mit Reisflocken (3 Tage immer mal wieder) dann MuMi mit Reisflocken und Öl dann nach und nach Gemüse/Obst allerdings "deutlich" ;-) später, nämlich mit 6 Monaten. Servus Karin