Mitglied inaktiv
hallo ich brauche mal dringend eure hilfe da ich langsam am verzweifeln bin!unsere tochter chantal ist nun sieben monate alt und vor vier wochen fing ich an ihr mittags ein bisschen karotte zu geben das habe ich aber nach einer woche wieder abgesetzt,weil sie es nicht vertragen hat.ich habe dann eine woche pause mit der beikost gemacht und sie wieder weiter voll gestillt. in der zeit wo ich dann wieder voll gestillt habe fing es an das es abends auch nicht mehr geklappt hat sie ins bett zu bringen es hat ab dem zweiten monat immer gut geklappt ich mußte zwar bei ihr am bett bleiben aber sie ist dann eingeschlafen ohne das ich sie wieder aus bett nehmen mußte.jetzt seit dem ich wieder voll gestillt habe die eine woche ging da nix mehr sobald ich sie ins bett lege (ob tag oder nacht) ist riesen theater sie will unbedingt auf meinem arm einschlafen sonst schläft sie nicht ein.sie kam dann auch alle 30 minuten und wollte gestillt werden mal kam sie auch erst nach einer stunde.jetzt bekommt sie seit zwei wieder beikost und abends auch ein brei,weil sie dann nicht mehr zugenommen hat sagte die kinderärztin wir sollen jetzt gas geben mit der beikost.abends schläft sie dann jetzt zwar etwas länger,aber immer noch ziemlich unruhig teilweise,aber das ins bett bringen ist das selbe wie beschrieben nur auf dem arm will sie schlafen.bei dem kinderarzt wo wir sind das ist eine gemeinschaftspraxis und da kommt es dann mal vor das wir bei der oder der sind und beide sagen was anderes die eine kinderärztin stellt die vermutung an das meine milch nicht mehr dick genug ist und die andere das es vielleicht sein kann das die zähne einschiessen!was kann es denn nun sein,wäre es möglich das die milch chantal nicht mehr dick genug ist und generel nicht mehr reicht?sie ist übern tag eigentlich immer ziemlich gut drauf aber dann gibt es mal auch nachts ne zeit wo sie richtig unzufrieden ist und nur weint!ich bin mit meinen nerven jetzt wirklich am ende und weiß auch nicht was ich machen soll!hoffe sie können mir da helfen? lg gaby p.s chantal wog bei der geburt 2545 gramm und jetzt wiegt sie 5560 gramm und ist 60 cm groß
hallöchen och lass dich erst mal drücken ...DRÜCK ... so nun zum text: ich keine so was-stille seit 10 monaten...gebe auch erst seit 3 wochen beikost...dumme kommentare gibt es immer und mal ganz ehrlich an deinen beiden ärzten siehst du doch schon: man findet immer eine ausrede bzw. kann man alles verschieden interpretieren!.... deine milch ist immer nahhafter als jeder brei...bei biggi hab ich dazu super beiträge gefunden-100ml mumi haben 70 kcal,breikost (100g) selbst mit fleischeinwaage gerade mal knapp 65 kcal--->also DEINE MILCH MACHT SATT !!! ließ mal das buch "OJE ICH WACHSE"(bei ebay günstig ersteigern !)...ich habe es auch 9 monate zu spät gelesen ...Deine maus entwickelt sich völlig normal...stillkinder nehmen in schüben zu nicht nach tabelle!!! und schau mal in das buch es STIMMT wirklich was drin steht-LEIDER (*g*)...dein kind ist doch völlig normal...nur als bsp.: Naomi * 28.11.04 4640g(4420g war niedrigste gewicht) !!!-sie hatte "michellinfettringe" am rücken bei 55cm - heute: 7400g (!!!)bei 71 cm --->ein spargelbein wie es im buche steht...aber sie war 2 mal sehr krank (immer sofort fast 250g abgenommen)...aber sie ist fidel und aktiv ...steht seit 3 wochen ,läuft am schrank...ect...aber sie mag eben Brust und nur ca. 80g brei zum mittag und dabei bleibt es seit 1 woche--->6 stillmahlzeiten ...NA UND -IHR GEHT ES GUT... ALLES LIEBE UND GENIEß DEINE STILLZEIT--> viel zu schnell sind sie groß
ich danke dir für deinen beitrag man macht sich ja verständlicherweise immer sorgen!danke nochmal und liebe grüße gaby
Kann es sein, daß Dein Kind gerade mal wieder was neues gelernt hat? Krabbeln, hochziehen, ein neues Wort oder dergleichen? Dann müssen sie das nämlich auch erstmal verarbeiten und schlafen schlechter. Das hat dann nichts mit dem Essen zu tun. Und Brei ist ja auch neu. Vielleicht hat sie jetzt kapiert wie´s geht? Auch ein Entwicklungsschub. Die Milch REICHT. Nimm es als Fakt und zweifle nicht daran! Bei stillenden Müttern wird viel zu oft die "mangelhafte Mich" als Universalgrund für Probleme hergenommen. DAS STIMMT NICHT!
Hallo, ich stille meinen Sohn (knapp 7 Monate alt) nur noch morgens, abends und 1-2 x in der Nacht. Von Muttermilch alleine würde er nicht mehr satt werden. Ohne Brei am Abend würde er nur Geschrei machen. Karotte hat mein Sohn auch nicht so gut vertragen - bekam Verstopfung. Nun bin ich auf Kürbis-Reis und Zucchin-Kartoffeln ausgewichen - das klappt besser. Muss dazu sagen, dass mein Sohn ansonsten alles verträgt, super vom Löffel isst und auch ab und zu aus der Trinklerntasse trinkt. Also wie gesagt, bei mir hat die Milch nicht mehr gereicht. Timmi hat nach dem Stillen immer geschrieen und wollte mehr. Da habe ich einfach mit den Gläschen angefangen. Und er fand das auch ganz in Ordnung - ist doch auch jetzt das Alter. Worauf willst du noch warten? Babys sollte man schon irgendwann an feste Kost und den Löffel gewöhnen, sonst wird das immer schwieriger... Weiß ich aus Erzählungen anderer Mütter. Gruß, Sabse
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen